Archiv (Artikel 12461 bis 12480 von 14081)

Dividenden-Saison 2016: Mehr als 1,2 Billionen US-Dollar für Aktionäre

Die Dividendensaison hat begonnen. Rund um die Welt geben die börsennotierten Unternehmen derzeit bekannt, mit welchen Dividenden die Aktionäre rechnen dürfen. Weltweit liegt die Dividendenrendite laut Daten von Fidelity bei 2,3 Prozent. Die ausgeschüttete Summe in den großen Wirtschaftsregionen USA... 23.03.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Nur riskante Anleihen bringen Spaß und Beta

„Risiko an, Risiko aus, Helikopter-Geld, Zentralbanken-Promis und Untergangsszenarien – das sind derzeit die Finanzmärkte", meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, in seinem wöchtentlichen Marktkommentar. 22.03.2016 / » Weiterlesen

Henderson: Stephen Thariyan über "die neue Welt der Anleihen"

"Die einzige Konstante in dieser Gleichung ist der Anleger und seine Suche nach Ertrag (...)" - Stephen Thariyan, Global Head of Credit, Henderson Global Investors, wirft einen genaueren Blick auf den Anleihenmarkt und analysiert, welche Spuren die immer herausfordernde "Suche nach Rendite" bislang... 22.03.2016 / » Weiterlesen

Studie: Auch private Anleger achten auf gute Unternehmensführung

Unternehmensskandale wie zuletzt bei VW und der Deutschen Bank schaden aus Sicht privater Anleger dem Ansehen deutscher Unternehmen im Ausland. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) rechnet mit einem längerfristigen Imageverlust. Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist für private Anleger e... 18.03.2016 / » Weiterlesen

Carmignac: „Die Fed steckt in der Klemme"

Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac, mit einem Kommentar zum jüngsten Fed-Zinsentscheid. 18.03.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen: "Statement der Fed war taubenhafter als erwartet"

Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management kommentiert die Ergebnisse der jüngsten Fed-Sitzung: 17.03.2016 / » Weiterlesen

Brexit: Gehen oder bleiben?

​Austritt – ja oder nein? Welche Folgen hätte ein Brexit, d.h. das Ja der Briten zum Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union anlässlich des im Juni stattfindenden Referendums? Luke Newman, Fondsmanager, Henderson Global Investors, teilt seine Einschätzungen: 15.03.2016 / » Weiterlesen

Bevorstehende Fed-Sitzung: Neuerliche Zinserhöhung unwahrscheinlich

Nach der historischen Entscheidung der EZB vergangenen Donnerstag blicken die Märkte nun gespannt auf die bevorstehende Sitzung der Fed. Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management hält eine erneute Zinserhöhung bereits im März für unwahrscheinlich: 15.03.2016 / » Weiterlesen

Natixis Global AM mit neuem CEO

Natixis Global Asset Management gibt die Ernennung von Matthieu DUNCAN zum neuen Chief Executive Officer von Natixis AM bekannt: 15.03.2016 / » Weiterlesen

DNCA: EZB stärkt Wachstum in Europa, China beunruhigt weiterhin

Europas Wirtschaft wächst, China bereitet den Anlegern immer noch die größten Sorgen: Igor de Maack, Portfoliomanager, DNCA Investments, wirft einen genaueren Blick auf das aktuelle Marktumfeld: 15.03.2016 / » Weiterlesen

Volkswirtschaftliche Modelle und negative Zinsen

Inwieweit behalten volkswirtschaftliche Modelle und Zusammenhänge ihre Gültigkeit auch in einem fortschreitenden Negativzinsumfeld? In der aktuellen Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" beschäftigt sich Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, mit den weitreichenden Auswirkungen exp... 14.03.2016 / » Weiterlesen

M&G: US-Konsum zieht nach Ölpreisverfall endlich an

Die anfängliche Hoffnung, dass niedrige Benzinpreise wie eine Gehaltserhöhung wirken und damit die Konjunktur anschieben würden, hat sich bisher allerdings kaum erfüllt. Könnte sich das Blatt nun wenden? „Inzwischen mehren sich die Signale, dass der niedrige Ölpreis mit etwas Verzögerung nun doch de... 14.03.2016 / » Weiterlesen

Ergebnisse der Fidelity Analystenumfrage 2016

Konsumgüter und innovative Technologieunternehmen vorne: Fidelity International präsentiert die Ergebnisse der jährlichen Analystenumfrage - die Umfrage basiert auf den jährlich rund 17.000 Gesprächen der Analysten von Fidelity mit Entscheidungsträgern von Unternehmen weltweit. 14.03.2016 / » Weiterlesen

European Funds Trophy 2016: KEPLER als bester Asset Manager ausgezeichnet

Die unabhängige Fonds-Ratingagentur FUNDCLASS hat am 08. März 2016 in Paris die „European Funds Trophy“ vergeben. Ein Sieger des Abends war die Linzer KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft. 11.03.2016 / » Weiterlesen

Fidelity gewinnt Lipper Fund Award als bester großer Mixed Asset Anbieter

Fidelity International ist mit dem Lipper Fund Award als bester großer Mixed Asset Anbieter in Deutschland ausgezeichnet worden. Die Fondsgesellschaft konnte sich in der Vergleichsgruppe gegenüber 34 Wettbewerbern durchsetzen. 11.03.2016 / » Weiterlesen

Small Caps: Bereit für den Rebound?

„Small Caps erholen sich nach einem Abschwung häufig schneller“ - Das Sentiment an den globalen Aktienmärkten ist derzeit gedrückt. Doch für Nebenwerte dürften sich die Aussichten auf lange Sicht wieder bessern, meint Isabelle de Gavoty, Head of Small Cap Investment von AXA Investment Managers (AXA... 11.03.2016 / » Weiterlesen

Zusammenschluss: Barings avanciert zu einem global führenden Multi-Asset-Anbieter

Babson Capital Management LLC, ihre Tochtergesellschaften Cornerstone Real Estate Advisers LLC und Wood Creek Capital Management LLC, sowie Baring Asset Management Limited gaben kürzlich ihre Absicht zu einem Zusammenschluss unter der Marke Barings bekannt. Durch den Zusammenschluss entsteht ein glo... 10.03.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Zeit für Hochzinsanleihen

„Der Ölpreis scheint seinen Tiefpunkt erreicht zu haben, gleichzeitig werden die Risikoaufschläge für Hochzinsanleihen voraussichtlich nicht noch weiter steigen“, sagt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. In diesem Umfeld seien Hochzinsanleihen für Anleger ein interessantes Inve... 09.03.2016 / » Weiterlesen

Die Schlafwandler

In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen, sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac. 09.03.2016 / » Weiterlesen

Große Erwartungen an die EZB

Matthew Siddle, Manager des Fidelity European Growth Fund: "Morgen entscheidet die EZB über weitere Stimuluspakete. Tatsächlich haben Anleger weitere Maßnahmen bereits eingepreist. Das könnte Mario Draghi dazu zwingen, kreativ zu sein, um die Märkte noch positiv überraschen zu können." 09.03.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 623 624 625 ... 704 705