Archiv (Artikel 12441 bis 12460 von 14082)

Chris Iggo: "Die Märkte haben die Giftmischung verdaut"

„Ein starker US-Dollar und eine Verschlechterung der Handelsbedingungen für Rohstoffproduzenten sind eine Giftmischung. Aber das Schlimmste liegt wohl hinter uns“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 11.04.2016 / » Weiterlesen

Pictet's Luca Paolini: "High yield and emerging dollar sovereign debt look good value"

Luca Paolini, chief strategist at Pictet Asset Management, explains the recent decisions to scale back exposure to local currency emerging market debt to neutral, maintain the over­weight stance on US high yield debt and why risky assets continue to look attractive. 11.04.2016 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Tanz auf dem Vulkan

In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac. 11.04.2016 / » Weiterlesen

Barings Investment Manager HyungJin Lee zum „neuen“ Asien

HyungJin Lee, Head of Asian Equities bei Barings und Investment Manager des Baring Asia Growth Fund und des Baring Eastern Trust, im Interview: "Das neue Asien steht für die Zukunft, nicht für die Vergangenheit. Unternehmen des neuen Asiens bieten einzigartige Wachstumsmöglichkeiten, die nicht von g... 11.04.2016 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets März 2016

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.03.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende März in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 11.04.2016 / » Weiterlesen

Rohstoffe & Emerging Markets: "Die Wacht-List ist prall gefüllt"

"Es ist vielleicht noch zu früh von einer Renaissance der Schwellenländer zu sprechen, aber die Chancen sind auf dem derzeitigen Niveau auf jeden Fall höher als die Risiken. Vor allem, wenn die Rohstoffpreise wieder anziehen sollten", schreibt Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG i... 11.04.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen zu Argentinien: "Die kommenden Wochen werden interessant"

Kevin Daly, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management wirft einen genaueren Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Argentinien: 08.04.2016 / » Weiterlesen

Facebook, Alphabet, Apple & Amazon: Internationale Technologiewerte im Fokus

Die Technologiebranche ist ein Sektor, in dem sich die Unternehmen mit dem größten Marktanteil meist auch einen überproportionalen Anteil am Gewinn sichern können. Alison Porter, Fondsmanagerin im Global Technology Team von Henderson, gibt einen aktuellen Überblick über die Schwergewichte unter den... 08.04.2016 / » Weiterlesen

Moskauer Börse gewinnt Boden

Der russische Aktienmarkt könnte nun nach einem langen Abwärtstrend von fünf Jahren wieder Boden gewinnen. Gemeinsam mit dem Ölpreis ist der Markt zu Jahresbeginn durch die Rubelschwäche nochmals stark gefallen. "Mit der kräftigen Erholung auch anderer Emerging Markets Aktien hat sich nun auch die M... 07.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Anleger sollten am Aktienmarkt Gewinne mitnehmen

Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers raten nach der jüngsten Aktienmarktrallye zu einer Gewinnmitnahme und einer kurz- sowie langfristigen Untergewichtung von Aktien. 07.04.2016 / » Weiterlesen

Leitzinserhöhung in den USA im Juni: "Eine knappe Sache"

„Wir rechnen mit einer Leitzinserhöhung zur Jahresmitte. Doch ob es angebracht ist, im Juni die Zinsen zu erhöhen, dürfte eine knappe Entscheidung werden", meint David Page, Senior Economist bei AXA Investment Managers. 06.04.2016 / » Weiterlesen

M&G: Zentralbankpolitik jenseits der EZB – Skandinavien

Es wurde sehr viel geschrieben über die Geldpolitik der weltweit wichtigsten sieben Zentralbanken. Dabei hat sich, bis auf die EZB-Entscheidung im März, sehr wenig getan. Weder die Bank of Japan, noch das FOMC in den USA oder die Bank of England haben an der Zinsschraube gedreht. "Anders sieht es be... 06.04.2016 / » Weiterlesen

AXA Rosenberg CIO WIll Jump: „Der Bullenmarkt hält weiter an“

Der Wachstumstrend am US-Aktienmarkt ist seit sieben Jahren ungebrochen. «Trotzdem gibt es immer noch Unternehmen, die unterbewertet sind und attraktive Investmentmöglichkeiten bieten», sagt Will Jump, Americas Chief Investment Officer, AXA Rosenberg Equities, im Interview. 05.04.2016 / » Weiterlesen

Fidelity: Am US-Aktienmarkt leisten immer weniger Aktien positive Beiträge zur Gesamtentwicklung

Angel Agudo, Fondsmanager des Fidelity America Fund warnt davor, die Performance des US-Aktienmarkts oberflächlich zu betrachten: "Facebook, Amazon, Netflix und Google waren 2015 für über 50 Prozent der Wertentwicklung des S&P 500 verantwortlich. Andererseits sind die Bewertungsabschläge bei Unterne... 05.04.2016 / » Weiterlesen

...und nun auch noch Unternehmensanleihen!

3 Banken-Generali - Fondsjournal April 2016: Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum die EZB die Märkte im März überraschen konnte und welche Folgen dies für die Geldanlage hat. 01.04.2016 / » Weiterlesen

Thematic stocks: An alternative to mainstream global equities?

Rolf Banz, senior advisor for Pictet Asset Management, on the subject of investing in thematic equities. Rolf discusses how thematic equity investment may be a better way for investors to manage a global equity portfolio. 31.03.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Flaggschiff-Darlehensfonds erreicht Anlagevermögen von 500 Millionen Euro

Der AXA IM Loan Fund, der Flaggschiff-Fonds von AXA Investment Managers (AXA IM) für Investments in Darlehen (Loans), hat die Marke von 500 Millionen Euro Anlagevermögen überschritten. Bereits im Jahr 2015 verzeichnete der Fonds hohe Zuflüsse von institutionellen Anlegern, die verstärkt auf Produkte... 29.03.2016 / » Weiterlesen

High Yield: Den Kreditzyklus immer im Augen behalten

Tom Ross, Portfoliomanager bei Henderson Global Investors, analysiert, warum es bei der richtigen Beurteilung einer Anleihe von essentieller Bedeutung ist, sich darüber bewusst zu sein, an welchem Punkt des Kreditzyklus sich ein Unternehmen befindet. Viele Unternehmen neigen laut Ross in wirtschaftl... 29.03.2016 / » Weiterlesen

Lipper Funds Awards: Comgest gewinnt 26 Auszeichnungen

Großer Erfolg für Comgest: Die internationale Aktienfondsboutique ist bei den Thomson Reuters Lipper Fund Awards 2016 europaweit mit 26 Auszeichnungen ausgezeichnet worden. 29.03.2016 / » Weiterlesen

Wer würde bei einer Präsidentschaft von Donald Trump das meiste Geld verlieren?

Abschiebung von rund 11 Millionen illegalen Einwanderern sowie die Pfändung sämtlicher Überweisungen, die illegale Migranten in ihre jeweiligen Heimatländer tätigen: Claudia Calich, Anleihen-Fondsmanagerin bei M&G Investments, analysiert welche konkreten Konsequenzen eine Präsidentschaft von Donald... 28.03.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 622 623 624 ... 704 705