Archiv (Artikel 12421 bis 12440 von 14082)

Herausforderndes 1. Quartal für Biotech-Investments

Nach einer langen Phase steigender Kurse hat der Biotech-Sektor im 1. Quartal 2016 eine deutliche Korrektur von fast 23% erfahren (NBI in USD). "Gewinnmitnahmen, aber auch Diskussionen über Medikamentenpreise im Rahmen des US-Präsidentschaftswahlkampfs waren die ausschlaggebenden Faktoren für diesen... 24.04.2016 / » Weiterlesen

Draghis Pressekonferenz: 10 wichtige Erkenntnisse

Philippe Waechter, Chefvolkswirt, Natixis Global Asset Management, fasst die 10 wichtigsten Punkte von Mario Draghis letztwöchiger Pressekonferenz zusammen: 24.04.2016 / » Weiterlesen

Barings: Erfolgreich an der Rally bei Rohstoffaktien partizipieren

"Aus unserer Sicht gibt es drei Hauptgründe für den starken Anstieg der Aktienkurse von Unternehmen im Energie- und Bergbausektor" - Duncan Goodwin, Head of Global Resource Equities, Baring Asset Management, geht der aktuellen Rallye bei Rohstoffaktien auf den Grund. 21.04.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen beruft Campbell Fleming zum Global Head of Distribution

Aberdeen Asset Management gibt die Berufung von Campbell Fleming zum Global Head of Distribution bekannt. Campbell stößt von Columbia Threadneedle zu Aberdeen, wo er bis zuletzt als EMEA CEO fungierte. 21.04.2016 / » Weiterlesen

DNCA: Volkswirtschaften verzeichnen mäßiges Wachstum

"Überall auf der Welt senkt sich das Wachstum der Volkswirtschaften auf ein mäßiges Niveau ab. Der weltweite Rückgang der Handelstätigkeit und die Rohstoffpreise sind nur die beiden sichtbarsten Anzeichen. Somit sind die Devisenkurse und das Erdöl inzwischen zu Indikatoren für die Risikowahrnehmung... 21.04.2016 / » Weiterlesen

BB Global Macro Fonds: Bellevue lanciert ausschüttende Anteilsklasse

Mit der Lancierung einer ausschüttenden Euro-Anteilsklasse (ISIN LU1325892591/ WKN A2AGX8) für den BB Global Macro Fonds kommt Bellevue Asset Management dem Wunsch von Investoren entgegen. Die neue Anteilsklasse steht Anlegern in den Märkten Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und Spanien se... 19.04.2016 / » Weiterlesen

Natixis: Economic Outlook – April 2016

Philippe Waechter, Chefökonom von Natixis Global Asset Management, teilt seine Einschätzungen zu den jüngsten globalen Makro-Entwicklungen: 19.04.2016 / » Weiterlesen

Wolfgang Pinner über medizinische Versorgung: "Ein Grundrecht für alle?"

Was darf ein Medikament, das Heilung bringen kann, letztlich kosten? Und wie stark dürfen wirtschaftliche Interessen die Berechnung eines Maximalpreises bestimmen? In der neuesten Ausgabe der Kolumne "Nachhaltig Investieren" geht Wolfgang Pinner, Leiter der Abteilung Nachhaltige Investments, Raiffei... 18.04.2016 / » Weiterlesen

Erhöhung der Staatsausgaben: „Kein anderes Land hat so viel Spielraum wie Deutschland"

„Dem IWF zufolge gibt es in Deutschland bereits seit 2012 Haushaltsüberschüsse, und die Staatsverschuldung liegt bei weniger als 50 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Kein anderes entwickeltes Land hat so viel finanziellen Spielraum zur Erhöhung der Staatsausgaben wie Deutschland“, erklärt Chris Ig... 18.04.2016 / » Weiterlesen

Im Umbruch – Kapitalmärkte vor Zäsur (Teil 4/4)

Welche Umbrüche umtreiben die Märkte? In einer vierteiligen Artikelserie geht Union Investment auf die Wachstumssorgen in den USA und in China sowie auf die Ölpreisschwäche ein und zeigt auf, was das für den Anleger bedeutet. 15.04.2016 / » Weiterlesen

Im Umbruch – Kapitalmärkte vor Zäsur (Teil 3/4)

Welche Umbrüche umtreiben die Märkte? In einer vierteiligen Artikelserie geht Union Investment auf die Wachstumssorgen in den USA und in China sowie auf die Ölpreisschwäche ein und zeigt auf, was das für den Anleger bedeutet. 14.04.2016 / » Weiterlesen

Martin Jennings an die Spitze von Aberdeen Digital berufen

Aberdeen Asset Management gibt die Ernennung von Martin Jennings zum Head of Aberdeen Digital bekannt. Dabei handelt es sich um eine neu geschaffene Position an der Spitze einer eigenständigen Unternehmenssparte. 14.04.2016 / » Weiterlesen

Active Share: "Lediglich eins von vielen Instrumenten“

In einem kürzlich erschienen Whitepaper erklärt Ken Lamden, Chief Investment Officer von Baring Asset Management, warum Active Share „Lediglich eins von vielen Instrumenten ist“ und „nichts über die Kompetenz eines Fondsmanagers aussagt“. 14.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM erneut ausgezeichnet als „Best Fund House: Larger Fixed-Income“

AXA Investment Managers (AXA IM) belegt bei den Morningstar Fund Awards 2016 in Österreich erneut den ersten Platz in der Kategorie „Best Fund House: Larger Fixed Income“. Mit den Fund Awards ehrt Morningstar Fondsgesellschaften für herausragende Leistungen. 14.04.2016 / » Weiterlesen

Im Umbruch – Kapitalmärkte vor Zäsur (Teil 2/4)

Welche Umbrüche umtreiben die Märkte? In einer vierteiligen Artikelserie geht Union Investment auf die Wachstumssorgen in den USA und in China sowie auf die Ölpreisschwäche ein und zeigt auf, was das für den Anleger bedeutet. 13.04.2016 / » Weiterlesen

Ein Blick auf die Korrelation von High Yield Bonds, Aktien und Ölpreis

Wie wirkte sich die hochvolatile Entwicklung des Ölpreises bislang auf Aktien und das High Yield Segment aus? In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, diese Wechselwirkungen unter die Lupe und erklärt, welche Chancen und Ris... 13.04.2016 / » Weiterlesen

Martin Bruckner: "Unsicherheitsfaktoren versalzen Anlegern die Suppe"

„Das aktuelle Bild an den internationalen Börsen ist noch verschwommener als am Jahresanfang: Die kommenden 71 Tage bis zum Referendum in Großbritannien versprechen Spannung an den Märkten, gewürzt mit hoher Volatilität. Ein potenzieller ‚Brexit‘ könnte den Anlegern ordentlich die Suppe versalzen",... 13.04.2016 / » Weiterlesen

Henderson Chefökonom Ward: "Inflationsanstieg sollte nicht unterschätzt werden"

Laut Simon Ward, Chefvolkswirt, Henderson Global Investors, sind derzeit in vielen entwickelten Volkswirtschaften Inflationsanstiege zu beobachten. Die Zentralbanken und Märkte reagieren zwar entspannt auf diesen Aufschwung, dies wird sich nach Ansicht des Experten jedoch ändern, wenn sich das Wirts... 13.04.2016 / » Weiterlesen

Im Umbruch – Kapitalmärkte vor Zäsur (Teil 1/4)

Welche Umbrüche umtreiben die Märkte? In einer vierteiligen Artikelserie geht Union Investment auf die Wachstumssorgen in den USA und in China sowie auf die Ölpreisschwäche ein und zeigt auf, was das für den Anleger bedeutet. 12.04.2016 / » Weiterlesen

Brasilianische Währung von Politik getrieben

"Seit Monaten befindet sich das Land nicht nur in seiner schwersten Rezession seit nahezu hundert Jahren, sondern auch tief im politischen Sumpf" - Martin Marinov, Anleihen CEE & Global Emerging Markets, Raiffeisen Capital Management, mit einem Gastbeitrag zu den aktuellen Entwicklungen in Brasilien... 12.04.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 621 622 623 ... 704 705