Carmignac ernennt David Older zum Senior Fondsmanager für die Sektoren Kommunikation, Medien, Intern und Informationstechnologie.
01.07.2015 /
» Weiterlesen
Jean MÉDECIN - Portfolio Advisor - informiert Sie über die zentralen makroökonomischen und anlagespezifischen Überzeugen und deren Umsetzung im Mischfonds-Flaggschiff Carmignac Patrimoine.
22.06.2015 /
» Weiterlesen
"Die Zentralbanken sind zum Erfolg verdammt, und die Anleger tragen das Risko, sollten diese scheitern" - einmal monatlich berichtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director bei Carmignac, über die Wirtschaft und die Märkte, ohne leere Phrasen zu dreschen.
12.06.2015 /
» Weiterlesen
Ende März 2015 war die Positionierung des Carmignac Portfolio Capital Plus darauf ausgerichtet, vom Reflationsumfeld (durch die hohe von EZB und BoJ zur Verfügung gestellte Liquidität) zu profitieren, insbesondere durch Positionen in Staatsanleihen der Peripherieländer, in Währungen und in Aktien.
02.06.2015 /
» Weiterlesen
Nach 12 Jahren des Vertriebs seiner aktiv verwalteten Fonds in der Schweiz gibt Carmignac die Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Zürich bekannt.
28.04.2015 /
» Weiterlesen
„Wenn Anleihen im Wert von mehr als 2.000 Milliarden Dollar weltweit - 80% davon aus der Eurozone - heute eine negative Rendite erzielen, dann verwandeln die zusätzlichen massiven Liquiditätsspritzen die Märkte in Fässer, die kurz vor dem Überlaufen sind", sagt Didier Saint-Georges, Mitglied des In...
15.04.2015 /
» Weiterlesen
Carmignac legt eine ausschüttende Tranche für seinen Flaggschiff-Fonds Carmignac Portfolio Patrimoine auf. Die neue Tranche richtet sich insbesondere an Rentner, die im Ruhestand regelmäßige Erträge erzielen wollen. Angestrebt wird ein jährlicher Ertrag von 5%, der auf monatlicher Basis ausgeschütte...
17.03.2015 /
» Weiterlesen
"Unsere Portfolios profitieren in erheblichem Maße vom "Draghi-Effekt"" - in seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac´s Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac.
16.03.2015 /
» Weiterlesen
"Die größte Demokratie der Welt, deren Volkswirtschaft größer ist als die Australiens und Kanadas, rückt wieder ins Blickfeld der Investoren. Und das hat gute Gründe", so David Park, Fondsmanager im Emerging Markets Equities Team bei Carmignac.
27.02.2015 /
» Weiterlesen
Simon Pickard und Edward Cole, Manager des Carmignac Emergents, verlassen das Unternehmen aus unterschiedlichen persönlichen Gründen - Xavier Hovasse und David Park sollen als Nachfolger fungieren:
26.02.2015 /
» Weiterlesen
In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac´s Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac Gestion:
12.01.2015 /
» Weiterlesen
Aus volkswirtschaftlicher Sicht machen sich die Anleger um den Wachstumstrend in China große Sorgen. Für die chinesischen Behörden scheint die Parole „die neue Normalität“ zu lauten. Welche Möglichkeiten ergeben sich in jenem Marktumfeld? Ein Kommentar von Haiyan Li-Labbé, China-Analystin bei Carmig...
19.12.2014 /
» Weiterlesen
In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac´s Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac Gestion.
12.12.2014 /
» Weiterlesen
"Der gleichzeitige Rückgang mehrerer vorlaufender US-Konjunkturindikatoren, der geplante Auslauf der Anleihekäufe durch die Fed und die Intensivierung des Deflationsdrucks in Europa bewog uns, unser Szenario eines schwachen und dauerhaften Wachstums, das günstig für die Bewertung risikoreicher Anlag...
21.11.2014 /
» Weiterlesen
"Die äußerst niedrige Inflation, von der selbst Mario Draghi zugibt, dass sie mittelfristig auf diesem Stand verharren wird, stellt ebenso wie das geringe Wachstum ein Problem für die Zukunft derjenigen Länder dar, die unter einer hohen Staatsverschuldung und unzureichender Wettbewerbsfähigkeit lei...
13.10.2014 /
» Weiterlesen
Die Carmignac-Gruppe baut ihr Fondsmanagement-Team weiter aus: Obe Ejikeme (33), stößt als quantitativer Aktienanalyst neu zum Carmignac-Fondsmanagement .
07.10.2014 /
» Weiterlesen
Das französische Finanzministerium hat angekündigt, dass Carmignac eine RQFII-Zulassung als qualifizierter ausländischer institutioneller Renminbi-Investor (RMB Qualified Foreign Institutional Investor) erhalten hat.
19.09.2014 /
» Weiterlesen
„Während die Notenbanker besorgt sind, zeigen sich die Anleger beruhigt. Jedoch: Die Glaubwürdigkeit der Notenbanker bewegt die Anleger dazu, wider willen Risiken einzugehen. Man sollte sich der Grenzen ihrer Macht wohl bewusst sein.“ - in seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac´s Note“ beleuchtet Di...
11.09.2014 /
» Weiterlesen