Carmignac Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 475)

Die Welt des Donald Trump

Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau. 15.09.2025 / » Weiterlesen

Carmignacs flexibler Anleiheansatz wurde bei den Capital Awards 2025 ausgezeichnet.

Carmignac Portfolio Flexible Bond wurde bei den Capital Awards 2025 als „Bestes aktives Fondsmanagement“ in der Kategorie Eurozonen-Anleihen ausgezeichnet – basierend auf unabhängiger Greiff-Analyse. 08.09.2025 / » Weiterlesen

Die Zeit für Credit ist noch nicht vorüber

In einem von hoher Volatilität geprägten Umfeld profitierte die Anlageklasse Credit dank ihrer defensiven Eigenschaften von einer deutlich positiven Wertentwicklung, im Gegensatz zu anderen Anlageklassen wie internationalen Aktien, die temporär deutliche Verluste erleiden mussten. Nachdem die Zentra... 05.09.2025 / » Weiterlesen

Carmignac Portfolio Tech Solutions: ein Fonds, der langfristige Überzeugungen umsetzt

Ein Jahr nach Auflegung des Carmignac Portfolio Tech Solutions: Der Technologiesektor bleibt Treiber globalen Wachstums, trotz Volatilität zu Jahresbeginn 2025. Im Fokus stehen KI, Halbleiter, Cloud und nachhaltige Innovationen – mit langfristigen Chancen für Anleger. 01.09.2025 / » Weiterlesen

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Wa... 20.08.2025 / » Weiterlesen

15 Prozent Zoll als Preis für Sicherheit: Warum Europas Deal mit Trump mehr ist als wirtschaftliche Kapitulation

Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac. 28.07.2025 / » Weiterlesen

Verdeckt der Erfolg der „Glorreichen Sieben“ die Gewinnpotenziale im Rest der Welt?

Trotz des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds erreichen die großen Aktienindizes weiterhin Rekordhöhen. Jenseits der Euphorie sind die Fundamentaldaten jedoch nach wie vor solide. Bestimmte geografische Regionen könnten sogar für positive Überraschungen sorgen. 25.07.2025 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Thozet: EZB und Fed im Wartemodus – September wird zur Zinsentscheidungsschlacht

Trotz unterschiedlicher wirtschaftlicher Voraussetzungen verfolgen EZB und Fed derzeit eine ähnliche Strategie: Abwarten. Kevin Thozet, Investmentkomitee-Mitglied bei Carmignac, sieht für Juli keine Zinssenkung, hält den September jedoch für entscheidend. Handelskonflikte, fiskalpolitische Unsicherh... 23.07.2025 / » Weiterlesen

Carmignac legt Inflation Solution Fonds auf

Mit dem Carmignac Portfolio Inflation Solution hat Carmignac seinen nächsten Fonds für Anleger in Europa zugänglich gemacht. Vorausgegangen war eine erfolgreiche Erprobung im Carmignac Lab, wo neue Produkte unter Einsatz von internem Kapital getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen. 17.07.2025 / » Weiterlesen

Trump 2.0: Make Schwellenländer great again

Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich, aber jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, scheinen die Schwellenländer gut positioniert zu sein, um in dieser neuen Realität höherer Zölle zu gedeihen, so Xavier Hovasse und... 09.07.2025 / » Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?

Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. 03.07.2025 / » Weiterlesen

Ausblick auf das 2. Halbjahr 2025: Von „America First“ zur Globalen finanziellen Anarchie

Da Trump die wirtschaftlichen Probleme der USA anscheinend falsch diagnostiziert hat, hat er eine wachstumsfeindliche Politik betrieben. 13.06.2025 / » Weiterlesen

Neue Welt, neue Regeln: Trump 2.0 erfordert mehr Flexibilität

Carmignac Patrimoine: Wenn sich Flexibilität auf Performance reimt 06.06.2025 / » Weiterlesen

Hinter den Deals: Unsere Private Equity-Experten beantworten Ihre Fragen

Ein Jahr nach unserem Einstieg in den Bereich Private Equity beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen von Anlegern, die diese attraktive Anlageklasse in ihr Portfolio aufnehmen möchten. 23.05.2025 / » Weiterlesen

Physische Klimarisiken: Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet

Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft 16.05.2025 / » Weiterlesen

Private Equity: Faktoren, die das Wachstum der Sekundärmärkte fördern

Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösu... 08.05.2025 / » Weiterlesen

Die Fed in der geldpolitischen Zwickmühle

Die US-Notenbank (Fed) ist in einer Zwickmühle. Die sogenannten ‚weichen‘ Daten (Stimmungsumfragen) haben sich in diesem Jahr deutlich abgeschwächt, aber die ‚harten‘ Daten (BIP, Arbeitsplätze, Inflation) erweisen sich als widerstandsfähig. 07.05.2025 / » Weiterlesen

Carmignac stärkt die familiäre Verankerung mit zwei Berufungen in den Verwaltungsrat

Carmignac wird zwei Mitglieder der Familie Carmignac als nicht geschäftsführende Mitglieder in den Verwaltungsrat aufnehmen. Charles Carmignac und Amaury Carmignac, zwei der Söhne von Edouard Carmignac, wurden in das Gremium berufen. Ihr Eintritt soll im Juni 2025 nach der Jahreshauptversammlung des... 06.05.2025 / » Weiterlesen

Das Erwachen des deutschen Tigers: Eine neue Ära für Wirtschaft und Finanzmärkte

Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet. 02.05.2025 / » Weiterlesen

Wie geht es nach 100 Tagen Trump nun weiter?

Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben. 30.04.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 23 24