CARMIGNAC SÉCURITÉ BELEGT PLATZ 1 IN DER KATEGORIE KURZFRISTIGE EURO-ANLEIHEN ÜBER 5 UND 20 JAHRE
CARMIGNAC P. FLEXIBLE BOND: PLATZ 2 IN DER KATEGORIE RENTENFONDS EUROLAND ÜBER 5 JAHRE
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Wie sehen die Aussichten für 2024 aus, nachdem das Jahr 2023, das von einer weltweiten Verlangsamung und einer weiterhin unterschiedlichen Entwicklung der Länder geprägt war? Portfolio Advisor Kevin Thozet spricht mit unserem Chief Economist Raphaël Gallardo über sein globales Szenario für 2024.
09.02.2024 /
» Weiterlesen
Während Schwellenländeraktien in den vergangenen Jahren viele Anleger enttäuscht haben, bieten Anleihen aus den Emerging Markets nach wie vor hohe Renditen. Welche Faktoren auch zukünftig für Schwellenländeranleihen sprechen und worauf Anleger achten sollten, erläutern die Experten von Carmignac.
01.02.2024 /
» Weiterlesen
Kevin Thozet, Mitglied des Anlageausschusses von Carmignac, kommentiert die in dieser Woche stattfindenden Sitzungen der Federal Reserve, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England.
31.01.2024 /
» Weiterlesen
Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
26.01.2024 /
» Weiterlesen
In den letzten zwanzig Jahren zahlte sich eine aktive Verwaltung in Stressphasen an den Anleihenmärkten aus. Der Wechsel des Zinsregimes gibt Anlass, daraus Lehren für eine aktive Steuerung verschiedener Exposures zu ziehen.
19.01.2024 /
» Weiterlesen
Wo liegen in Zeiten von Inflation und Zinssorgen die besten Anlagemöglichkeiten? Darüber spricht Nils Hemmer, Carmignac-Leiter für Deutschland und Österreich, mit Florian Viros, Carmignac-Fondsmanager im Team für Unternehmensanleihen. Warum Laufzeitfonds besonders geeignet sind und wie die Fondsmana...
29.12.2023 /
» Weiterlesen
Kevin Thozet, Mitglied des Anlageausschusses von Carmignac, kommentiert die in dieser Woche stattfindenden Sitzungen der Federal Reserve, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England.
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Im Zusammenhang mit langfristigen Anlagen ist oft die Rede von „Qualitätsunternehmen“. Diesen Begriff genau abzugrenzen, kann sich jedoch als schwierig erweisen, und zudem wird er je nach Anleger unterschiedlich definiert. Denn niemand würde behaupten, dass er in minderwertige Unternehmen investiert...
07.12.2023 /
» Weiterlesen
„Die Industrieländer haben sich als bemerkenswert widerstandsfähig gegenüber dem starken Anstieg der Realzinsen seit 2022 erwiesen (der mit einer Normalisierung der Zinssätze in Japan im Jahr 2024 seinen Höhepunkt erreichen dürfte). Wir glauben jedoch nicht daran, dass die neutralen Zinssätze ‚für i...
04.12.2023 /
» Weiterlesen
Carmignac wurde bei den Scope Awards 2024 mit dem Preis "Bester Asset Manager – ESG Universalanbieter" ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung zu erhalten, die unsere intensiven und kontinuierlichen Bemühungen um nachhaltige Anlagen würdigt.
01.12.2023 /
» Weiterlesen
Bei den makroökonomischen Daten und der Inflation ist mit einer allmählichen Trendwende zu rechnen, die angesichts des erwarteten Zinsrückgangs zu einem Richtungswechsel der Anleihen- und der Aktienmärkte führen wird.
30.11.2023 /
» Weiterlesen
Das Treffen zwischen Xi und Biden scheint für Raphaël Gallardo, Chefvolkswirt beim französischen Asset Manager Carmignac, eher politisches Theater zu sein als eine Veränderung in den Beziehungen zwischen den USA und China. Seiner Einschätzung nach reicht das Treffen jedoch aus, um eine Senkung der P...
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Drei Jahre nach unserem ersten Anleihen-Laufzeitfonds legen wir heute den Carmignac Credit 2029 auf und ermöglichen so unseren Anlegern von attraktiven Renditen an den Kreditmärkten zu profitieren.
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Carmignac gibt heute die Auflegung seines dritten Anleihefonds mit fester Laufzeit, des Carmignac Credit 2029, bekannt. Mit dieser Einführung erweitert Carmignac sein Angebot, das bereits zwei weitere Fonds mit Laufzeiten bis 2025 beziehungsweise 2027 umfasst.
14.11.2023 /
» Weiterlesen
Der Renteneintritt ist oftmals mit einem Einkommensverlust verbunden. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, so früh wie möglich Ersparnisse zurückzulegen, um diesen Einkommensverlust zumindest teilweise auszugleichen. So können Sie Ihren Lebensstandard auch im Ruhestand aufrechterhalten. Womit sollt...
30.10.2023 /
» Weiterlesen