Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze seit Juli 2022 um insgesamt 425 Basispunkte erhöht hat, läuft sie nicht mehr auf Autopilot. Sie hat nun zwei Möglichkeiten: eine Zinspause einzulegen oder die monetären Bedingungen weiter zu straffen.
11.09.2023 /
» Weiterlesen
Die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten hat so etwas von Samuel Becketts „Warten auf die Godot“: Es wird viel gesprochen über die Rezession, aber ob sie am Ende kommt, ist unklar, zumindest was die größte Volkswirtschaft der Welt, die USA betrifft.
10.09.2023 /
» Weiterlesen
Anleihen könnten im Jahresverlauf interessant werden, lautete eine unserer Prognosen im Jahresausblick 2023. Ist es nun soweit? Sind Anleihen nach den Renditeanstiegen der letzten Wochen jetzt attraktiv?
01.09.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) baut die Expertise und das Produktangebot im Multi-Asset-Bereich aus. Zur Schärfung des rein fundamentalen Multi-Asset-Investmentansatzes – der neben dem langjährig bewährten „Quantamental“-Ansatz¹ und rein systematischen Strategien steht – stößt Anfang September...
31.08.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Kayvan Vahid (46) zum Head of Equity Europe Core & Value. In dieser Funktion wird er die Kompetenzen von AllianzGI im Bereich fundamental gemanagter europäischen Core- & Value-Strategien stärken und ausbauen. Das für viele Kunden wichtige Anlagesegment Co...
29.08.2023 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser,
Turbulenzen bestimmen die Entwicklung der Finanzmärkte im Sommerloch. Die Investoren sind weiter zwischen Angst und neuer Zuversicht hin und hergerissen. Für die USA mehren sich die Anzeichen, dass die befürchtete Rezession bis auf weiteres ausfällt…
27.08.2023 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, in den letzten drei Monaten bildete eine Mischung aus der erstaunlich resilienten Entwicklung der US-amerikanischen Konjunktur und einem Abflauen des Inflationsdrucks das vorherrschende Investmentthema. Angesichts der nachlassenden Gefahr eines ausgedehnten geldpolitischen...
20.08.2023 /
» Weiterlesen
Eine kleine Ewigkeit – so lange gibt es unser Update-Magazin. 20 Jahre, um genauer zu sein. 20 Jahre, in denen wir für unsere institutionellen Kunden die Trends und Themen der globalen Finanzmärkte beleuchten. So wie in der aktuellen Ausgabe: Wir gehen der Frage nach, warum Wohlstand Wachstum brauch...
16.08.2023 /
» Weiterlesen
In den letzten Monaten haben sich einige Trends ausgebildet, welche die Hoffnung auf eine weiche Landung der Konjunktur nähren. Dabei sollten vor allem die sich abschwächende Inflation und damit verbunden leichte Abkühlungstendenzen auf einigen Arbeitsmärkten hervorgehoben werden, genauso wie ein we...
13.08.2023 /
» Weiterlesen
Geopolitische Spannungen und zunehmende Extremwetterereignisse rund um den Globus zeigen deutlicher denn je, wie dringend notwendig eine Beschleunigung der Energiewende ist. Flexible Energiespeichersysteme im Großmaßstab schaffen die notwendige Basisinfrastruktur für die Einbindung der zunehmenden e...
13.08.2023 /
» Weiterlesen
Eine globale Neuordnung ist im Gange: Faktoren wie Technologie, Klimawandel und China verändern die geopolitische Ordnung. Durch die Anpassung der Länder an die veränderte Situation entstehen neue Chancen. Um diese zu nutzen, müssen Anleger die Feinheiten des prekären Machtgefüges verstehen.
12.08.2023 /
» Weiterlesen
Wie Investitionen in Hersteller und Nutznießer nachhaltiger Wasserspeicherungslösungen dazu beitragen können, die Wasserverknappung zu adressieren.
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute verkündet, dass Dr. Thomas Schindler neuer Chief Financial Officer (CFO) wird.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Die gute Nachricht zuerst: Die Inflationsraten sind weltweit im Rückwärtsgang. Gleichzeitig wandert die Geldpolitik auf das Hoch ihres Leitzinsniveaus zu. Die Gesamtsicht zeigt, dass die Geldpolitik, mit wenigen Ausnahmen, global noch weiter im Straffungsmodus ist. Mehr erfahren Sie im aktuellen Kap...
07.08.2023 /
» Weiterlesen
Die gute Nachricht zuerst: Inflationsraten sind weltweit im Rückwärtsgang – Der Gipfel der Inflation scheint in der Tat überschritten. Gleichzeitig wandert die Geldpolitik auf das Hoch ihres Leitzinsniveaus zu.
06.08.2023 /
» Weiterlesen
Auf ihrer letzten Sitzung überraschte die Bank of England (BoE) die Märkte mit einer Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte. Die seitdem veröffentlichten Daten haben der „Old Lady“ jedoch etwas Luft verschafft. Die Juli-Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich fielen überraschend niedrig aus, was i...
02.08.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts der divergierenden Konjunktur zwischen den USA und Asien dürften sich die Notenbanken im Fernost bald vom Zinserhöhungszyklus der US Notenbank Federal Reserve (Fed) entkoppeln.
30.07.2023 /
» Weiterlesen
Investoren können entscheidend zur Bewältigung einiger Herausforderungen beitragen, denen wir uns weltweit gegenüber sehen. Und dazu können sie mehr tun, als einfach nur Geld in die Unternehmen mit den „besten“ Nachhaltigkeitskennzahlen zu investieren. Unter Umständen können sie viel mehr bewirken,...
28.07.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Capital Partners hat im Namen der Allianz Versicherungsgesellschaften („Allianz“) eine Vereinbarung über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an dem norwegischen Projektentwickler Fuella AS („Fuella“) unterzeichnet. Das Unternehmen ist ein unabhängiger Entwickler von kommerziellen Großpro...
27.07.2023 /
» Weiterlesen
Während sich weltweit viele Zentralbanken bereits in der Endphase ihres geldpolitischen Straffungszyklus befinden, hat die Bank of Japan (BOJ) noch keine nennenswerten Schritte Richtung Normalisierung ihrer Geldpolitik unternommen. Änderungen des Leitzinses und eine Beendigung der quantitativen Lock...
27.07.2023 /
» Weiterlesen