Allianz Global Investors Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 934)

AllianzGI Die Woche Voraus | Lotuseffekt

Liebe Leserinnen & Leser, der Lotuseffekt beschreibt das Phänomen, dass Wasser und Schmutzpartikel von bestimmten Oberflächen nahezu rückstandslos abperlen. Flüssigkeiten finden keine Haftung, Schmutz kann daher leicht weggeschwemmt werden. Wie Wasser auf dem Lotusblatt perlen viele Unsicherheitsfak... 06.07.2025 / » Weiterlesen

Zölle und Geopolitik verunsichern Anleger – Erholung der Finanzmärkte könnte im dritten Quartal zu Umdenken führen

„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden. 03.07.2025 / » Weiterlesen

Allianz GI House View Q3 2025: Einstieg oder abwarten?

Handelszölle und geopolitische Spannungen dürften Anleger verunsichert haben – doch die Erholung der Finanzmärkte könnte zu einem Umdenken führen. Unser House View hilft Anlegern, Chancen zu erkennen, sobald sie sich bieten. 02.07.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI: Kombination verschiedener Anlagestrategien schaffen robustes Multi Asset-Portfolio

Die Kombination von fundamentalen (analytisch, erfahrungsbasiert) und quantitativen (datengetrieben, modellbasiert) Anlagestrategien führt zu stabileren, besser diversifizierten Multi Asset-Portfolios – besonders in volatilen Marktphasen. 24.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI-Multi-Asset-CIO: US-Angriffe auf den Iran – eine neue geopolitische Schockwelle

Die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen – Natanz, Isfahan und Fordow – stellen eine erhebliche Eskalation der Spannungen im Nahen Osten dar. Bei der Ankündigung der Angriffe am 21. Juni bezeichnete US-Präsident Donald Trump die Operation als „spektakulären militärischen Erfolg“. Der Iran ha... 23.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | „All politics is global!“

Liebe Leserinnen & Leser, „All politics is local – jede Politik ist local“ – dieser Satz wird meistens dem US-amerikanischen Politiker Thomas P. „Tip“ O’Neill Jr. zugeschrieben, der von 1977 bis 1987 Sprecher des US-Repräsentantenhauses war. Wenn es um das Aufgreifen von Wählerstimmungen zum Gewinne... 22.06.2025 / » Weiterlesen

Investieren jenseits der Komfortzone: Wie Best Styles die Grenzen des Lernen überwindet

Viele Anleger bleiben in ihrem gewohnten Terrain – sei es Value-Investing oder ein bestimmter Marktsektor. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die Stärken verschiedener Anlagestile zu kombinieren und objektiv nutzbar zu machen? Der Best-Styles-Ansatz verspricht genau das: ein systematisches, datenbasi... 19.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI ernennt neuen Chefvolkswirt

Allianz Global Investors gibt heute bekannt, dass Christian Schulz als Chief Economist (Chefvolkswirt) zum Unternehmen wechselt. In seiner neuen Funktion wird er das Global Economics & Strategy Team von AllianzGI leiten, welches für die Erstellung makroökonomischer Analysen und Markteinschätzungen z... 18.06.2025 / » Weiterlesen

Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank infolge wirtschaftlichen Gegenwinds erwartet

Die Schweizerische Nationalbank dürfte auf ihrer Sitzung am 19. Juni eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschliessen. Die Gründe hierfür sind eine Kombination aus schwachen Wirtschaftsdaten, gedämpfter Inflation und externem politischen Druck. 18.06.2025 / » Weiterlesen

Keine BOJ-Zinsänderung erwartet: Zwischenbilanz des Tapering-Programms im Fokus

Wir gehen davon aus, dass die Bank of Japan (BOJ) ihren Leitzins auf der Juni-Sitzung unverändert belassen wird, wobei die Tendenz zu einer Zinserhöhung beibehalten wird. 17.06.2025 / » Weiterlesen

Europäische Souveränität als Chance!

Das politische Umfeld in Europa und in der übrigen Welt erfährt derzeit die vielleicht tiefgreifendsten Veränderungen seit Ende des Kalten Kriegs. Die Corona-Krise, der Ukraine-Krieg und nun die Disruption des Welthandels sowie die Überprüfung alter Allianzen (vor allem mit den USA) haben neue Reali... 16.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Zentralbanken im Blickfeld

Liebe Leserinnen & Leser, die beiden Amtszeiten von US-Präsident Trump haben eins gemeinsam: Er kritisiert gern den Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), wenn er meint, dass die Zinsen zu hoch seien oder dass die Fed mit geldpolitischen Entscheidungen in Verzug sei. Trump hat geäußert... 15.06.2025 / » Weiterlesen

Unveränderte Leitzinsen, Handelskonflikte sorgen für Unsicherheit über künftigen Fed-Kurs

Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Juni-Sitzung die Zinsen unverändert lassen wird. Das Zielband für den Leitzins dürfte dadurch zum vierten Mal in Folge bei 4,25%-4,50% belassen werden. 13.06.2025 / » Weiterlesen

Infrastrukturinvestitionen von Energiewende bis Energiesicherheit

Unsere Stromnetze stoßen an ihre Grenzen, grüne Technologien benötigen Milliardeninvestitionen, und die Zufriedenheit mit der deutschen Infrastruktur ist auf einem Tiefpunkt – dabei ist genau jetzt der Zeitpunkt für entschlossenes Handeln. Der Artikel beleuchtet, warum Investitionen in Infrastruktur... 13.06.2025 / » Weiterlesen

Warum der Zeitpunkt günstig für Anlagen in „Einkommensfonds“ sein dürfte

Im laufenden Jahr wiesen die Aktienkurse, speziell in den USA, starke Schwankungen auf. Anleihen bieten derzeit zwar gute Renditen, aber die weitere Zinsentwicklung ist ungewiss. Jetzt könnte der Zeitpunkt günstig sein, um sich das Potenzial von ausschüttenden Fonds (auch „Einkommensfonds“) auf stet... 12.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Unsicherheitsprämie

Liebe Leserinnen & Leser, derzeit sehen sich sowohl Kapitalmarktinvestoren als auch ganze Volkswirtschaften mit einem Maß an Unsicherheit konfrontiert, wie sie es möglicherweise noch nie erlebt haben. Dieses Mal wird die Unruhe nicht durch geopolitische Spannungen verursacht, sondern durch hausgemac... 08.06.2025 / » Weiterlesen

EZB-Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet, Handelsspannungen begünstigen anhaltende Lockerungstendenzen

Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 7. Mai die Zinsen beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,25-4,50% belassen wird. 02.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Asien profitiert vom De-Dollarisierungstrend

Liebe Leserinnen & Leser, die Sorge des Marktes um die politische Glaubwürdigkeit und fiskalische Nachhaltigkeit der USA hat das Konzept der „U.S. Exceptionalism“ stark beschädigt – wenn nicht sogar umgekehrt. Diese Besorgnis hat einen massiven Ausverkauf von US-Staatsanleihen und dem US-Dollar ausg... 01.06.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI dringt mit der ersten Auflage in Taiwan in den Bereich der aktiven ETFs vor

Strategische Position AllianzGIs in Taiwan sowie Bedeutung des dort boomenden ETF-Marktes als wichtige Gründe für die Wahl des Ortes der ersten ETF-Auflage 27.05.2025 / » Weiterlesen

Emotionsloser Zugang zu Schwellenländeraktien: AllianzGI setzt auf systematische Stilfaktoren

Die Zeiten extremer Risikoaversion gegenüber Emerging Markets scheinen vorüber: Gestützt von attraktiven Bewertungen und robuster Datenlage rücken Schwellenländeraktien wieder verstärkt in den Fokus institutioneller Anleger. Im Gespräch mit der e-fundresearch.com Redaktion in Wien erklärt Florian Ma... 26.05.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 46 47