Allianz Global Investors Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 957)

AllianzGI Die Woche Voraus: 100 ist das neue 60!

erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte au... 14.09.2025 / » Weiterlesen

Fed: Arbeitsmarkt spricht für Zinssenkung im September - Tempo künftiger Zinssenkungen ungewiss

Die US-Notenbank dürfte bei ihrer Sitzung am 16./17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Gründe sind ein schwächerer Arbeitsmarkt, stagnierendes Wachstum und politische Einflussfaktoren. Gleichzeitig bleibt die Inflation über Ziel. Welche Folgen das für Zinskurve und US-Dollar hat, analys... 12.09.2025 / » Weiterlesen

Aktien aus dem Bereich der Energiewende: Eine kluge Anlage?

Der Energiesektor wandelt sich rasant: Erneuerbare Energien, Elektrifizierung und Effizienz prägen die Märkte. Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für Energiewende-Aktien ist: 08.09.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Herbst der Entscheidungen

An den Märkten zeigt sich zuletzt mehr Ruhe, während der globale Nachrichtenfluss turbulent bleibt. Was bedeutet das für Anleger und wie geht es bei Zöllen, Fed-Politik und international weiter? 07.09.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Asien und die Fed

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole signalisiert eine mögliche geldpolitische Wende. Allianz Global Investors analysiert, welche Chancen und Risiken sich daraus für Asiens Märkte, Währungen und Anleihen ergeben. 31.08.2025 / » Weiterlesen

Ist KI die neue Eisenbahn?

Künstliche Intelligenz gilt als Infrastruktur der Zukunft. Milliarden fließen in Chips, Rechenzentren und Energie. Welche Branchen profitieren und wo finden Anleger die größten Chancen? 27.08.2025 / » Weiterlesen

Wachstum mit Perspektive: Private Debt Secondaries

Private Debt Secondaries eröffnen institutionellen Investoren neue Chancen: Sie ermöglichen den Einstieg zu attraktiven Konditionen, beschleunigen die Kapitalallokation und fördern eine breite Diversifikation. 26.08.2025 / » Weiterlesen

Chinesische H- und A-Aktien: Ein Vergleich

Warum H-Aktien 2025 glänzen – und A-Aktien dennoch nicht aus dem Blick geraten sollten 25.08.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Das letzte Drittel

Im Fokus nach Jackson Hole: Fed-Chef Powell warnt vor Arbeitsmarktschwäche. Anleger fragen sich, ob Konjunktur und Inflation im Jahresendspurt 2025 Chancen oder Risiken bergen. 24.08.2025 / » Weiterlesen

Björn Jesch wird Chief Product Officer bei Allianz Global Investors

Allianz Global Investors ernennt Björn Jesch zum Chief Product Officer. Ab September 2025 leitet er von Frankfurt aus den neuen Bereich Product Solutions & Marketing und tritt ins Executive Committee ein. 21.08.2025 / » Weiterlesen

Best Styles x Behavioural Finance: Warum einfach nicht immer besser ist

Psychologie trifft Finanzwelt: Warum wir heimische Aktien bevorzugen, Preise falsch einschätzen und wie ein systematischer Investmentansatz hilft, Denkfehler zu vermeiden. 20.08.2025 / » Weiterlesen

Und täglich grüßt der Zins - ZZR: A Never Ending Story?

ZZR bleibt bei 1,57 % – AllianzGI analysiert Zinsentwicklung, Kapitalerträge und Auswirkungen auf Versicherer bis 2040. 15.08.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Schönen Urlaub – und lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten!

Auch in der Urlaubszeit gilt: Ihr Geld kann weiter für Sie arbeiten! Wer sein Depot richtig strukturiert, profitiert von Dividenden und Kupons – ganz ohne ständiges Marktmonitoring. 10.08.2025 / » Weiterlesen

Einfach erklärt: US-Dollar

Der US-Dollar, lange Symbol finanzieller Stärke, hat 2025 so stark nachgegeben wie nie zuvor. Was bedeutet das für die Zukunft – und wo liegen die Chancen eines schwächeren Dollars? 07.08.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Geoökonomie

Geoökonomie, De-Globalisierung & Remilitarisierung: Außen-, Sicherheits- und Wirtschaftspolitik greifen zunehmend ineinander – mit spürbaren Folgen für Märkte, Handel und Staatshaushalte. 03.08.2025 / » Weiterlesen

Thematic Pulse: Der Aufstieg der Stablecoins

In der sich rasant entwickelnden Landschaft der digitalen Finanzwelt haben sich Stablecoins als entscheidende Innovation etabliert. Sie bilden eine Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und der volatilen Welt der Kryptowährungen. Wie der Name schon sagt, sind Stablecoins darauf ausgelegt, ei... 31.07.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI-Multi-Asset-CIO: BOJ hält Leitzins konstant, weitere Zinserhöhung im Laufe des Jahres bleibt möglich

Trotz Zinserhöhungszyklus dürfte die Bank of Japan vorerst abwarten. Die jüngste Zollvereinbarung bringt Erleichterung für Japans Wirtschaft – vor allem die Autoindustrie. Warum japanische Aktien davon profitieren könnten, erklärt Gregor Hirt von AllianzGI. 30.07.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI-CIO Krautzberger: Trotz politischem Druck - Fed wird Zinsen unverändert lassen

Trotz politischen Drucks dürfte die Fed die Zinsen Ende Juli erneut stabil halten. Warum das aktuelle Umfeld für eine steilere US-Zinskurve spricht und was das für den US-Dollar bedeutet, analysiert Michael Krautzberger, CIO Public Markets bei AllianzGI im aktuellen Marktkommentar. 28.07.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: „Ich packe meinen Koffer…“

Bevor es für viele Anleger in die Sommerpause geht, gilt es am Kapitalmarkt noch einige Punkte „abzuhaken“. Was steht bei den anstehenden Notenbanksitzungen im Fokus? Welche Signale senden die beginnenden Berichtssaisons? Die aktuelle Ausgabe von „Die Woche Voraus“ liefert einen kompakten Überblick... 27.07.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI-CIO Krautzberger: EZB dürfte Zinsen bei ihrer Juli-Sitzung unverändert lassen

EZB dürfte Zinsen bei ihrer Juli-Sitzung unverändert lassen; Handelskonflikte zwischen USA und EU führen zu Unsicherheit über kurzfristige Geldpolitik. 21.07.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 47 48