Allianz Global Investors Meldungen im Überblick (Artikel 61 bis 80 von 957)

Private Markets: 5 Fragen an Raluca Jochmann

Im Interview spricht Raluca Jochmann, Head of Private Markets Solutions bei Allianz Global Investors, über die Bedeutung von Private Markets für institutionelle und private Anleger. Sie erläutert, wie Private Markets zur Diversifizierung und Renditesteigerung beitragen können und welche Rolle sie in... 18.04.2025 / » Weiterlesen

Karrierechancen für Frauen: Unternehmen unterschätzen das Thema weiter

Unternehmen fehlen eine systematische Auswertung zu den konkreten Beförderungshemmnissen sowie gezielte Maßnahmen für den Aufbau einer Pipeline ihres weiblichen Führungsnachwuchses 16.04.2025 / » Weiterlesen

Wo ist jetzt der sichere Hafen?

Der jüngste Anstieg der Treasury-Renditen ist bemerkenswert, da die Anleger in Zeiten hoher Marktvolatilität normalerweise in den relativ "sicheren Hafen" US-Staatsanleihen strömen und die Renditen nach unten drücken. Warum ist es dieses Mal anders? 15.04.2025 / » Weiterlesen

EZB-Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet

Befürchtungen eines Handelskrieges treiben die kurzfristigen Erwartungen in Bezug auf Tempo und Umfang künftiger Zinssenkungen 14.04.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Schleudertrauma für die Wirtschaft?

Liebe Leserinnen & Leser, werden Präsident Trumps Zölle Amerika wieder groß machen? Warten wir es ab. Was auch immer der Präsident im Sinne hat – die Anleger erleiden durch den von ihm ausgelösten Handelskrieg gleichsam ein Schleudertrauma. Längerfristig könnten die Wahlen zur Mitte seiner Amtszeit... 13.04.2025 / » Weiterlesen

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee bei... 09.04.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI stimmt gegen den Vergütungsbericht von Stellantis und gegen die Wiederwahl von zwei nicht-geschäftsführenden Direktoren

Allianz Global Investors kündigt an, bei der bevorstehenden Jahreshauptversammlung von Stellantis am 15. April gegen drei Tagesordnungspunkte zu stimmen. Dabei handelt es sich um Punkt 2c, den Vergütungsbericht von Stellantis, sowie um die Punkte 3a und 3f, die sich auf die Wiederwahl von zwei nicht... 08.04.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Von der “sanften Landung” zu harten Realitäten

Liebe Leserinnen & Leser, die Welt startet in den April durch, der noch stärker unter dem Vorzeichen Trump’scher Zollpolitik stehen dürfte als ohnehin schon. Die Unsicherheit für die Weltwirtschaft wächst – für die Kapitalmärkte auch. Trotz der uneinheitlichen Entwicklung in den einzelnen Ländern ha... 06.04.2025 / » Weiterlesen

Zölle: Könnte der „Befreiungstag“ die Weltwirtschaft fesseln?

Der „Liberation Day“ von US-Präsident Donald Trump hat zu massiven Zollerhöhung geführt. Die weltwirtschaftlichen Auswirkungen werden erheblich sein: Der Rückgang der globalen Produktion dürfte mindestens 1 % betragen, und eine weitere Eskalation des Handelskonflikts würde das Risiko einer Rezession... 03.04.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Hausmeinung Q2: Stimmungswechsel an den Finanzmärkten

Aktien aus der Eurozone sind gut in das Jahr 2025 gestartet, bergen aber weiteres Kurspotenzial 01.04.2025 / » Weiterlesen

Infrastruktur als treibende Kraft in unserer digitalen Welt

Haben auch Sie kürzlich ChatGPT, DeepSeek oder eine andere Anwendung genutzt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert? KI hat weiterhin einen tiefgreifenden Einfluss auf wesentliche Aspekte unseres Lebens und unserer Arbeit. Wie sich dieser Wandel in Zukunft gestalten wird, lässt sich zwar noch... 01.04.2025 / » Weiterlesen

Neue Studie: Multiversum der Kapitalanlage

Die Welt verändert sich in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit. Disruption läuft in vier Dimensionen ab: Während die Weltwirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität dekarbonisiert wird, die Handelskriege die Deglobalisierung anschieben, der demographische Wandel immer mehr Menschen aus dem Arbeits... 31.03.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Whatever it takes 2.0

Liebe Leserinnen & Leser, als Mario Draghi am 26. Juli 2012 die berühmten Worte „whatever it takes“ sprach, konnte das als Anfang vom Ende der Euro-Schuldenkrise aufgefasst werden. Nun versucht ein deutscher Spitzenpolitiker, der vermutlich kommende Bundeskanzler Friedrich Merz, mit dem gleichen Aus... 30.03.2025 / » Weiterlesen

Indiens Aktienmarkt als attraktive Anlagechance

Die Sichtweise der Anleger auf Indien hat sich grundlegend geändert. Die indischen Aktienmärkte gewinnen zunehmend an Beliebtheit, was darauf hindeutet, dass Indien aufgrund seiner Marktgröße und -tiefe nicht mehr ignoriert werden kann. Langfristige Wachstumsfaktoren wie demografische Entwicklungen,... 25.03.2025 / » Weiterlesen

Von KI bis Generation Z - Wie Infrastruktur unsere Zukunft prägt

„Abgesehen von der Sanitärversorgung, der Medizin, der Bildung, der öffentlichen Ordnung, (…), den Straßen, einem Frischwassersystem und der öffentlichen Gesundheit – was haben die Römer je für uns getan?“ Diese berühmte Zeile aus dem Kultfilm “Das Leben des Brian” erinnert uns daran, wie entscheide... 24.03.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | China: Wirtschaftsfreundlichere Politik als in den USA

Liebe Leserinnen & Leser, seit Anfang 2025 befasst sich unser Team zunehmend mit möglichen Abwärtsrisiken, die der politische Kurswechsel in Washington DC mit sich bringen könnte. Nervosität in Bezug auf das Wachstum der US-Wirtschaft wäre zwar nicht gut für die Märkte, könnte aber den Weg für rasch... 23.03.2025 / » Weiterlesen

BOJ bleibt im März in Wartestellung, Ton der Pressekonferenz im Fokus

Wir gehen davon aus, dass die Bank of Japan (BOJ) auf ihrer Sitzung im Januar die Zinssätze auf 0,5% anheben wird 18.03.2025 / » Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank bleibt in abwartender Haltung

Wir erwarten, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinssätze bei der kommenden Sitzung am 20. März unverändert lässt. 17.03.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Kurswechsel

Liebe Leserinnen & Leser, seit Anfang 2025 befasst sich unser Team zunehmend mit möglichen Abwärtsrisiken, die der politische Kurswechsel in Washington DC mit sich bringen könnte. Nervosität in Bezug auf das Wachstum der US-Wirtschaft wäre zwar nicht gut für die Märkte, könnte aber den Weg für rasch... 16.03.2025 / » Weiterlesen

Fed hält Zinsen unverändert – wankelmütige US-Politik beeinflusst künftige Zinsmaßnahmen

Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen bei der Sitzung am 19. März unverändert lassen wird, sodass der Zielkorridor für die Federal Funds Rate weiter unverändert bei 4,25% bis 4,50% bleibt. 14.03.2025 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 47 48