Janus Henderson hat heute die Ernennung von Victoria Mio als Portfoliomanagerin und Head of Greater China Equities bekannt gegeben. Victoria Mio, die diese Funktion am 13. Februar 2024 übernimmt, wird in Singapur tätig sein und an Lucas Klein, Head of EMEA & APAC Equities, berichten.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) hat 2023 die Schlagzeilen beherrscht und eine Rallye bei Technologieaktien ausgelöst. Generative KI ist ein bedeutender technologischer Fortschritt, sagt Jeffrey Lin, Head of Thematic Investments bei M&G Investments. Er ergänzt, dass viele Branchen von den potenziellen Vo...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Mag. Rainer Haidinger, CFA, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die generative künstliche Intelligenz (KI) verspricht die nächste Welle bahnbrechender Technologien zu werden, da sie eine breite Palette von Anwendungen in allen Sektoren und Branchen bietet. Im Großen und Ganzen hat es fünf technologische Revolutionen gegeben - und jede von ihnen hatte erhebliche...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte überstehen sowohl den Anstieg des Dollarkurses als auch die zurückgeschraubten Erwartungen an Ausmaß und Geschwindigkeit der Zinssenkungen. Für Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, hat sich damit der der ganze Charakter der Aktienmarkt...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Das hatte wohl kaum jemand auf der Pfanne: Die amerikanischen Big-Techs fahren immer mehr Milliardengewinne ein. Aber auch ein Blick auf Europas Nebenwerte lohnt sich.
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Innovative Unternehmen bieten dauerhaft einzigartige Produkte oder Leistungen, die von anderen nicht leicht nachgeahmt werden können. Außerdem kann es mit seinen Produkten oder Leistungen langfristig wachsen und rentabel sein. Anders als Erfinder sind Innovatoren also im Grunde genommen Menschen, di...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre weltweite Wachstumsprognose für 2024 von 2,7% im November auf jetzt 2,9% angehoben. Aber auch dieser Wert liegt unter ihrer Schätzung für 2023 von 3,1%. Ihren Ausblick für 2025 ließ aber unverändert bei 3,0%. Die OEC...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Bisher lieferte 2024 den meisten Anlegern Grund zur Freude. Die Wachstumsstory im KI-Bereich ist intakt, die US-Konjunktur erweist sich robuster als gedacht. Was heißt das für die nächsten Wochen?
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Wachstum von Umsätzen und EBITDA bei europäischen Emittenten von Hochzinsanleihen dürfte sich 2024 beschleunigen und der Nettoverschuldungsgrad dabei sinken. Der freie Cashflow und der Zinsdeckungsgrad sollten im gesamten Jahresverlauf robust bleiben, während für letzteren wegen der höheren Fina...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio:
12.02.2024 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt zwei Ernennungen im Product and Client Strategy Team im Bereich Core Investments bekannt. Nicolas Deschamps wird Global Head of Product and Client Strategy und Jane Wadia wird Head of Sustainability, Core Products & Clients.
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Für Gläubiger mag das aktuelle wirtschaftliche Umfeld schwierig sein, aber nicht unbedingt für diejenigen, die Direktkredite vergeben. Wir sind der Meinung, dass der geringere Wettbewerb aus dem traditionellen Bankensektor, die Möglichkeit, Unternehmen mit starken Bilanzen auszuwählen, und die hohen...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
CARMIGNAC SÉCURITÉ BELEGT PLATZ 1 IN DER KATEGORIE KURZFRISTIGE EURO-ANLEIHEN ÜBER 5 UND 20 JAHRE
CARMIGNAC P. FLEXIBLE BOND: PLATZ 2 IN DER KATEGORIE RENTENFONDS EUROLAND ÜBER 5 JAHRE
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Trump oder Biden – das wird wohl das Duell im US-Wahlkampf sein. Aber wer ist besser für die Börse? Der Blick zurück auf die erste Amtszeit von Donald Trump liefert hier ein erstaunliches Ergebnis.
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Da sich die Inflation weiter verlangsamt und das Wirtschaftswachstum robust bleibt, stufen wir Aktien taktisch auf übergewichtet hoch.
11.02.2024 /
» Weiterlesen
Sollten die Notenbanken die Leitzinsen senken? So lautet die aktuelle Gretchenfrage, die für nahezu alle globalen Investoren jeglicher Couleur weitreichende Konsequenzen hat…
11.02.2024 /
» Weiterlesen
Nach den Extremen der Pandemie-Ära dürften sich Wachstum und Inflation im Jahr 2024 normalisieren. Was das für Multi-Asset-Anleger bedeutet.
10.02.2024 /
» Weiterlesen
Investoren können Chancen in den Schwellenländern finden, wenn sie sich auf die Aussichten der Länder für das Wachstum des Humankapitals konzentrieren.
10.02.2024 /
» Weiterlesen
n der ersten Februarwoche gab es eine Reihe sehr guter Wirtschaftsdaten, die unsere eher pessimistische Sicht auf die US-Wirtschaft in Frage stellen. Neben einem soliden Arbeitsmarktbericht für Januar gab es auch die viel beachteten ISM-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Di...
09.02.2024 /
» Weiterlesen