Archiv (Artikel 2461 bis 2480 von 13986)

Warum Hochzinsanleihen in Ihr Investment-Grade-Portfolio gehören

Viele Anleger beschränken sich auf Anleihen mit einem Rating von BBB oder höher. Sie könnten höhere Renditen erzielen, ohne das Risiko zu erhöhen. 17.02.2024 / » Weiterlesen

Risikomanagement im M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund

Großes Anlageuniversum, relativ wenige Positionen: Bei konzentrierten Fonds wie dem M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund halten wir ein ganzheitliches Risikomanagement für wichtig. Im Mittelpunkt unseres Vorgehens stehen die „echten“ fundamentalen Risiken der Unternehmen. 16.02.2024 / » Weiterlesen

China im Jahr des Drachen: Nationale Sicherheit, Strukturwandel und Finanzregulierung

Die ungewissen Wachstumsaussichten Chinas bleiben eines der größten globalen Makrorisiken, was durch die schwache Entwicklung der chinesischen Binnenmärkte im bisherigen Jahresverlauf noch verstärkt wird. Eine vorausschauende Betrachtung erfordert jedoch den Einbezug der nominalen und realen Rahmenb... 16.02.2024 / » Weiterlesen

US-Kapitalmärkte bieten Wachstumspotenzial und Einkommen

Die USA können eine reichhaltige Quelle für langfristiges Wachstumspotenzial und Einkommen sein. 16.02.2024 / » Weiterlesen

BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2023: Bisherige Ausschüttungspolitik wird weitergeführt

Die BB Biotech AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 vorgelegt. Der Bericht enthält neben den geprüften Jahresabschlusszahlen auch ausführliche Informationen zum Biotechnologiesektor sowie zur Positionierung von BB Biotech, den abgedeckten Investmentthemen und den Portfoliopositionen... 16.02.2024 / » Weiterlesen

Nebenwerte – Gemacht für eine weiche Landung

"Während eine weiche Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher wird, erwägen Investoren ein Engagement in deutlich günstiger bewertete Nebenwerte. Das Angebot an breit diversifizierten Indizes ist vielseitig, sodass sich ein zweiter Blick auf die regionale Verteilung und die jeweiligen makroökon... 16.02.2024 / » Weiterlesen

Wie man Kakaobauern in Westafrika den Alltag erleichtern kann

Beim Genuss von Schokolade denken wohl die wenigsten über die Herkunft der Zutaten oder die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Produktion nach. Die Bank J. Safra Sarasin hat erkannt, dass die Unterstützung einer verantwortungsvollen Kakaoproduktion von wesentlicher Bedeutung ist und dass Inv... 16.02.2024 / » Weiterlesen

Technische Rezession in Großbritannien - wahrscheinlich aber nicht von langer Dauer

Das britische BIP schrumpfte im vierten Quartal um 0,3% und damit zum zweiten Mal in Folge. Damit befindet sich Großbritannien in einer technischen Rezession. Die Produktionsschwäche ist auf eine Reihe spezifischer Gründe zurückzuführen. Das schlechte Wetter im Dezember führte zu einem stärkeren Rüc... 15.02.2024 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management legt Global Green Bond ETF auf

Goldman Sachs Asset Management gibt heute die Auflage des Goldman Sachs Global Green Bond UCITS ETF (der „Fonds“) bekannt – ein Exchange Traded Funds, der einen mit Solactive entwickelten Index abbildet. Der Fonds ist einer der ersten passiven Green-Bond-Fonds der Branche, der einen maßgeschneiderte... 15.02.2024 / » Weiterlesen

Die glorreichen Sieben – weiterhin eine gute Investition?

Trotz durchwegs positver Jahreszahlen mussten einige der glorreichen Sieben (Tesla, Meta, Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft und Nvidia) nach der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse Kurseinbrüche hinnehmen. Manchen Anlegern schien das Wachstum nicht stark genug zu sein. Doch von diesen negativen Kurzs... 15.02.2024 / » Weiterlesen

M&G Podcast: Künstliche Intelligenz - Welche Chancen sich daraus ergeben

In der sechsten Folge der zweiten Staffel des M&G-Podcasts „Investment Business" spricht Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, über die Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz. Wie kann KI bei Anlageentscheidungen helfen? Welche Sektoren und Unternehmen profitieren vom KI-... 15.02.2024 / » Weiterlesen

Metalle der Zukunft: Nachfrage-Dynamik auf dem Fahrersitz

In den zwei Jahren, die seit der Veröffentlichung unserer Studie über Elektrofahrzeuge und Metalle vergangen sind, hat sich vor unseren Augen ein dynamischer Metallmarkt entwickelt. 15.02.2024 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG besiegelt Kooperation mit Profi-Golferin Emma Spitz

Rund um den Jahreswechsel haben die Profi-Golferin Emma Spitz und die Raiffeisen KAG, eine der führenden Fondsgesellschaften Österreichs, einen Sponsoren-Vertrag unterzeichnet, der vorläufig auf zwei Jahre ausgerichtet ist. 15.02.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets Ausblick: Heterogene Kursentwicklungen und Wachstumsprognosen

Nach den kräftigen Kursanstiegen zum Jahresende standen die ersten Wochen des neuen Jahres überwiegend im Zeichen von Konsolidierungen. Von Land zu Land war das Bild bei den Aktienmärkten dabei recht uneinheitlich. 14.02.2024 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz. Der stärkste Technologietrend aller Zeiten?

In welchem Zusammenhang steht KI und wirtschaftliches Wachstum und welche Auswirkungen kann KI auf zukünftige Anlageerträge von Unternehmen haben? Jeffrey Lin und Thomas Lee, Fondsmanager bei M&G Investments beschäftigen sich mit diesen spannenden Fragen. Alles zum Thema KI. 14.02.2024 / » Weiterlesen

Europa vs. USA: Euroraum verschläft Investitionen in geistiges Eigentum

Wir analysieren die anhaltenden Wachstumsunterschiede zwischen den USA und dem Euroraum. Dabei konzentrieren wir uns auf Erklärungen, die einander nicht ausschließen: (1) Fundamentale Faktoren als Ursache des Produktivitätsanstiegs in den USA, die es im Euroraum nicht gibt. (2) Ein langsameres Durch... 14.02.2024 / » Weiterlesen

Rückblick Proxy Voting Saison 2023

Seit dem Jahr 2023 ist die Ausübung der Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen über einen Stimmrechtsvertreter, das sogenannte Proxy Voting, fester Bestandteil der nachhaltigen Investmentstrategien bei KEPLER. Die erste Voting-Saison wurde im abgelaufenen Jahr mit insgesamt 110 Abstimmungen in Zusam... 14.02.2024 / » Weiterlesen

BB Biotech: Anlegerinteresse kehrt zurück – Unverändert hohe Dividendenrendite in 2024

Nach einem schwierigen Börsenjahr 2023, dessen Hauptursache die steigenden Zinsen waren, haben die Kapitalmärkte inzwischen wieder Gefallen an Biotechunternehmen gefunden. Die Aussicht auf sinkende Zinsen hat zu einem Umdenken geführt. Während das Gros der Anleger große Biotechunternehmen bevorzugt,... 14.02.2024 / » Weiterlesen

Europäische High-Yield-Anleihen weiter im Aufwind

Ein Blick auf die Märkte von Thomas Planell, Portfoliomanager bei DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis IM. 14.02.2024 / » Weiterlesen

US-VPI: Tür zu frühen Zinssenkungen verschlossen

Die VPI-Daten fielen höher aus als von der Fed oder dem Markt erwartet. Während der Deflationstrend bei den Kerngütern nach wie vor ungebrochen ist, fiel die Inflation bei Dienstleistungen, sowohl mit als auch ohne Unterkunft, stärker aus als erwartet. Die Gesamtinflationszahlen wurden auch durch e... 14.02.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 123 124 125 ... 699 700