Archiv (Artikel 3361 bis 3380 von 14726)

Institutionelle Investoren Umfrage: Fondsselektoren senken Renditeerwartungen deutlich- Fokus auf Anleihen und Private Assets

Fondsselektoren, die die Portfolios institutioneller und vermögender Anleger strukturieren, haben ihre Renditeprognose für 2024 im Vergleich zum Vorjahr um fast 28 Prozent nach unten korrigiert – von 8,8 auf durchschnittlich 6,3 Prozent. Neben Anleihen stehen Private Assets weiterhin ganz oben auf d... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Krämerladen | KEPLER Produktsortiment bei Aktien

Im neuesten Krämerladen-Video gibt Uli Krämer, Leiter Portfoliomanagement bei KEPLER-Fonds, einen detaillierten Einblick in die Aktienstrategien bei KEPLER FONDS. 07.02.2024 / » Weiterlesen

"The Active Share"-Podcast: Unser globaler Ausblick für 2024

Wird 2024 das erste Jahr mit "normalem" Wirtschaftswachstum nach COVID sein? In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Olga Bitel, Partnerin und globale Strategin von William Blair, und Simon Fennell, Partner und Portfoliomanager, über die Aussichten für 2024. Gemeinsam sprechen sie über... 07.02.2024 / » Weiterlesen

DJE Zahl des Monats: 250 Jahre – Geburtstag des Investmentfonds

Lassen Sie uns eine Reise durch die Welt der Investmentfonds unternehmen, die mit einer einfachen, aber genialen Idee im Jahr 1774 begann. Adriaan van Ketwich, ein findiger niederländischer Kaufmann, hatte eine Vision: die Risikostreuung durch die Bündelung verschiedener Investitionen in einem Fonds... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spüren die Folgen des demografischen Wandels

Der demografische Wandel ist längst kein theoretisches Szenario mehr, sondern im Alltag vieler Unternehmen angekommen. Vier von zehn Beschäftigten hierzulande nehmen bereits die Auswirkungen einer alternden Gesellschaft am Arbeitsplatz wahr (39 Prozent). Genauso viele rechnen damit, dass sich die Fo... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Die EZB schaut nicht auf die richtigen Daten

Lowie Debou, Rentenfondsmanager und Experte für Euro-Staatsanleihen bei DPAM, befürchtet, dass die EZB zu spät umsteuern wird. Welche Staatsanleihen sieht er in diesem Umfeld vorne? 07.02.2024 / » Weiterlesen

AXA IM Chefvolkswirt Moëc: Vertrauen vertagt

Im Dezember hatte Jerome Powell das starke Vertrauen der Märkte darauf, dass die Zinsen schnell gesenkt werden, angefacht. Letzte Woche beschloss er genau das Gegenteil zu tun – mit Erfolg. Neben der klaren Aussage, dass eine erste Zinssenkung im März nicht das Basis-Szenario des Offenmarktausschuss... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Gute Gründe für mehr Nachhaltigkeit bei Investmentfonds und Zukunfts-Themen

Wohin fließt mein Geld und was bewirkt es? Wie kann ich die Nachhaltigkeit von Investments beurteilen? Detailliertes Research gibt klare Antworten darauf, am besten direkt bei der Fondsgesellschaft. Im Rahmen der Analysen von Zukunfts-Themen erarbeiten Spezialist:innen der Raiffeisen KAG Antworten z... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Bilanz-Update: Das steckt hinter den Zahlen von Alphabet, Amazon und Microsoft

Der erste Monat des neuen Jahres liegt hinter uns an den Börsen – mit zum Teil schon wieder kräftigen Zuwächsen. So sind vor allem die Magnificent Seven nach einer kurzen Schwächephase wieder da. Unterstützend haben hier sicherlich auch die Bilanzdaten gewirkt – auch wenn es bei einigen Werten aus d... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Dividenden-Fokus in den Emerging Markets: Eine Strategie für nachhaltige Erträge

Dividendenausschüttungen bieten nicht nur regelmäßige Erträge, sondern sind auch ein Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Das Team von Guinness Global Investors – bestehend aus Edmund Harriss (CIO), den Portfoliomanagern Mark Hammonds und Sharukh Malik sowie Investment Analys... 06.02.2024 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert PAB-ETF-Spektrum um neue Komponente im Bereich europäische Aktien

AXA Investment Managers (AXA IM) setzt die Erweiterung seiner ETF-Palette mit der Auflage des AXA IM MSCI Europe Equity PAB UCITS ETF (Ticker: AIME) fort und baut somit auch sein Angebot an PAB-konformen (Paris Aligned Benchmark) Anlageprodukten aus, welches nun vier ETFs umfasst. 06.02.2024 / » Weiterlesen

Invesco verstärkt digitale Vertriebswege

Invesco hat eine neue Vertriebsoffensive für ETF-Sparpläne gestartet. In Reaktion auf die steigende Nachfrage nach dieser einfachen und effektiven Form des möglichen Vermögensaufbaus bietet der Investmentmanager Anlegern aktuell gemeinsam mit Online-Brokern vergünstigte Aktionsangebote für eine groß... 06.02.2024 / » Weiterlesen

Ausblick Aktien: Qualitätsunternehmen haben gute Chancen für 2024

Devan Kaloo über die Bedeutung der Qualität von Aktien angesichts der Erwartung eines langsameren Wirtschaftswachstums im laufenden Jahr, wenn die Erträge wieder die Bewertungen bestimmen werden. Angesichts der zunehmenden Divergenz von Volkswirtschaften und Aktienmärkten ist es wichtig, wählerisch... 06.02.2024 / » Weiterlesen

Fidelity International wird Premium-Fondspartner der DKB

Fidelity International (Fidelity) wird Premium-Fondspartner der DKB. Ab sofort können Kunden der DKB mehrere Fidelity-Fonds im Rahmen von Sparplänen ohne Ausführungsentgelt erwerben. Für die Investition von Einmalbeträgen wird auf 100% des sonst üblichen Ausgabeaufschlages verzichtet. Zusätzlich erh... 06.02.2024 / » Weiterlesen

Natixis IM: Heterogenität bei Wachstum ist Schwachstelle in Europa

Auf die zunehmende Heterogenität innerhalb der Eurozone weist Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, in einem Ausblick auf 2024 hin. „Das ist eine zentrale Schwachstelle für die europäische Region.“ 06.02.2024 / » Weiterlesen

Ohne Großaufträge hat die deutsche Industrie zu kämpfen - Aussicht auf kurzfristige Erholung

Die deutschen Auftragseingänge stiegen im Dezember um 8,9% gegenüber dem Vormonat. Dieser starke Anstieg war jedoch auf Großaufträge in einigen wenigen Branchen begründet. Gemäß dem Statistischen Bundesamt war dies vor allem auf die ungewöhnlich hohen Auftragseingänge im Flugzeugbau zurückzuführen.... 06.02.2024 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt Bell: Warten auf die Zinssenkungen

Die Markterwartungen für baldige Zinssenkungen haben seit dem Jahreswechsel einen Rückschlag nach dem anderen erlitten. Die Zentralbanker in den USA, im Vereinigten Königreich und in der Eurozone haben sich immer wieder gegen die Markterwartungen einer baldigen Senkung ihrer Leitzinsen ausgesprochen... 06.02.2024 / » Weiterlesen

Höhen und Tiefen: Volatilitätsmanagement geht in beide Richtungen

Defensive Aktienstrategien, die Verluste begrenzen, aber in Haussen zu sehr hinterherhinken, greifen zu kurz. Doch es geht auch anders. 06.02.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income Update | Spätere Zinssenkungen und ihre Bedeutung für Fixed Income-Anleger

Die Markterwartungen an einen Beginn des Zinssenkungszyklus haben sich über den März hinaus verschoben. Dennoch werden die Leitzinsen am Jahresende immer noch niedriger erwartet. Was bedeutet das für Fixed Income-Anleger? 06.02.2024 / » Weiterlesen

Iggo´s Insight: Mehr Risiko, mehr Credits

Weil die Wirtschaft langfristig meist wächst, werden Investoren für Risiken belohnt. Trotz des Einbruchs 2022 hat man mit Aktien und Credits – gemessen an der Volatilität – ordentlich verdient, mit Staatsanleihen eher nicht. Jetzt könnte das Wachstum nachlassen, und die Staatsschulden könnten steige... 06.02.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 168 169 170 ... 736 737