Archiv (Artikel 3921 bis 3940 von 14310)

Frank Fischer: Die Märkte auf der Achterbahn

An der Börse ist es derzeit schwierig einen klaren Trend auszumachen. Viele Aspekte sprechen für eine Korrektur an den Märkten, andere sind aber durchaus positiv. 14.08.2023 / » Weiterlesen

US-Zinssenkungen bis Jahresende, Europa folgt erst 2024

Die Inflation bewegt sich in die richtige Richtung, und in den USA scheinen die Zinssätze ihren Höchststand erreicht oder fast erreicht zu haben. Aber wie sieht es im Vereinigten Königreich und in Europa aus? Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, wagt eine Prognose. 14.08.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Der Traum von einer weichen Landung

In den letzten Monaten haben sich einige Trends ausgebildet, welche die Hoffnung auf eine weiche Landung der Konjunktur nähren. Dabei sollten vor allem die sich abschwächende Inflation und damit verbunden leichte Abkühlungstendenzen auf einigen Arbeitsmärkten hervorgehoben werden, genauso wie ein we... 13.08.2023 / » Weiterlesen

Disruption: Wandel nutzen | Energiespeicher für eine saubere Zukunft

Geopolitische Spannungen und zunehmende Extremwetterereignisse rund um den Globus zeigen deutlicher denn je, wie dringend notwendig eine Beschleunigung der Energiewende ist. Flexible Energiespeichersysteme im Großmaßstab schaffen die notwendige Basisinfrastruktur für die Einbindung der zunehmenden e... 13.08.2023 / » Weiterlesen

Hauptversammlungen 2023: Was verantwortungsvolle Investoren bewirkt haben

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Umgang mit Corporate Governance grundlegend verändert. Früher waren JHVen eintönige Veranstaltungen, auf denen Anträge der Verwaltung von Aktionären durchgewunken wurden, die wenig Lust hatten, ein Fass aufzumachen. 12.08.2023 / » Weiterlesen

Fragmentierung in der globalen Weltwirtschaft: Eine neue Roadmap für Investoren

Eine globale Neuordnung ist im Gange: Faktoren wie Technologie, Klimawandel und China verändern die geopolitische Ordnung. Durch die Anpassung der Länder an die veränderte Situation entstehen neue Chancen. Um diese zu nutzen, müssen Anleger die Feinheiten des prekären Machtgefüges verstehen. 12.08.2023 / » Weiterlesen

Warum Italien wieder wachstumsstark werden kann – das Potenzial aktiver Arbeitskräfte

Italien hat die Möglichkeit, trotz sinkender Bevölkerungszahlen die Zahl seiner Arbeitskräfte drastisch zu erhöhen, erklärt Katharine Neiss, Chief European Economist, PGIM Fixed Income in ihrem aktuellen Kommentar. 11.08.2023 / » Weiterlesen

US-Verbraucherpreisindex: Keine Überraschungen

Die Verbraucherpreisdaten für Juli entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen (3,2 % tatsächlich gegenüber 3,3 % prognostiziert), auch wenn sie leicht über dem Niveau von 3 % im Juni lagen.Wir glauben nicht, dass sich die Fed mit dem leichten Anstieg der Gesamtjahreszahlen in diesem Monat befa... 11.08.2023 / » Weiterlesen

Barings Podcast | Was sollen wir mit den ganzen Büroflächen machen?

Von Wall-Street-Ökonomen bis zu Taxifahrern sprechen alle über die Herausforderungen, die bei Büroimmobilien in den USA bestehen. Wie umfangreich ist das Problem? Was sind die möglichen Lösungen? Wird es auf dem Weg dorthin Anlagechancen geben? Dags Chen von Barings äußert sich dazu. 11.08.2023 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS | Börsenminute: Risiko hat sich bezahlt gemacht

Heinrich Hemetsberger, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum. 11.08.2023 / » Weiterlesen

Wasserspeicherlösungen im Angesicht sinkender Wasservorräte

Wie Investitionen in Hersteller und Nutznießer nachhaltiger Wasserspeicherungslösungen dazu beitragen können, die Wasserverknappung zu adressieren. 10.08.2023 / » Weiterlesen

Aktien aus Schwellenländern in Europa: Wo bieten sich die größten Chancen?

Eine Kombination von mehreren Faktoren – von besseren Aussichten über strukturelle Wachstumstrends bis hin zu attraktiven Bewertungen – schafft Anlagechancen bei europäischen Schwellenländeraktien. 10.08.2023 / » Weiterlesen

Dr. Cyrill Zimmermann: Healthcare – eine Chance für Antizykliker

Mit dem Ende der Coronapandemie ist die Gesundheitsbranche aus dem Fokus der Anleger geraten. «Zu Unrecht, denn die medizinischen Fortschritte in vielen Krankheitsfeldern haben sich weiter beschleunigt», sagt Dr. Cyrill Zimmermann, Head Healthcare Funds & Mandates von Bellevue Asset Management. 10.08.2023 / » Weiterlesen

Warum Finanzaktien in nachhaltige Portfolios gehören

Nachhaltig orientierte Anleger schauen vor allem auf Unternehmen, die in Bereichen wie sozialem Engagement, Umwelttechnologien oder nachhaltiger Infrastruktur tätig sind. Finanzunternehmen werden dagegen oft nicht als wichtige Akteure im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit angesehen. Sie leisten jedoch... 10.08.2023 / » Weiterlesen

Europäische Hochzinsanleihen: Zinserhöhungen wirken sich bisher relativ verhalten aus

Wir gehen davon aus, dass sich bei europäischen Emittenten von Hochzinsanleihen das Wachstum von Umsätzen und EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände) im Rest des Jahres 2023 und bis in das Jahr 2024 hinein verlangsa... 10.08.2023 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Die Karten im Technologiesektor werden neu gemischt

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) dominiert derzeit den Technologie-Sektor. Spätestens seit dem jüngsten Ausblick des US-amerikanischen Chipherstellers NVIDIA ist klar, dass KI inzwischen auch in den Geschäftszahlen der Unternehmen angekommen ist. Für das zweite Quartal hat NV... 10.08.2023 / » Weiterlesen

Iggo´s Insight: It’s raining again

Wie das britische Wetter können auch die Märkte im August oft enttäuschen. Weil das amerikanische Länderrating herabgestuft wurde, man ein höheres Angebot befürchtet und allmählich einsieht, dass die Leitzinsen bei einer weichen Landung kaum gesenkt werden, stiegen die US-Staatsanleiherenditen fast... 10.08.2023 / » Weiterlesen

Carmignac Portfolio "Grandchildren" feiert sein vierjähriges Jubiläum

Der Carmignac Portfolio Grandchildren – ein globaler Aktienfonds, der mittels eines nachhaltigen Ansatzes Anlagen in den Industrieländern tätigt – feiert sein vierjähriges Bestehen. Dieser Meilenstein bietet uns die Möglichkeit, nochmal die wesentlichen Merkmale des Fonds zu beleuchten. 09.08.2023 / » Weiterlesen

Euroraum wieder auf Wachstumskurs - USA verlieren Bonitäts-Bestnote

Die Euroraum-Wirtschaft ist im 2. Quartal wieder gewachsen und legte gegenüber dem Vorquartal um deutliche 0,3% zu. Zugleich ließ die Inflation nach. Zudem bestätigte sich, dass die Währungsgemeinschaft im 1. Quartal 2023 mit einem stagnierenden BIP knapp einer Rezession entgangen ist. 09.08.2023 / » Weiterlesen

Roboter im Wald: Nachhaltige Holzhäuser für alle

Holzhäuser, die komplett von Robotern hergestellt werden, könnten das Bauen zugänglicher und weniger kapital- und ressourcenintensiv machen. 09.08.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 196 197 198 ... 715 716