Archiv (Artikel 7721 bis 7740 von 10141)

European Fixed Income: Keine Angst vor einem schwächeren Wachstum?

Das europäische Wachstum verlangsamt sich zwar, das regionale makroökonomische Umfeld begünstigt jedoch Anlagestrategien, die sich auf festverzinsliche Wertpapiere aus dem Euroraum konzentrieren. Insbesondere in solchen, die einen Mix aus sicheren Staatsanleihen und renditeorientierten Unternehmensa... 29.04.2019 / » Weiterlesen

Natixis Fund Buyer Survey: Fondsselektoren erwarten steigende Zinsen und zunehmende Volatilität

Fondselektoren bevorzugen aktives Management, erwarten steigende Zinsen und zunehmende Volatilität, erhöhen zunehmend ihre Allokation in Alternative Investments und halten ESG-Investments für eine Alpha-Quelle – das sind die wichtigsten Ergebnisse der diesjährigen Umfrage von Natixis Investment Mana... 29.04.2019 / » Weiterlesen

Uber und Co.: Was Investoren über IPOs wissen sollten

Eine Reihe renommierter Unternehmen aus dem Silicon Valley wird voraussichtlich noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Doch sollten Investoren Aktien von sogenannten „Sharing Economy“-Unternehmen wie Lyft, AirBnB, WeWork oder Slack kaufen? Mark Hargraves, Head of Framlington Global Equities bei AXA... 29.04.2019 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick:Wall Street earns a little respect

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 26.04.2019 / » Weiterlesen

M&G Investments: Beginn einer neuen Ära in Japan – auch für Aktionäre?

Johan du Preez, Head of Japanese Equities bei M&G Investments, über die Aussichten für japanische Aktien nach der Inthronisation des neuen Kaisers am 1. Mai 2019: 26.04.2019 / » Weiterlesen

BB BIOTECH AG: Langfristiger Innovationsfokus resultiert in einem starken 1. Quartal 2019

Dank starker Erholung an den Aktienmärkten verzeichnete der Healthcare-Sektor im 1. Quartal eine positive Performance. Noch besser schnitt die Biotechbranche ab, was die Stärke und Breite des Sektors verdeutlicht. Die BB Biotech-Aktie hat in diesem positiven Umfeld überdurchschnittlich zugelegt. Der... 26.04.2019 / » Weiterlesen

AI: Verarbeitungs- und Beschäftigungsdisruption

Mittlerweile als gewöhnlich geltende Technologien wie das Auto, Strom oder das Internet haben viele Prozesse deutlich verändert und eine neue Epoche des Wirtschaftswachstums eingeleitet. Welche Einflüsse mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz einhergehen erläutert Olga Bitel, Global Strategist... 25.04.2019 / » Weiterlesen

Licht & Schatten: Janus Henderson SRI-Head Chamberlayne über nachhaltiges und verantwortliches Investieren

Hamish Chamberlayne, Head of SRI bei Janus Henderson Investors und Portfoliomanager der Global Sustainable Equity-Strategie, kommentiert die jüngsten Entwicklungen im Bereich nachhaltige und verantwortliche Investments. 24.04.2019 / » Weiterlesen

Green Investment Boom: Erstmals knackt österreichischer Nachhaltigkeitsfonds 1-Milliarde-Euro-Marke

Knapp 30.000 Fondssparpläne haben dazu beigetragen: Mit dem Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix konnte ein österreichischer Nachhaltigkeitsfonds erstmals die 1-Milliarde-Euro-Marke knacken. 24.04.2019 / » Weiterlesen

Natixis IM über die Aktienmarkt-Rallye: Jetzt liegt es an den Unternehmensgewinnen

Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, sieht in der globalen Wirtschaft wieder zarte Pflänzchen des Wachstums und hält daran fest, dass eine Rezession nicht unmittelbar bevorsteht. Auch die Rallye an den Aktienmärkten geht laut der Expertin noch weiter, braucht ab... 24.04.2019 / » Weiterlesen

Deutschland zieht Einkaufsmanagerindex für Industrieproduktion nach unten

Aline Goupil-Raguénès, Volkswirtin beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, weist darauf hin, dass sich der Einkaufsmanagerindex (PMI) von IHS Markit für die Industrie im April zwar leicht verbessert habe, doch mit 47, 8 Punkten zum dritten Mal hintereinander unter der Wachstumss... 23.04.2019 / » Weiterlesen

Nahrungsmittelproduktion: Nicht auf Kosten der Erde

Die bisherigen Vorgehensweisen zur Nahrungsmittelproduktion haben unseren Planeten in eine prekäre Lage gebracht. Die Auswirkungen von Lebensmittelabfällen, Nutztierhaltung und Wasserknappheit werden zunehmend spürbar. So werden ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen und zeichnen sich für ganze... 23.04.2019 / » Weiterlesen

Digital Economy: Warum sich Videospiele und Co. auszahlen

Sie sind überall, und sie gehören zum Alltag: Medien, Filme, Musik und Werbung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen nicht nur für unsere Unterhaltung – sondern spielen auch in der heutigen digitalen Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. „Die Kreativwirtschaft – darunter die We... 19.04.2019 / » Weiterlesen

Carmignacs Markteinschätzung: Gleichgewicht der Kräfte

Am Montag, den 06. Mai um 14:00 Uhr findet ein Webinar mit Gergely Majoros, statt. Das Webinar widmet sich dem aktuellen Marktausblick und der globalen Anlagestrategie. 18.04.2019 / » Weiterlesen

Schuld-Spiel treibt Brexit an

In einer Verhandlung führt die Angst für die Alternative verantwortlich gemacht zu werden, oft zu einem Zusammenbruch. Aber je mehr Spieler im Spiel sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein einzelner Spieler beschuldigt wird, und desto wahrscheinlicher ist es, dass die Spieler Strategien vora... 18.04.2019 / » Weiterlesen

Warum der Inversion der Zinskurve keine Rezession folgen muss

Ashwin Alankar, Head of Global Asset Allocation, und Myron Scholes, Chief Investment Strategist bei Janus Henderson Investors argumentieren, dass die gegenwärtigen Marktbedingungen nicht die Behauptung stützen, dass die US-Wirtschaft in Folge der jüngst geschehenen Inversion der Zinskurve auf eine R... 18.04.2019 / » Weiterlesen

Chinas Aufwind: eine Geschichte des E-Commerce

Die konventionelle Wahrnehmung der chinesischen Wirtschaft ist der Antrieb durch die verarbeitenden und andere altmodischen Industrien. Diese Ansicht berücksichtigt aber nicht die bemerkenswerten Fortschritte bei der Innovation, die aus dem Land kommen. 17.04.2019 / » Weiterlesen

Outperformance von Bankaktien verringert auch Spreads von Bankanleihen

In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ stellt Axel Botte, Head of of Equity and Fixed Income Strategy beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, fest, dass trotz des Anstiegs der europäischen Aktienmärkte um mehr als 16 Prozent (YTD) die Handelsvolumina recht gering sind. 17.04.2019 / » Weiterlesen

Verantwortung als Investor: Was Raiffeisen Capital Management unter Engagement versteht

Engagement ist ein wichtiges Thema – sowohl für nachhaltig agierende Investoren als auch für nachhaltig handelnde Unternehmen. Was Raiffeisen Capital Management darunter versteht und wie man Engagement im Portfoliomanagement-Alltag konkret umsetzt, erklärt Mag. Wolfgang Pinner, Leiter Sustainable an... 16.04.2019 / » Weiterlesen

Igor de Maack, DNCA Investments: Märkte haben revidierte Wachstumsprognosen verdaut

Nach Ansicht von Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, ist die Revision der Prognosen für das weltweite Wachstum (rund 3 % werden jetzt für 2019 und 2020 erwartet) nunmehr fest im Bewusstsein der Anleger verankert. Zwar weise die abrupte Abkühlung im Jahr 2018 kaum Ähnl... 16.04.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 386 387 388 ... 507 508