Archiv (Artikel 8001 bis 8020 von 15083)

Scope Awards: Allianz Global Investors in der Kategorie "Themenfonds Aktien" siegreich

„And the winner is … Allianz Global Investors!”, hieß es bei der Verleihung der Scope Awards. AllianzGI wurde von der Fondsanalyse- und Rating-Agentur in der neuen Preiskategorie „Bester Asset Manager – Themenfonds Aktien“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgezeichnet. Scope würdigte dam... 24.11.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom: Chinas Immobiliensektor bleibt ein Sorgenkind

Der Immobiliensektor in China bleibt angeschlagen. Christoph Siepmann, Senior Economist bei Generali Investments, blickt auf die Konjunkturentwicklungen des Landes: 23.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Expertin: Wie funktioniert SDG-Investing in Asien und den Emerging Markets?

Wir beleuchten dieses Mal Anlagen in Übereinstimmung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Diese streben sowohl attraktive Erträge als auch eine positive gesellschaftliche Wirkung an – und zwar dort, wo es am wichtigsten ist. Dies... 23.11.2021 / » Weiterlesen

Ausgezeichnete Dividendenstrategie: DJE erhält Scope Award

Die DJE gewinnt in der Kategorie „Bester Asset Manager Aktien Dividende“ für die DACH-Region. DJE –Dividende & Substanz: Fokus auf stabile Ausschüttungen bei hoher Substanzstärke der Unternehme 23.11.2021 / » Weiterlesen

DJE-Fondsmanager Breintner: „Wachstum wird unterschätzt und Inflation überschätzt“

An der Seite von Dr. Jan Ehrhardt arbeitet Stefan Breintner als Co-Fondsmanager des DJE - Zins & Dividende. Im Interview erklärt Breintner, wie er die aktuelle Diskussion zur Stagflation, zu China und zur Geldpolitik einschätzt und wie beide Fondsmanager den DJE - Zins & Dividende derzeit aufgestell... 23.11.2021 / » Weiterlesen

Invesco-Analyse | "Home Bias" nach wie vor stark verbreitet

"Home Bias" – die Neigung von Anlegern, den größten Teil ihres Portfolios in inländische Anlagen zu investieren – bleibt eines der rätselhaftesten Phänomene im Anlagebereich. Colin Fitzgerald, Head of Distribution EMEA bei Invesco, ist der Frage nachgegangen, warum so viele Anleger den Großteil ihre... 23.11.2021 / » Weiterlesen

Energiewende als komplexes ESG-Thema: Preisanstiege setzen Unternehmen und Verbraucher unter Druck

Stark steigende Energiepreise machen deutlich, wie schwierig die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen ist. 23.11.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse | Immobilienwirtschaft muss nachhaltig nachbessern

Nachhaltige Transformation ist das Gebot der Stunde. Es gibt einige Klima-Baustellen, bei denen man noch ordentlich nachschärfen muss, um die Ziele zu erreichen. Zum einen sind es die hohen Treibhausgas-Emissionen von Immobilien, die nicht vereinbar sind mit den Pariser Klimazielen und zum anderen w... 23.11.2021 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert seine Anleihenplattform

Neuberger Hermann ist ab sofort mit einem neuen sowie erfahrenen Experten-Team für privat platzierte Unternehmensanleihen am Start und tritt hierbei verstärkt auf. Schwerpunkte neben Unternehmensanleihen sind strukturierte ABS, Kreditmietverträge, Projekt­finanzierungen sowie Infrastrukturanlagen we... 22.11.2021 / » Weiterlesen

Scope Fund Awards 2022: KEPLER Fonds auf Platz 1

Die Ratingagentur Scope Analysis gibt Anlegern mit der jährlichen Vergabe der Fund-Awards eine wichtige Orientierungshilfe auf der Suche nach den besten Fondsanbietern. Bei Rentenfonds ist das erneut die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft. 22.11.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Stratege Paolini: 2022 bringt positive, aber unterdurchschnittliche Renditen

Aktien verzeichnen Rekordstände und sind seit ihrem Pandemietief um nahezu 100% und damit viel schneller als erwartet gestiegen. Im Jahr 2022 allerdings dürften bestimmte Faktoren den Renditen von Aktien und Anleihen Grenzen setzen. 21.11.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Hess: Mehr Rendite mit Unternehmensanleihen in Fremdwährungen

Nachhaltig hohe Inflationsraten dürften auch die Renditen von Unternehmensanleihen steigen lassen. Die tiefen Coupons erstrangiger EUR-Unternehmensanleihen reichen aber kaum aus, um Kursverluste infolge des Zinsanstiegs zu vermeiden. Und nach Absicherung des Zinsrisikos dürfte lediglich ein kleiner... 20.11.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Zögerliche Normalisierung

Das Jahr 2021 war bisher ein einträgliches für risikobehaftete Anlageklassen wie Aktien. Doch während auf der Nordhalbkugel der Winter Einzug hält, gestaltet sich auch das makroökonomische Umfeld für die Börsen weniger gemütlich. Mit Blick auf das Jahr 2022 ist eine Kernfrage, inwieweit das „dauerha... 20.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn legt Responsible Global Asset Strategies Fund auf

abrdn hat eine neue Anlagestrategie aufgelegt, die auf einige der wichtigsten Anliegen von Anlegern eingehen soll, welche einen stärkeren Fokus auf verantwortungsvolle und nachhaltige Themen, einschließlich des Klimawandels, legen wollen, ohne dabei auf Rendite zu verzichten. 20.11.2021 / » Weiterlesen

M&G-Experte Putti: Wird die Inflation weiterhin die Erwartungen übertreffen?

Inflation ist nach wie vor ein zentrales Thema unter Anlegern. In diesem Video erklärt Carlo Putti, Investment Director für Anleihen bei M&G Investments, warum die Inflation weiterhin für Überraschungen sorgen könnte und auf welche 3 Dinge man achten sollte. Er geht auch auf inflationsgebundene Anle... 19.11.2021 / » Weiterlesen

Studie: Corona-Pandemie stellt Weichen für Investoren

Die Corona-Pandemie hat nachhaltige Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Ein Ende der säkularen Stagnation mit geringem Wirtschaftswachstum und anhaltend niedriger Inflation zeichnet sich ab. Durch eine höhere Inflation wird auch die Diversifikation bei gemischten Portfolios mit Aktien und Renten in... 19.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn: Warum die Ozean-freundliche Umschuldung von Belize Schule machen könnte

Der kleine Staat Belize liegt an der Ostküste Zentralamerikas. Er zählt keine halbe Million Einwohner und ist bekannt für die atemberaubende Schönheit seiner Natur. Der größte Schatz des Landes ist das Belize Barrier Reef, das nach dem australischen Great Barrier Reef zweitgrößte Korallenriffsystem... 19.11.2021 / » Weiterlesen

PGIM Quantitative Solutions: Vorerst Kurs halten

PGIM Quantitative Solutions’ Ausblick für das vierte Quartal erläutert, warum sich eine moderat risikofreundliche Positionierung trotz ein paar Rückschlägen weiterhin auf eine robuste globale Erholung stützen kann. 19.11.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Bringt die Inflation Geldpolitik und Portfolios aus dem Gleichgewicht?

Die Inflation steigt, und die Investoren hinterfragen die Geldpolitik. Umso wichtiger scheint uns, Portfolios auf Volatilität und eine höhere Teuerung vorzubereiten. 18.11.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein gründet neue Research-Gruppe für Institutionelle Investoren

AllianceBernstein gibt die Gründung einer neuen Expertengruppe bekannt, die neuartige Instrumente, Research-Ansätze und Lösungen für institutionelle Anleger entwickeln wird. Vor dem Hintergrund des herausfordernden Marktumfelds soll die Initiative institutionelle Investoren dabei unterstützen, wachs... 18.11.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 400 401 402 ... 754 755