Cindy Rose, Head of Responsible Investing bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen:
02.06.2017 /
» Weiterlesen
Die Regierungskrise in Brasilien gefährdet den dringend notwendigen Reformkurs, sagt Sailesh Lad. Das könnte Folgen für brasilianische Anleihen haben, denn ein Scheitern ist an den Märkten nicht eingepreist, warnt der Emerging-Markets-Anleiheexperte von AXA IM.
01.06.2017 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum die aktuell sehr geringen Schwankungen trügerisch sind, weshalb Aktien aus Europa und Österreich weiter gute Chancen haben und warum 3 Banken-Generali Investment beim US-Dollar vorerst etwas vorsichtiger geworden ist.
01.06.2017 /
» Weiterlesen
Natixis Global Asset Management hat kürzlich die Auflegung einiger neuer Fonds seiner preisgekrönten Tochtergesellschaft H2O Asset Management (H2O) für den deutschen Markt angekündigt.
31.05.2017 /
» Weiterlesen
Die Idee, die der Lancierung des Adamant Global Healthcare Index im April 2007 zu Grunde lag, war so einfach wie erfolgreich. Anstelle der eher trägen Large Caps sollten Investoren ihr Augenmerk vermehrt auf Mid-Cap-Aktien legen und auch auf Sektorebene von den herkömmlichen Benchmarks mit einem Übe...
31.05.2017 /
» Weiterlesen
Die Einstellung institutioneller Anleger in Deutschland gegenüber nachhaltigen Investments hat sich in diesem Jahr weiter positiv entwickelt. Der von Union Investment in Zusammenarbeit mit Professor Henry Schäfer von der Universität Stuttgart erstellte Stimmungsindex zur nachhaltigen Kapitalanlage s...
31.05.2017 /
» Weiterlesen
Politische Ereignisse und politische Risiken bestimmen die Nachrichten. Gerade in jüngerer Zeit blicken viele Marktteilnehmer mit Sorge auf Entwicklungen wie die Präsidentschaft von Donald Trump oder die Verhandlungen über den Brexit. Doch gerade für Small-Cap-Investoren kann es sich lohnen, das pol...
31.05.2017 /
» Weiterlesen
Während die globale Konjunktur nur langsam vorankommt, lassen zahlreiche Schwellenländer die Industriestaaten hinter sich. Im Durchschnitt erwarten Karen Watkin und Morgan Harting, beide Multi-Asset Portfolio Manager bei AllianceBernstein, für die Schwellenländer 2017 ein Wachstum von 4,1 Prozent, f...
29.05.2017 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
26.05.2017 /
» Weiterlesen
Erstmals seit Sommer 2016 hat Columbia Threadneedle Investments Aktien von „neutral“ auf „bevorzugt“ hochgestuft und in ihren Multi-Asset-Portfolios übergewichtet.
26.05.2017 /
» Weiterlesen
Edmund Goh, Fixed Income Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Herabstufung Chinas durch die Ratingagentur Moody’s:
24.05.2017 /
» Weiterlesen
Mit der Rückführung der Fed-Bilanz betritt die Geldpolitik unbekanntes Terrain, sagt Laurence Boone, Global Head of Multi Asset Client Solutions (MACS) and Trading and Security Finance (TSF), Global Head of Research bei AXA Investment Managers (AXA IM) und Chief Economist der Muttergesellschaft AXA...
24.05.2017 /
» Weiterlesen
Anleger sollten das politische Getöse in den USA nach Einschätzungen von Kurt Feuerman, CIO des Select US Equity Portfolios von AB, ignorieren und sich die verbesserten Geschäftsbedingungen genauer ansehen: „Man darf nicht vergessen, dass weiterhin starke unterstützende Kräfte für die US-Konjunktur...
22.05.2017 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
19.05.2017 /
» Weiterlesen
Trump zum Trotz: Dr. Frank Engels, Leiter Multi Asset bei Union Investment, erkennt in den Emerging Markets spürbar verbesserte Anlageaussichten.
18.05.2017 /
» Weiterlesen
Warum die unkonventionelle Zentralbanken-Politik der letzten Jahre zunehmend zu Fehlallokationen am Geld- und Kapitalmarkt führt und weshalb sich Investoren in diesem Umfeld besonders genau auf adäquate Cash Flows und funktionierende Geschäftsmodelle fokussieren sollten, erklärt Hagen-Holger Apel, D...
16.05.2017 /
» Weiterlesen
„Der Sieg von Emmanuel Macron entschärft die Bedrohung durch politischen Extremismus in Europa für fünf Jahre. Eine große Zahl von Anlegern wird französische und danach europäische Aktien in ihre Portfolios aufnehmen", erklärt Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher des Fondsmanagement-Teams von DN...
15.05.2017 /
» Weiterlesen