Archiv (Artikel 12881 bis 12900 von 14691)

Im Fokus: Lohnt sich der skandinavische Aktienmarkt?

Investieren in Skandinavien: Ist der skandinavische Aktienmarkt genügend diversifiziert und lohnt sich eine Investition? In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, die letzten 100 Monate an Marktentwicklungen in Skandinavien u... 10.08.2016 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Juli 2016

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.07.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Juli in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 09.08.2016 / » Weiterlesen

Auch nach dem Stresstest: Banken? Nein danke!

Die Quartalsberichterstattung ist in vollem Gange. Der DAX hält sich wacker und der Handel ist relativ ruhig. Man könnte meinen, die Urlaubszeit habe die Handelssäle in einen kollektiven Sommerschlaf versetzt. Doch: Ist das die Ruhe vor dem Sturm? 08.08.2016 / » Weiterlesen

M&G: Value-Investing vor Renaissance

Eine Value-Wiederentdeckung wird laut Einschätzungen von M&G Investments immer wahrscheinlicher: "Anleger sollten sich rechtzeitig positionieren, denn wenn Value nach früheren Schwächephasen aufholte, vollzog sich der Umschwung meist sehr schnell." 05.08.2016 / » Weiterlesen

Verschuldung in den Schwellenländern: Grund zur Sorge?

„Die Verschuldung der Unternehmen ist zwar etwas erhöht, aber nicht exzessiv – zumindest nicht in den entwickelten Industrieländern. Grund zur Sorge sehen wir allenfalls in den Schwellenländern“, sagt Varun Ghotgalkar, Ökonom im Team für Research & Investmentstrategie bei AXA Investment Managers. 05.08.2016 / » Weiterlesen

Zinsschritt der Bank of England: "Nicht überraschend"

Der geldpolitische Ausschuss der Bank of England hat heute eine Senkung des Leitzinses um 0,25 Prozent beschlossen. Für die Märkte kam dieser Schritt nicht überraschend, sagt Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments. 04.08.2016 / » Weiterlesen

Henderson Chefvolkswirt Ward zur Zinssenkung der Bank of England

Henderson Global Investors Chefvolkswirt Simon Ward kommentiert die Zinssenkung der Bank of England: 04.08.2016 / » Weiterlesen

Pictet's Luca Paolini: "Raising US equities and cutting European stocks?"

"US equities may be trading at more expensive multiples than European counterparts, but we think there is still room for the equity market to appreciate", says Pictet Asset Management’s chief strategist Luca Paolini. 04.08.2016 / » Weiterlesen

Olympische Spiele und die Märkte in Brasilien

Am 5. August starten die Olympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien. Experten aus dem Hause Aberdeen kommentieren, inwieweit die Spiele der angeschlagenen Volkswirtschaft zu einem Aufschwung verhelfen könnten und welche Aspekte aus Sicht eines Aktien- bzw. Fixed-Income-Investors derzeit besonders ge... 03.08.2016 / » Weiterlesen

Mining-Sektor: Steht uns eine langfristige Erholung bevor?

Rohstoff-Experte und Fondsmanager David Whitten (Henderson Global Investors) erklärt, weshalb er den Mining-Sektor derzeit als besonders attraktiv einschätzt und auch ensprechend hoch gewichtet: 02.08.2016 / » Weiterlesen

Carmignac-Experte über US-Tech-Sektor: "Einzig Netflix enttäuschte"

In einem Exklusivbeitrag nimmt David Older, Fondsmanager für die Bereiche Medien, Kommunikation & IT bei Carmignac, die neusten Quartalsergebnisse des US-Tech-Sektors unter die Lupe: 29.07.2016 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Bauer: Was hat die EZB eigentlich gekauft?

Wolfgang Bauer, stellvertretender Fondsmanager des M&G Global Corporate Bond Fund und des M&G European Corporate Bond Fund, geht dem „Corporate Sector Purchase Programme“ (CSPP) der Europäischen Zentralbank auf den Grund: 29.07.2016 / » Weiterlesen

EM credit: benefiting from the global hunt for yield

Steve Drew, Head of Emerging Market Credit at Henderson Global Investors, explains why he believes the recent strong performance of EM corporate bonds is set to continue, that the current low interest rate environment is set to stay for the foreseeable future, and how this will continue to encourage... 27.07.2016 / » Weiterlesen

Fidelity: Brexit belastet globale Konjunktur kaum

Das Votum der Briten, aus der EU auszutreten, bringt zwar Unsicherheiten mit sich, die die britische Wirtschaft belasten. Da diese aber nur 4 Prozent zur weltweiten Wirtschaftsleistung – und einen noch geringeren Beitrag zum Wachstum – beisteuert, sollten sich die unmittelbaren Folgen für das Weltwi... 27.07.2016 / » Weiterlesen

Philippe Waechters Blick auf die Märkte: Juli 2016

Philippe Waechter, Chefökonom von Natixis Global Asset Management, teilt seine Einschätzungen zu den jüngsten globalen Makro-Entwicklungen: 27.07.2016 / » Weiterlesen

"Geldpolitik lässt Investoren keine andere Wahl"

„Auch kurzfristig dürften die Zinskurven bei Staatsanleihen weiter abflachen. Die Geldpolitik lässt Investoren, die noch Rendite suchen, keine andere Wahl, als sich am langen Ende der Kurve zu positionieren. Viele Regierungen dürften daher die Chance nutzen, die Laufzeit ihrer Verbindlichkeiten zu e... 27.07.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen: Kaum Chancen auf eine Zinserhöhung

„Für eine Zinserhöhung in dieser Woche scheint es kaum eine Chance zu geben. Ein enttäuschender Arbeitsmarktbericht im Juni, das britische Referendum und die vorsichtige Wortwahl der Fed haben die Chancen für eine Erhöhung praktisch vernichtet", kommentiert Luke Bartholomew, Investment Manager, Aber... 26.07.2016 / » Weiterlesen

Der brasilianische Markt für ewige Anleihen ist falsch bewertet

Am Beispiel der brasilianischen Fluggesellschaft "GOL" erklärt Charles de Quinsonas (M&G Investments), warum der brasilianische Markt für ewige Anleihen falsch bewertet ist: 25.07.2016 / » Weiterlesen

High-Yield-Experte Distenfeld: "Brexit-Votum hat Normalisierung der Zinsen weiter verschoben"

Das Brexit-Votum hat eine Normalisierung der Zinsen weiter verschoben. Doch in anhaltenden Zeiten von Niedrig- oder gar Minuszinsen finden Anleiheinvestoren bei Staats- und Investmentgrade-Papieren kaum Chancen auf Erträge. Dagegen lohnt sich ein Blick auf Hochzinsanleihen: "Doch hier kommt es auf... 25.07.2016 / » Weiterlesen

Dividenden: Chancen weltweit nutzen

Alex Crooke, Head of Global Equity Income bei Henderson Global Investors, erläutert die globalen Wachstumschancen in seinem Sektor sowie die Dividendentrends und -aussichten. 25.07.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 644 645 646 ... 734 735