In diesem Video-Update nimmt Luke Bartholomew, Fixed Income-EMEA Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, die Auswirkungen des Brexits auf das globale Makroumfeld unter die Lupe:
13.07.2016 /
» Weiterlesen
Alison Porter, Portfoliomanager im Henderson Global Technology Team, erläutert den disruptiven Charakter der Cloud-Infrastruktur und macht deutlich, warum es sich lohnt, auf diesen langfristigen Wachstumstrend zu setzen.
13.07.2016 /
» Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, die Auswirkungen des Brexit-Referendums unter die Lupe: "Die Reaktion der Märkte ist das eine, die Auswirkungen auf die europäische und britische Volkswirtschaft ist das andere. Ein m...
12.07.2016 /
» Weiterlesen
Eine Welle von Patentabläufen von Biotechnologie-Medikamenten verschafft in den kommenden Jahren den Herstellern von Biosimilars einen wahren Wachstumsschub. Lesen Sie, wie das Healthcare-Team von Bellevue Asset Management aus der Vielzahl der Spezialisten die richtigen Kandidaten fürs Portfolio her...
12.07.2016 /
» Weiterlesen
Glen Finegan, Leiter des Bereichs Schwellenländeraktien (Emerging Market Equities), gibt Einblick in die neusten Entwicklungen der Henderson Emerging Markets Strategie. Dabei geht er neben einem Ausblick für die Anlageklasse auch auf aktuelle Markttreiber, Performance und Aktivitäten ein.
12.07.2016 /
» Weiterlesen
Kwok Chern Yeh, Head of Investment Management Japan bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den Ausgang der Oberhauswahlen in Japan:
11.07.2016 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 30.06.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Juni in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar.
11.07.2016 /
» Weiterlesen
Flache und negative Zinskurven sind die Zukunft an den Anleihemärkten. Dieser Ansicht ist Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers:
11.07.2016 /
» Weiterlesen
Knapp zwei Drittel der institutionellen Anleger in Europa berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien (63 Prozent). Spitzenreiter sind mit 74 Prozent die Investoren in Skandinavien, gefolgt von der Schweiz mit 71 Prozent und Österreich mit 70 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als...
11.07.2016 /
» Weiterlesen
Das Asset-Allocation-Barometer spiegelt die Meinung von Fidelity Solutions, dem Multi-Asset-Team von Fidelity International, wider: Rohstoffe derzeit als einzige Anlageklasse übergewichtet, Untergewichtung von Aktien nach Brexit-Votum ausgebaut
11.07.2016 /
» Weiterlesen
“The UK’s vote to leave the EU has sent shockwaves through financial markets but there are silver linings to the Brexit clouds,” says Pictet Asset Management’s chief strategist Luca Paolini.
08.07.2016 /
» Weiterlesen
Wie wirkt sich der Brexit auf Emerging Markets Aktien aus? Joanne Irvine, Head of Emerging Markets ex Asia bei Aberdeen Asset Management, im Video-Interview:
07.07.2016 /
» Weiterlesen
"Nach meiner Einschätzung wird der Brexit nicht annähernd so schreckliche Folgen für die Welt haben, wie uns die Sensationspresse gerne weismachen möchte. Aber richtig ist, dass wir uns auf unbekanntes Terrain begeben und niemand weiss, was uns erwartet", so Henderson Fondsmanager John Bennett in ei...
06.07.2016 /
» Weiterlesen
„Je steiler die Kurve, desto weniger Rendite und desto höher die Haltekosten. In den entwickelten Märkten haben wir derzeit sehr flache Zinskurven und die Benchmark-Renditen sind auf oder nahe der historischen Tiefs. Die Kosten für die Verkürzung der Laufzeit sind die niedrigsten seit langem", sagt...
05.07.2016 /
» Weiterlesen
„Die vergleichsweise hohe Rendite einer Aktienanlage ist auf relativ wenige Tage mit hohen Kurssteigerungen zurückzuführen. Da niemand vorhersagen kann, wann diese Tage sind, ist es im Allgemeinen sinnvoller, durch Marktzyklen hindurch voll investiert zu sein", erklärt Carsten Roemheld, Kapitalmarkt...
05.07.2016 /
» Weiterlesen
Der Wert und die Bedeutung, die Kohle vor allem in der Vergangenheit beigemessen wurden, finden sich nicht zuletzt in der synonymen Bezeichnung für Geld wieder. Ob allerdings auch in Zukunft viel „Kohle“ mit Kohle zu machen sein wird, kann bezweifelt werden. Denn das Thema des „Fossil Divestments“ –...
05.07.2016 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte in Europa haben den Schock des Brexit-Referendums noch nicht verdaut. Wie sollen Anleger an den europäischen Aktien- und Anleihenmärkten mit den Turbulenzen umgehen?
04.07.2016 /
» Weiterlesen
Senior Investment Manager Viktor Szabo von Aberdeen Asset Management kommentiert den Brexit in Hinblick auf seine Auswirkungen auf die Schwellenländer:
04.07.2016 /
» Weiterlesen
Igor de Maack, Portfoliomanager und Sprecher des Portfoliomanagements von DNCA Finance, kommentiert die Auswirkungen des Brexits.
04.07.2016 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal welche Folgen die Entscheidung Großbritanniens für die Geldanlage hat und welches Zwischenfazit 3 Banken-Generali zum Halbjahr 2016 zieht.
01.07.2016 /
» Weiterlesen