Die Aussichten an den Aktienmärkten sind gedämpft, doch für den wichtigen US-Markt dürften sie sich langfristig wieder aufhellen. Dieser Ansicht ist Eric Chaney, Head of Research bei AXA Investment Managers (AXA IM).
08.03.2016 /
» Weiterlesen
Zwischen deprimierenden Auswirkungen des Niedrigzinsumfeldes und emotionalen Hürden bei Aktieninvestments: Union Investment präsentierte heute die neuen Ergebnisse des quartalsweise erstellten "Anlegerbarometers", einer repräsentativen Befragung deutscher Finanzentscheider in privaten Haushalten.
08.03.2016 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management announces the launch of a new web-based platform "MEGA". The platform seeks to energise and enrich the debate over how to create a better-functioning economy and society.
08.03.2016 /
» Weiterlesen
Kann 2016 das Jahr werden, in dem die Weltwirtschaft die Folgen des China-Schocks und der stark gesunkenen Rohstoffpreise verdaut? Für Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, gibt es durchaus Anlass zur Hoffnung darauf.
07.03.2016 /
» Weiterlesen
"Aktien günstig kaufen, um sie dann wieder teuer zu verkaufen! Das passt zu uns als Value-Investoren. Aber derzeit ist an den Aktienmärkten eher eine andere Fähigkeit gefragt: Das schnelle Handeln!", erklärt Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, in seinem neues...
07.03.2016 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank trifft sich diese Woche, und es wird allgemein erwartet, dass sie in der Pressekonferenz am Donnerstag eine Expansion ihres QE-Programms verkünden wird. Nach Ansicht von Patrick O'Donnell, Investmentmanager bei Aberdeen Asset Management, wird dies allerdings nicht ausreic...
07.03.2016 /
» Weiterlesen
“Investor sentiment remains fragile thanks to some uninspiring economic data. Some market gauges already imply the US is heading into recession. We believe a US recession is off the cards,” says Pictet Asset Management’s chief strategist Luca Paolini.
07.03.2016 /
» Weiterlesen
Wie ist das Verhandlungsergebnis vom vergangenen Wochenende zu bewerten? Wie stehen die Aussichten für die Volksabstimmung? Und was wären die Konsequenzen eines Brexit? Union Investment nimmt die Brexit-Debatte unter die Lupe.
04.03.2016 /
» Weiterlesen
Henderson Global Investors verstärkt mit der Berufung von Stephen Deane zum leitenden Fondsmanager das hausinterne Emerging Markets Equities Team. Mit Sitz im Edinburgher Büro wird Stephen Deane künftig eng mit Glen Finegan, dem Leiter des Bereichs Emerging Market Equities bei Henderson Global Inves...
04.03.2016 /
» Weiterlesen
Trotz des volatilen Starts in das Jahr 2016 nimmt man bei Barings eine konstruktivere Haltung zu den Märkten ein und nutzt die Schwächephase, um Kernpositionen mit hohem Überzeugungsgrad aufzustocken. Anfang Januar fügte das Multi-Asset-Team der Vermögensallokation das erste Mal seit mehreren Jahren...
04.03.2016 /
» Weiterlesen
Generika als ökonomische Antwort auf steigende Gesundheitsausgaben? Der globale Generikamarkt lockt laut Bellevue Asset Management mit strukturellen Wachstumsraten von jährlich 10%. Das Healthcare-Team von Bellevue ist seit 2008 mittels einer Schweizer Fondslösung in diesem Markt investiert. Nun hat...
03.03.2016 /
» Weiterlesen
Am 10. März steht die nächste geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) an. Aufgrund abnehmender Konjunkturdynamik, niedriger Inflation und festem Euro ist laut Dr. Frank Engels, Leiter Rentenfondsmanagement, Union Investment, mit einer "Draghi-Trilogie" der Lockerungsmaßnahmen zu re...
03.03.2016 /
» Weiterlesen
Das Interesse der Investoren an verantwortungsbewussten Kapitalanlagen steigt kontinuierlich. „2016 werden sich umweltorientierte, soziale und Governance-Investments (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) von einem Spezialgebiet zu einem Muss entwickeln“, sagt Matt Christensen von AXA Inve...
03.03.2016 /
» Weiterlesen
Ölschwemme oder emotionale Reaktion? Verschiedene Investmentexperten von Natixis Global Asset Management erläutern, welche Konsequenzen die niedrigen Ölpreise ihrer Meinung nach für Aktien- und Anleiheninvestoren sowie für das Verhältnis von Angebot und Nachfrage haben werden.
01.03.2016 /
» Weiterlesen
Nick Sheridan ist Manager des Henderson Euroland Fund und des Pan European Dividend Income Fund. In diesem Interview erläutert er, weshalb die jüngsten Schwankungen und die Unsicherheit an den Märkten angesichts der langfristigen Chancen, die sie schaffen, zu begrüßen sind. Die Preiskorrelation zwis...
01.03.2016 /
» Weiterlesen
3 Banken-Generali - Fondsjournal März 2016: Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum die Notenbanken weiterhin keinen "PLAN B" angehen werden und weshalb Sachwerte-Strategien zuletzt ein Comeback gefeiert haben.
01.03.2016 /
» Weiterlesen
Neuerliche Erfolgsmeldung aus dem Hause Comgest: Die französische Aktienfondsboutique wurde vom Finanzen Verlag in München für die Fonds mit der höchsten Rendite ausgezeichnet. Auch beim diesjährigen Fonds-Kompass des Wirtschaftsmagazins Capital landete Comgest ganz vorn.
01.03.2016 /
» Weiterlesen
Argentinien hat einen langen Streit mit seinen Gläubigern beigelegt. Dies sollte den Weg für das Land ebnen, um Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten zu erhalten, von dem es bis zur Bezahlung der Gläubiger abgeschnitten war.
01.03.2016 /
» Weiterlesen
Wandelanleihen und Nachhaltigkeit – beide Konzepte sind bei institutionellen Investoren gefragt. Ihre Kombination findet man als Investment allerdings nur selten. Lassen sich professionelle Nachhaltigkeitsansprüche mit den Vorteilen der Asset-Klasse Wandelanleihen überhaupt vereinen?
29.02.2016 /
» Weiterlesen