Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers senken ihre Prognose für das Weltwirtschaftswachstum in diesem Jahr von 3,1 auf 2,7 Prozent. „Damit wäre 2016 das schwächste Jahr seit 2009, mit einem um einen halben Prozentpunkt niedrigeren Weltwirtschaftswachstum als im Durchschnitt der Jahre 20...
24.02.2016 /
» Weiterlesen
Union Investment ist im vergangenen Jahr weiter deutlich gewachsen. So verzeichnete die Fondsgesellschaft im Jahr 2015 im Nettoneugeschäft mit 26,2 Mrd. Euro ein neues Rekordergebnis.
24.02.2016 /
» Weiterlesen
Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wie jedes Jahr die wichtigsten Fondsgesellschaften auf den Prüfstand gestellt. Nur wenige der insgesamt 100 bewerteten Anbieter erhielten beim „Fonds-Kompass 2016“ die Höchstnote von fünf Sternen, darunter das dritte Jahr in Folge die KEPLER-FONDS KAG.
24.02.2016 /
» Weiterlesen
Der Verfall der Ölpreise hat den Boom an den nordischen High-Yield-Märkten unterbrochen. Mit zehn Prozent sind die Renditen gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld inzwischen verlockend hoch, allerdings sagen DNB-Experten auf dem Markt Zahlungsausfälle voraus. Die Fondsmanager des DNB Nordic High Yiel...
24.02.2016 /
» Weiterlesen
In dieser ersten Frage- und Antwortrunde erläutern Phil Apel, Head of Fixed Income, und Mitul Patel, Head of Interest Rates (beide Henderson Global Investors), wie sie die Entscheidung einiger Zentralbanken beurteilen, Strafzinsen für Einlagen von Geschäftsbanken einzuführen. Während sich die Negati...
23.02.2016 /
» Weiterlesen
Viele Parallelen zu Brasilien: Der Mangel des Landes an fiskalischer Disziplin könnte eine Abwertung durch die Ratingagenturen nach sich ziehen. Dieser Ansicht ist Manolis Davradakis, Investmentstratege bei AXA Investment Managers.
23.02.2016 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividendenzahlungen beliefen sich 2015 auf USD 1,15 Billionen, wie aus dem Henderson Global Dividend Index hervorgeht. Das bedeutet ein Plus von 9,9% auf zugrunde liegender Basis (bereinigt um Währungsbewegungen und andere Faktoren). Auf ausgewiesener, also unbereinigter Basis entspra...
23.02.2016 /
» Weiterlesen
„6 Prozent Ertrag mit einem diversifizierten, aktiv gemanagten Anleihefonds sind in diesem Jahr im Bereich des Möglichen“, zeigt sich Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, optimistisch. Doch welche Portfoliobausteine kommen dafür infrage? Iggo hat 6 Ideen für Anleihe-Investoren a...
22.02.2016 /
» Weiterlesen
„Die Bedingungen in der Eurozone sind für Anleger im Jahr 2016 besonders günstig und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle“, erklärt Robert Smith, Director bei Baring Asset Management und Investmentmanager des Baring German Growth Trust.
20.02.2016 /
» Weiterlesen
Im Interview: Nadine König, Aktienfondsmanagerin bei Union Investment, über den US-Wahlkampf, seine Auswirkungen auf die Wall Street und die Aussichten bei amerikanischen Aktien.
19.02.2016 /
» Weiterlesen
Für 2016 erwartet das Investment Management Team von BB Biotech eine anhaltend hohe Volatilität an den Aktienmärkten. Angesichts der zunehmenden Zahl von marktreifen Produkten und der zu erwartenden Wirksamkeitsdaten von Medikamenten im fortgeschrittenen klinischen Entwicklungsstadium bleiben die fu...
19.02.2016 /
» Weiterlesen
Die Konjunkturabkühlung in China und der starke US-Dollar sorgen bei Anlegern für schlechte Stimmung gegenüber Schwellenländern und für immer günstigere Bewertungsniveaus. Für Nick Price, Fondsmanager des Fidelity Emerging Markets Fund, ein durchaus willkommener Umstand: "Dieses Umfeld nutze ich, um...
18.02.2016 /
» Weiterlesen
Glen Finegan, Leiter des Bereichs Emerging Market Equities bei Henderson Global Investors, ist überzeugt, dass sich Anlegern bei Banken aus Schwellenländern inzwischen etliche interessante langfristige Anlagechancen bieten. Hier gibt er Einblick in die Art von Banken, die er derzeit im Visier hat, u...
16.02.2016 /
» Weiterlesen
Carl Auffret hat die höchste Rating-Stufe von Citywire erreicht: das AAA-Rating. Die Bewertung erhielt Carl Auffret für seinen Management-Stil des Fonds DNCA Invest Europe Growth.
15.02.2016 /
» Weiterlesen
"Finnland wird aktuell als der neue kranke Mann Europas bezeichnet, ein Vergleich mit Deutschland in den späten 90ern und frühen 2000er Jahren liegt auf der Hand (...)" - In der aktuellen Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Dipl. Volkswirt Hagen-Holger Apel gemeinsam mit seinem finnischen Por...
15.02.2016 /
» Weiterlesen
„Es sieht nach einem starken Anstieg der Ausfallraten im High-Yield-Bereich und Rating-Herabstufungen im Investmentgrade-Bereich aus. Die technische Seite ist ebenfalls negativ, denn in einigen Sektoren wird es sehr viele Ausfälle geben. Dennoch gibt es gute Gelegenheiten, wenn Sie genau hinsehen“,...
15.02.2016 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors gibt keine Anteilscheine für den Allianz Discovery Europe Strategy und Allianz Discovery Germany Strategy mehr aus, nachdem die beiden Fonds zuletzt eine sehr starke Nachfrage von institutionellen wie von privaten Anlegern verzeichnet und im vergangenen Jahr 2015 fast 1 Mrd...
14.02.2016 /
» Weiterlesen
Mehrere erste Plätze bei den diesjährigen „Lipper Fund Awards Austria“ bestätigen einmal mehr die Managementqualität der KEPLER-FONDS KAG. Schon bei den „FERI Eurorating Fund Awards 2016“ wurde die Linzer Fondsgesellschaft zum besten heimischen Universalanbieter gewählt.
12.02.2016 /
» Weiterlesen
Europäische Pensionspläne und Versicherungsgesellschaften haben begonnen, einen Teil ihrer europäischen Anleiheportfolios in US-Dollar-Anleihen umzuschichten. Aberdeen möchte mit dem neu aufgelegten "Aberdeen Global II – US Dollar Credit Bond Fund" an diesem Trend partizipieren.
12.02.2016 /
» Weiterlesen
Financial markets have had a torrid time through early 2016 as fears mount that the US may be due a recession. Pictet Asset Management's analysis suggests markets are getting ahead of the economic reality.
11.02.2016 /
» Weiterlesen