Archiv (Artikel 13141 bis 13160 von 14700)

Bellevue AM Factsheets Januar 2016

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.01.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Januar in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 10.02.2016 / » Weiterlesen

Rubel: nur mit Vorsicht genießbar

Wie Russland und der Rubel den Ölpreisverfall bislang überstanden haben und warum russische Staatsanleihen im Falle einer Aufhebung der aktuellen Sanktionen durch die EU und die USA relativ schnell wieder Investmentgrade-Status erhalten könnten, analysiert Ronald Schneider, Leiter Anleihen CEE & Glo... 09.02.2016 / » Weiterlesen

DAX: Er fällt und fällt … bis auf gut 8,000 Punkte!

Der Dax, Eurostoxx 50 & Co. fallen und fallen. Und ein Ende ist derzeit kaum abzusehen. Warum Investoren dennoch nicht den Kopf in den Sand stecken müssen, erklärt Frank Fischer, CIO, Shareholder Value Management AG, in seinem neuesten Gastkommentar auf e-fundresearch.com. 09.02.2016 / » Weiterlesen

Vermögensanlagen in China im Jahr des Affen

Die jüngste Volatilitätsphase bietet laut William Fong, Investment Manager, Baring Asset Management (Hongkong) zweifellos Chancen für längerfristig orientierte Anleger. Auf kurze Sicht dürfte sich die Aufmerksamkeit auf die kommende Gewinnsaison richten. 09.02.2016 / » Weiterlesen

Pictet Asset Management Chefstratege: "Kein Grund zur Panik"

Luca Paolini, Chefstratege, Pictet Asset Management, geht der jüngsten Marktvolatilität auf den Grund und eklärt, warum er eine Aktien-Übergewichtung nach wie vor für sinnvoll erachtet. 09.02.2016 / » Weiterlesen

Negativzinsen: Eine Welt ohne Banken?

„Im Moment dreht sich alles um negative Zinsen. Für die Autoren dystopischer Romane könnte das ein Fest sein, mit Visionen einer Gesellschaft ohne Banken, in der Tauschhandel und Verbrechen regieren. Aber realistisch gesehen, werden Negativzinsen noch nicht einmal Auswirkungen auf Ihr Bankkonto habe... 09.02.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: So können Anleger die Rückkehr der Inflation nutzen

Seit der ersten Zinserhöhung durch die US-Notenbank Federal Reserve im Dezember suchen Investoren verstärkt nach Gelegenheiten, mögliche performanceschädliche Effekte höherer Zinsen zu überwinden. Jonathan Baltora, Fondsmanager des AXA WF Global Inflation Bonds, nennt fünf Wege für Anleger, die Rück... 08.02.2016 / » Weiterlesen

Videovortrag: "Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld?"

"Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld?" lautete der erfrischend provokante Vortragstitel von Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG, am diesjährigen Fondskongress in Mannheim. Erleben Sie die Highlights seiner Präsentation als Vortrags-Videomitschnitt: 05.02.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Warum sich Value Investing gerade bei Small Caps auszahlt

Bei einem Investment in Small Caps bietet ein valueorientierter Anlageansatz bessere Renditechancen als eine globale, marktbreit ausgerichtete Titelauswahl. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von AXA Investment Managers. 04.02.2016 / » Weiterlesen

Von Öl bis Zinsen: Risikofaktor USA

Von der durch die US-Geldpolitik bedingten Aufwertung des Dollars bis hin zu den belastenden Auswirkungen der US-Ölproduktion auf den globalen Energiemarkt: Marino Valensise, Chairman der Strategic Policy Group von Baring Asset Management nimmt des Risikofaktor USA unter die Lupe. 04.02.2016 / » Weiterlesen

Allianz Fondsmanager de Vries-Hippen rechnet mit Rekord-Dividenden

Nach einem turbulenten Börsenauftakt dürften europäische Unternehmen laut Jörg de Vries-Hippen, CIO Equity Europe und Manager des Allianz European Equity Dividend in den nächsten Wochen mit Gewinnausschüttungen für etwas Portfolioberuhigung sorgen. 03.02.2016 / » Weiterlesen

Frank Fischer: "Es ist noch zu früh fürs Schwarze Gold!"

Value-Verfechter Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, erläutert, welche konkreten Entwicklungen Investoren vor einem größeren Engagement im Rohstoff-Sektor unbedingt noch abwarten sollten. 02.02.2016 / » Weiterlesen

Ende des Gleichklangs

Während Mario Draghi und seine EZB den Fuß auf dem geldpolitischen Gaspedal behalten, tritt Fed-Chefin Janet Yellen auf die Bremse. Was bedeutet dieses Ende des Gleichklangs der Notenbanken für die Märkte? Ein Beitrag von Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten und Mitglied des Union Inv... 02.02.2016 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali - Fondsjournal Februar 2016

Draghi, China, Öl & Co: Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welche Schlüsse 3 Banken-Generali aus der Börsenentwicklung im Jänner zieht, auf welche globalen Zusammenhänge Sie achten sollten und welche Anpassungen in den 3 Banken-Generali Strategien zuletzt vorgenommen wurden. 01.02.2016 / » Weiterlesen

"Das Problem ist, dass die Banken nicht das tun, was die Notenbank möchte"

"Warum können Regierungen ihre Schulden nicht direkt bei Zentralbanken platzieren, um sie irgendwann in der Zukunft auf den Markt zu werfen?“, fragt sich Chris Iggo, CIO Fixed Income, AXA Investment Managers. 01.02.2016 / » Weiterlesen

Chinas neues Erwachen

Simon Ward, Chefvolkswirt, Henderson Global Investors, über geldwirtschaftliche Trends in China und die Folgen für andere Staaten: 29.01.2016 / » Weiterlesen

Startschuss für ein erfolgreiches Medizintechnikaktienjahr ist gefallen

Die regelmäßig im Januar stattfindende Global Healthcare Conference von J.P. Morgan in San Francisco ist das Stimmungsbarometer für den gesamten Gesundheitssektor. Stefan Blum und Marcel Fritsch (beide Portfoliomanager Bellevue Asset Management) konnten sich vor Ort ein Bild über aktuelle Geschäfts-... 28.01.2016 / » Weiterlesen

Der Aufstieg der Maschinen

Der größte Einzelmarkt für Industrieroboter weltweit? In der achten Ausgabe der Artikelserie "Entdecken Sie Asien" berichtet Aberdeen Asset Management über eine "stille Revolution" in China. 28.01.2016 / » Weiterlesen

Deutscher Fondspreis 2016 für KEPLER Ethik Aktienfonds

Beim „Deutschen Fondspreis 2016“ ist der KEPLER Ethik Aktienfonds in der Kategorie „Sustainable Investment“ als Sieger hervorgegangen. 28.01.2016 / » Weiterlesen

DNCA Manager Mériaux: „Wir favorisieren nach wie vor die Eurozone“

Jean-Charles Mériaux, Leiter Portfoliomanagement, DNCA Finance, zeigt sich zuversichtlich, dass in einem "Jahr globaler Schwäche" einzig die Eurozone positiv überraschen könnte. 27.01.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 657 658 659 ... 734 735