Archiv (Artikel 2641 bis 2660 von 20109)

Big Picture Q4 2024: Defensivere Qualitäten in der Asset-Allokation gefragt

Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen vierteljährlichen Ausblick für die globale Asset Allokation veröffentlicht, in dem die Investmentexperten erläutern, wie die ihrer Ansicht nach optimale Vermögensaufteilung für die nächsten zwölf Monate aussieht. 24.09.2024 / » Weiterlesen

Reformen unvermeidlich: „Die deutsche Industrie braucht eine beispiellose Umstrukturierung!“

Gestern hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die deutsche Autoindustrie zum Autogipfel geladen. Zu lange kämpft die Branche bereits mit Absatzproblemen und hohen Kosten für Energie und Personal. Doch dabei steht mehr auf dem Spiel: Die gesamte deutsche Industrie braucht eine beispiellose und tiefgr... 24.09.2024 / » Weiterlesen

US-Wahl: Präsidentschaftswahlen werden Handel mit China bestimmen

Deglobalisierung, Unterstützung der heimischen Schlüsselindustrien und wirtschaftlicher Wettbewerb mit China - diese Prüfsteine werden die US-Handelspolitik wahrscheinlich prägen, egal ob die Demokratin Kamala Harris oder der Republikaner Donald Trump die Wahl gewinnt. Doch die Art und Weise, wie je... 24.09.2024 / » Weiterlesen

Comgest verstärkt Vetriebsteam in Österreich

Die internationale Fondsboutique Comgest, spezialisiert auf Aktien mit langfristigem Qualitätswachstum, hat im Mai 2023 ihren ersten eigenen Standort in Wien eröffnet. Von dort aus betreut Gerald Pistracher als Leiter Investor Relations die österreichischen Kunden. Nun setzt die Fondsboutique erneut... 23.09.2024 / » Weiterlesen

DNCA Porftoliomanager Planell: Die FED und die gespaltenen Märkte

Seit 2022 haben die Anhebungen der Leitzinsen und die Inversion der Zinskurve – die steilste und längste in der Geschichte – Rezessionswarnungen ausgelöst. 23.09.2024 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Aktien - Die große Rotation

Es war zum Schluss nur noch eine Frage: Wird es eine große oder eine kleine? Es wurde eine große Zinssenkung der US-Notenbank Fed. 50 Basispunkte ging es runter, auf einen Leitzins von 4,75 bis 5,00 Prozent. Das hatte einige Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. 23.09.2024 / » Weiterlesen

Anleihenmärkte: Wenn alles passt

„Anleihen sind zurück“ hieß es seit gut einem Jahr immer wieder. Die Anleihenperformance hat das bestätigt: Mit Core-Anleihen hat man in den letzten zwölf Monaten 7,5% verdient, und mit Credits sogar noch mehr – 9,5% im Investmentgrade-Bereich und 15% bei High Yield1. 23.09.2024 / » Weiterlesen

Immobilienmarkt: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in Europa zu investieren

Am Montag, den 7. Oktober öffnet mit der EXPO Real 2024 in München wieder eine der wichtigsten Immobilienmessen Europas die Toren. Den aktuellen Markt kommentiert Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate: 23.09.2024 / » Weiterlesen

Highstreet Report 2024: Neue Mietergruppen wachsen, Modebranche schrumpft weiter

„Next Chapter, Highstreet?“ – Columbia Threadneedle Investments, München veröffentlicht fünfte Studie zur Entwicklung deutscher Innenstädte 23.09.2024 / » Weiterlesen

US-Inflation: Niedrige Erwartungen, mögliche Befürchtungen

Sam Vereecke, CIO Fixed Income bei DPAM, skizziert, wie es mit der US-Inflation nach der jüngsten Zinssenkung weitergeht. 23.09.2024 / » Weiterlesen

AXA IM G7 Economist Dickens: Bank of Japan hält Zinsen vorerst stabil

Die Bank of Japan hat auf ihrer Sitzung im September einstimmig beschlossen, den kurzfristigen Leitzins bei „rund 0,25 Prozent“ zu belassen. 23.09.2024 / » Weiterlesen

Wollen Sie Ihre Strategie für festverzinsliche Wertpapiere optimieren?

Die Debatte zwischen aktivem und indexiertem Investieren hat sich weiterentwickelt. Die entscheidende Frage ist nun, ob aktives, indexiertes oder systematisches Investieren für bestimmte festverzinsliche Sektoren und die Anlageklasse als Ganzes effektiver ist. Unsere jüngste Publikation trägt den Ti... 23.09.2024 / » Weiterlesen

Auslaufende Schulden bei High-Yield-Anleihen: Die Überwindung der „Maturity Wall“

Höhere Finanzierungskosten können es für Emittenten schwerer machen, fällig werdende Schuldtitel zu refinanzieren, insbesondere wenn die finanziellen Bedingungen oder die Fundamentaldaten schwierig sind („Maturity Wall“). In einigen Fällen könnten die Emittenten mit einer Verdoppelung oder sogar Ver... 23.09.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Fed leitet Lockerung ein – EZB tastet sich vorsichtig voran

Liebe Leserinnen & Leser, die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat ihren Lockerungszyklus eingeleitet. Damit haben die Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) zum ersten Mal seit 2019 im selben Monat ihren Leitzins gesenkt. Dass die beiden großen Zentralbanken gleichzeitig ihren Leitzins reduzie... 22.09.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Konzentrationen und sprudelnde Gewinne

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 20.09.2024 / » Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank dürfte Zinsen senken

Während sich die meisten Zentralbanken der Welt auf die Bekämpfung der Inflation konzentrieren, steht die SNB vor der genau entgegengesetzten Herausforderung: den „zu niedrigen“ Inflationsaussichten. 20.09.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Fed eröffnet mit einem Paukenschlag

Dem Offenmarktausschuss ist es gelungen, die erste Zinssenkung stärker als erwartet ausfallen zu lassen, ohne die Erwartungen auf eine weitere Lockerung zu schüren. Das Vorziehen einiger Zinssenkungen war angesichts der zunehmenden Abwärtsrisiken auf dem Arbeitsmarkt angemessen. Tatsächlich haben di... 20.09.2024 / » Weiterlesen

Metis-Fonds knackt 100-Millionen-Euro-Marke: Lukas Feiner über Erfolge, Meilensteine und Herausforderungen

Der Metis Bond Euro Corporate ESG Fonds hat im August die 100-Millionen-Euro-Schwelle überschritten. Im Interview spricht Lukas Feiner über den Erfolg, den ESG-Trend und die Zukunft des Fonds. 20.09.2024 / » Weiterlesen

Die besten Ideen auf den globalen Kreditmärkten: „Eine Allwetter-Strategie für volatile Zeiten“

Gabriel Doz, Principal & Portfolio Strategist, PGIM Fixed Income zeigt, wie der PGIM Multi Asset Credit Fund durch gezielte Risikosteuerung und fundierte Marktanalysen selbst in einem herausfordernden Umfeld Mehrwert für Anleger schafft. Erfahren Sie, welche Schritte das Team unternimmt, um die best... 20.09.2024 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen-ETFs: Nicht so günstig wie oft gedacht

Die Anleihen-Experten von DPAM, Head of Credit Bernard Lalière und Fondsmanager Marc Leemans, haben Anleihen-ETFs auf ihre vermeintlichen Vorteile hin geprüft: 20.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 132 133 134 ... 1005 1006