Archiv (Artikel 2661 bis 2680 von 20109)

Alternative Credit: An Europa führt kein Weg vorbei

In Europa sind die Voraussetzungen für Alternative Credit Investitionen – von Private Debt bis hin zu Distressed & Special Situations – besonders günstig. An dieser Region kommen Investoren einfach nicht vorbei. 20.09.2024 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW38)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 20.09.2024 / » Weiterlesen

CIO Insights Video: September 2024

In der ersten Hälfte dieses Jahres hat der Aktienmarkt neue Allzeithochs erreicht. Das liegt zum Teil am Boom der künstlichen Intelligenz, aber auch an der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft, trotz hoher Zinsen. Eine sanfte Abkühlung zeichnet sich im US-Arbeitsmarkt ab, was die Erwartungen auf Z... 19.09.2024 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS | Börsenminute: Goldener Herbst an den Börsen

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Mag. Josef Falzberger die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. 19.09.2024 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Wertpapiere: Warum Unternehmensanleihen mit höherem Rating immer noch sinnvoll sind

Was lehrt uns die Geschichte über die Wertentwicklung von Anleihen in den kritischen 12 Monaten nach der ersten Zinssenkung durch eine Zentralbank? Wir gehen zurück in die Vergangenheit, um das herauszufinden. 19.09.2024 / » Weiterlesen

Zinssenkungen – Fluch oder Segen für die Aktienmärkte?

Bei manchen Marktteilnehmern – insbesondere bei Crash-Propheten, die sich in diversen Foren lautstark bemerkbar machen – geht derzeit die Angst um: 19.09.2024 / » Weiterlesen

Geldpolitik: „Die Fed könnte ihre Zinsen stärker senken, als antizipiert wird“

Die Fed ist beim Wirtschaftswachstum der USA optimistisch - Eric Winograd, ist skeptischer. Nach der jüngsten Sitzung des Federal Open Market Committee meint der Director – Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein, dass die US-Notenbank ihre Zinsen stärker senken könnte, als der aktu... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Europäische Aktien: Diversifizierte Wachstumstreiber

US-Aktien sind auch in diesem Jahr bislang die Spitzenreiter an den Aktienmärkten. Getrieben wird die Wertentwicklung, wie schon in den vorherigen Jahren, vor allem von den Technologietiteln. Doch die Konzentration auf wenige Aktien und die hohen Bewertungen machen die Marktteilnehmer zunehmend nerv... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Erneuerbare Energiequellen in Indien: Erde, Wind und Feuer

Die indische Kapazität an erneuerbaren Energien wächst mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit. 19.09.2024 / » Weiterlesen

FED-Entscheid: Risikoanlagen unverändert stabil

In einer der am meisten erwarteten FOMC-Sitzungen der letzten Zeit leitete die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte ein. Obwohl dies viel diskutiert wurde, ist der Umfang der Senkung zweitrangig. Wichtiger ist, dass dies die Neuausrichtung der US-Geldpolitik... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Impact Private Credit-Strategie von AllianzGI erreicht First Closing bei 560 Mio. EUR

Allianz Global Investors hat heute das First Closing seiner Impact Private Credit-Strategie bekannt gegeben, nachdem von führenden institutionellen Investoren – darunter Allianz, APG Asset Management, der Europäische Investitionsfonds (unterstützt durch die InvestEU-Initiative der Europäischen Union... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: FED springt entschlossen vor die Kurve

Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen um 50 Basispunkte und damit etwas stärker als erwartet gesenkt. Bis Jahresende sollen weitere Senkungen folgen. Die FED reagiert damit aggressiv auf den Anstieg der Arbeitslosenquote und den Rückgang der Inflation und wagt einmal mehr entschlossen de... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Positive Renditen locken – Aber wie mit den Kursschwankungen umgehen?

Positive Renditen am Geldmarkt locken nach der Negativzinsphase, doch die Inflation schmälert die Erträge. Realrenditen sind entscheidend für den Vermögensaufbau. Erfahren Sie, wie Sie langfristig erfolgreich investieren. 18.09.2024 / » Weiterlesen

Sinkende Ölpreise dämpfen Inflationssorgen und schüren gleichzeitig Konjunkturängste

Für Autofahrer sind fallende Spritpreise erfreulich, doch hinter den sinkenden Kraftstoffkosten stehen komplexe globale Entwicklungen. Der Rückgang des Ölpreises ist kein Zufall, sondern spiegelt die schwächere weltweite Nachfrage wider. Die stark gestiegenen Rohöl- und Erdgaspreise hatten in den le... 18.09.2024 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Draghi-Bericht - Aufbruch-Vibes oder Stimmungs-Killer?

Wie erwartet: Keine Hinweise auf die künftige Geldpolitik seitens der EZB 18.09.2024 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 38/2024

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 18.09.2024 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note: Vom turbulenten August ins Goldlöckchen-Szenario?

Der Sommer brachte einige Überraschungen: Das Ende des Yen-Carry Trade, breite Einigkeit über eine Konjunkturabkühlung in den USA oder die bedingungslose Zusage der Federal Reserve zur geldpolitischen Unterstützung der Wirtschaft. 18.09.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die fünfte Phase der Trauer (ums Geld)

Trotz solider Konjunkturdaten scheinen alle unzufrieden. Kehrt die Konsumlaune rechtzeitig zurück, um eine Rezession zu verhindern? 18.09.2024 / » Weiterlesen

Wie chinesische Unternehmen die Macht der Dividenden entdecken

Der chinesische Aktienmarkt hat sich seit über drei Jahren schlechter entwickelt als die globalen Finanzmärkte. Doch nun gibt es echte Anzeichen dafür, dass sich das Klima verbessert. Dazu trägt auch eine Veränderung in der Dividendenkultur chinesischer Unternehmen bei, die durch neue regulatorische... 18.09.2024 / » Weiterlesen

3BG Geschäftsführer Wögerbauer im Podcast | "Auswirkungen der US-Wahl werden überschätzt"

"Die Chefs von Microsoft und Apple werden keine schlaflosen Nächte wegen des US-Wahlausgangs haben, da geht es um Megatrends und neue Technologien. Ich glaube, dass die Auswirkungen der Wahl tendenziell überschätzt werden. Man sollte sich hier nicht nervös machen lassen." - Fed Zinskommentar: "Natür... 18.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 133 134 135 ... 1005 1006