Archiv (Artikel 2681 bis 2700 von 20109)

M&G erweitert den institutionellen Vertrieb in Deutschland

M&G Investments verstärkt mit einem Neuzugang sein institutionelles Vertriebsteam in Deutschland, um die institutionelle Vertriebspräsenz in Europa auszubauen. Das wachsende Team soll den Anlegern auf dem Kontinent einen erstklassigen Service und einen besseren Zugang zum breiten Spektrum von Anlage... 18.09.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Konsum - Stabil durch den Sommer

In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im August leicht gestiegen und bestätigen damit die positive Entwicklung im Vormonat. Trotz hoher FED-Zinsen und einer spürbaren Verlangsamung des Stellenaufbaus zeichnet sich ein Einbruch der Konsumnachfrage weiter nicht ab. Das Wirtschaftswachstum dürfte im... 18.09.2024 / » Weiterlesen

Die Bank of Japan hält an restriktiver Haltung fest

Die Bank of Japan (BOJ) dürfte im September zunächst keine weiteren geldpolitischen Anpassungen vornehmen. Die Bank ist noch dabei, die ökonomischen Auswirkungen ihrer während der Juli-Sitzung vorgenommenen, umfassenden Änderungen zu bewerten. 18.09.2024 / » Weiterlesen

S64 und Invesco legen neuen europäischen Immobilienfonds für den Private Wealth Channel auf

S64, ein globaler Fintech-Partner für alternative Anlagen und Lösungen in der Wealth-Management-Branche, und Invesco Asset Management Limited (Invesco), der globale Asset Manager mit einem Volumen von 1,7 Billionen US-Dollar, haben eine Partnerschaft angekündigt, um den Zugang zu Invesco Real Estate... 18.09.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Mit Schwung ins Tal

In seinem Kommentar äußert sich Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Anlagemärkte im Umfeld von Zinssenkungen und der bevorstehenden US-Wahl: „Wirkliche Risiken für den zurzeit sehr optimistischen Anleihenmarkt wären, dass die Inflation zur allg... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Globale Umfrage: Wirtschaftsaussichten und ETF-Trends im Fokus

State Street Global Advisors hat die Ergebnisse der 2024 Global ETF Impact Survey veröffentlicht, die spannende Einblicke in die wachsende Bedeutung von ETFs für private Anleger, Finanzberater und institutionelle Investoren weltweit bietet. 17.09.2024 / » Weiterlesen

Zwischen Sicherheit und Moral: Sind Verteidigungsinvestitionen mit ESG vereinbar?

Der Krieg in der Ukraine hat eine bedeutende Diskussion darüber entfacht, wie Verteidigungsinvestitionen im Kontext von ESG-Kriterien zu bewerten sind. Einst gemieden, erfahren diese Investitionen nun eine differenzierte Betrachtung. 17.09.2024 / » Weiterlesen

ASPOMA CIO Dr. Staudinger: Warum Japans Aktienmarkt langfristig attraktiv ist

Der japanische Aktienmarkt hat in diesem Jahr sowohl Aufwärtsbewegungen als auch plötzliche Rückschläge erlebt. Doch wie stabil ist der Markt langfristig? Dr. Harald Staudinger, Chief Investment Officer bei ASPOMA Asset Management, gibt im Interview exklusive Einblicke in die aktuellen Entwicklungen... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Regulatory Corner | Die Dinge beim nachhaltigkeitsbezogenen Fondsnamen nennen…

Am 21. August 2024 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) die sogenannten „ESMA Guidelines on funds´ names using ESG or sustainability-related terms“ in den offiziellen Amtssprachen veröffentlicht. 17.09.2024 / » Weiterlesen

ETF-Rebalancing: Mit fünf neuen Aktien ins 4. Quartal

Das neue Rebalancing bringt beim Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value viel Bewegung: Gleich fünf Unternehmen werden ausgetauscht. In der mehr als zweijährigen Geschichte des ETFs ist das der höchste Wert an ausgetauschten Unternehmen in einem Rebalancing. 17.09.2024 / » Weiterlesen

DJE Analyst Hofbeck: Der Inflation Reduction Act beeinflusst die Pharmaforschung

Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat. Die Analysten der Investmentbank gehen davon aus, dass der Mar... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Federal Reserve: Zinssenkung um 50 Basispunkte bringt Marktrallye, bei 25 droht Ausverkauf

Diese Woche treffen sich gleich zwei Zentralbanken, um über Zinssenkungen zu entscheiden. Die Federal Reserve wird morgen die Zinsen zweifelsohne senken, möglicherweise sogar um 50 Basispunkte. „Das dürfte eine Rallye an den Märkten auslösen“, sagt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Thread... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Fed wird Leitzinsen nur um 25 bp senken: "Noch nicht alles klar an der Inflationsfront"

Während die an den Märkten eingepreiste Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Leitzinsen morgen gleich um 50 Basispunkte senken könnte, auf fast 70 Prozent gestiegen ist, geht Axel Botte, Chefstratege des französischen Asset Managers Ostrum AM, weiterhin von einer Senkung um 25 Basispunkte a... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Leroux: "Vom turbulenten August ins Goldlöcken-Szenario?"

Der Sommer brachte einige Überraschungen: Das Ende des Yen-Carry Trade, breite Einigkeit über eine Konjunkturabkühlung in den USA oder die bedingungslose Zusage der Federal Reserve zur geldpolitischen Unterstützung der Wirtschaft. 17.09.2024 / » Weiterlesen

US Ökonomin Uruci: Ungewöhnliche Unsicherheit über das Ausmaß der geldpolitischen Lockerung

Ich gehe davon aus, dass der Offenmarktausschuss auf seiner Sitzung am Mittwoch den Leitzins um 50 Basispunkte senken wird. Es herrscht eine ungewöhnliche Unsicherheit über das Ausmaß der geldpolitischen Lockerung, wenn man bedenkt, wie kurz vor der FOMC-Entscheidung wir stehen. Die Märkte betrachte... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Private Credit: Wo steht der Markt zum Ende 2024?

Direktkredite werden als Anlageklasse immer beliebter: Attraktive Renditen und Beständigkeit tragen dazu bei, dass sie gegenüber anderen Alternatives an Bedeutung gewinnen. Doch wie sind die Aussichten konkret für das 4. Quartal 2024? Bryan High, Leiter des Bereichs Global Private Finance bei Baring... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Anleihen: Was kommt nach der Landung?

Die Marktprognosen darüber, wie der aktuelle Konjunkturzyklus enden könnte, haben sich im Kreis gedreht. Nachdem man sich anfangs sicher war, dass es zu einer Rezession kommen würde, ging man später von einer weichen Landung aus und erwartet jetzt wieder eine Rezession. 17.09.2024 / » Weiterlesen

DPAM Fondsmanagerin Mosango: Selektiv Chancen nutzen an Europas Aktienmärkten

Die Lage an Europas Aktienmärkten bietet allen Ungewissheiten zum Trotz überzeugende Gründe für ein Investment. Grundlegende Stärken sprechen für eine positive langfristige Sicht auf europäische Aktien, meint Muriel Mosango, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM. 17.09.2024 / » Weiterlesen

AXA IM stärkt Core-Einheit mit neuem Leiter für globale Aktien

AXA Investment Managers hat Dominic Byrne als neuen Leiter für globale Aktien im Bereich AXA IM Core eingestellt. Er wird an Jeroen Bos, den globalen Leiter für Aktien, berichten und ab dem 16. September in London tätig sein. 17.09.2024 / » Weiterlesen

Alles wird anders: Nutzen Sie den fundamentalen Wandel der Weltwirtschaft

Die Geschichte lehrt uns, dass Aktien oft langen Megazyklen folgen, in denen ein Thema alle anderen dominiert. 16.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 134 135 136 ... 1005 1006