Archiv (Artikel 3901 bis 3920 von 19810)

Muzinich-Stratege Muller: „Wir lieben Carry“

Im exklusiven Video-Interview diskutiert Erick Muller, Head of Global Product and Investment Strategies & Member of the ESG Advisory Group bei Muzinich & Co., die aktuellen Chancen und Herausforderungen für Unternehmensanleihen und gibt einen Ausblick auf die Zinssatzentwicklungen und deren Auswirku... 12.02.2024 / » Weiterlesen

Doppelschlag: Zwei Neuernennungen im Produkt- und Kundenstrategieteam von AXA IM Core Investments

AXA Investment Managers gibt zwei Ernennungen im Product and Client Strategy Team im Bereich Core Investments bekannt. Nicolas Deschamps wird Global Head of Product and Client Strategy und Jane Wadia wird Head of Sustainability, Core Products & Clients. 12.02.2024 / » Weiterlesen

Direct Lending in unsicheren Zeiten

Für Gläubiger mag das aktuelle wirtschaftliche Umfeld schwierig sein, aber nicht unbedingt für diejenigen, die Direktkredite vergeben. Wir sind der Meinung, dass der geringere Wettbewerb aus dem traditionellen Bankensektor, die Möglichkeit, Unternehmen mit starken Bilanzen auszuwählen, und die hohen... 12.02.2024 / » Weiterlesen

Carmignac erhält den €URO FUND AWARD 2024

CARMIGNAC SÉCURITÉ BELEGT PLATZ 1 IN DER KATEGORIE KURZFRISTIGE EURO-ANLEIHEN ÜBER 5 UND 20 JAHRE CARMIGNAC P. FLEXIBLE BOND: PLATZ 2 IN DER KATEGORIE RENTENFONDS EUROLAND ÜBER 5 JAHRE 12.02.2024 / » Weiterlesen

Was die US-Wahl für die Börse bedeutet

Trump oder Biden – das wird wohl das Duell im US-Wahlkampf sein. Aber wer ist besser für die Börse? Der Blick zurück auf die erste Amtszeit von Donald Trump liefert hier ein erstaunliches Ergebnis. 12.02.2024 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Taktische Chance bei Aktien

Da sich die Inflation weiter verlangsamt und das Wirtschaftswachstum robust bleibt, stufen wir Aktien taktisch auf übergewichtet hoch. 11.02.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: „Hitze des Gefechts“

Sollten die Notenbanken die Leitzinsen senken? So lautet die aktuelle Gretchenfrage, die für nahezu alle globalen Investoren jeglicher Couleur weitreichende Konsequenzen hat… 11.02.2024 / » Weiterlesen

Multi-Asset-Ausblick 2024: Rückkehr zur Normalität

Nach den Extremen der Pandemie-Ära dürften sich Wachstum und Inflation im Jahr 2024 normalisieren. Was das für Multi-Asset-Anleger bedeutet. 10.02.2024 / » Weiterlesen

Aus Humankapital Kapital schlagen

Investoren können Chancen in den Schwellenländern finden, wenn sie sich auf die Aussichten der Länder für das Wachstum des Humankapitals konzentrieren. 10.02.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer: Allzeithochs und ein unglaubliches Comeback

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 09.02.2024 / » Weiterlesen

Metzler AM Anleihen-Chef Lesnik: Zinssenkungen ja, Null- oder Negativzinsen nein

Wie es um das Umfeld für Euro-Unternehmensanleihen bestellt ist und warum wir demnächst zwar die ersten Zinssenkungen sehen werden, eine Rückkehr zum Null- und Negativzinsumfeld aber äußerst unwahrscheinlich ist, konnten wir im e-fundresearch.com Video-Interview mit Michael Lesnik, Leiter Fixed Inco... 09.02.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: US-Wirtschaftszahlen widerlegen die Prognose einer Rezession

n der ersten Februarwoche gab es eine Reihe sehr guter Wirtschaftsdaten, die unsere eher pessimistische Sicht auf die US-Wirtschaft in Frage stellen. Neben einem soliden Arbeitsmarktbericht für Januar gab es auch die viel beachteten ISM-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Di... 09.02.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Februar: Markterwartung - zu optimistisch bei Zinssenkungen?

Der Jahresstart 2024 verlief positiv: Der weltweite Aktienindex MSCI gewann im ersten Monat des Jahres ca. 2,85 Prozent, der Dax legte 0,91 Prozent zu. Getragen wurde die Aufwärtsentwicklung vor allem von einer guten Entwicklung von Technologie- und Healthcare-Titeln. 09.02.2024 / » Weiterlesen

Experten-Umfrage Teil 1/2 | Chinesische Aktien: Attraktive Bewertungen oder fallendes Messer?

Pünktlich zum chinesischem Neujahrsfest könnte die Investorenstimmung gegenüber Aktien aus dem Reich der Mitte schlechter nicht sein. Haben wir den Tiefpunkt bei chinesischen Aktien bereits erreicht oder handelt es sich weiterhin um ein unkalkulierbares Risiko? Für die neueste Ausgabe des e-fundrese... 09.02.2024 / » Weiterlesen

Drei falsche Annahmen über Schwellenländeraktien

Schwellenländeraktien haben einen schlechten Ruf. Doch ein verlorenes Jahrzehnt könnte erhebliches Potenzial für eine Erholung geschaffen haben. 09.02.2024 / » Weiterlesen

Wärmepumpen: Drosselung der Förderung wird Nachfrage nicht bremsen

Der weltweite Ausbau erneuerbarer Kapazitäten wird im Laufe der Zeit weiter zunehmen und damit eine saubere Stromerzeugung ermöglichen. Der billige und umweltfreundliche Strom kann dann für den Ersatz von Technologien oder Prozessen verwendet werden, bei denen derzeit fossile Brennstoffe zum Einsatz... 09.02.2024 / » Weiterlesen

William Blair EMD-Fondsmanager Ruijer: „Niedrige zweistellige Renditen auch 2024 möglich“

Marco Ruijer, EMD-Fondsmanager bei William Blair, gibt uns im Rahmen unseres Fixed Income Forums einen spannenden Ausblick auf Emerging Markets Hard Currency Anleihen für 2024. Mit einem kritischen Blick auf High Yield Segmente und geopolitische Einflüsse, insbesondere die US-Wahlen, skizziert er Ch... 09.02.2024 / » Weiterlesen

Inflationserwartungen: Länger höher als Sie denken

Die Investoren sind zu optimistisch, was die Frage angeht, wie schnell und wie stark die Zentralbanken die Zinsen senken können. Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen. 09.02.2024 / » Weiterlesen

Carmignac: Unser Makroökonomisches Szenario – Januar 2024

Wie sehen die Aussichten für 2024 aus, nachdem das Jahr 2023, das von einer weltweiten Verlangsamung und einer weiterhin unterschiedlichen Entwicklung der Länder geprägt war? Portfolio Advisor Kevin Thozet spricht mit unserem Chief Economist Raphaël Gallardo über sein globales Szenario für 2024. 09.02.2024 / » Weiterlesen

Comgest China-Fondsmanagerin: Wie Anleger 2024 von der Kraft des Drachen profitieren

Am 10. Februar beginnt mit dem chinesischen Neujahrsfest das Jahr des Drachen. Zugleich bemüht sich China intensiv, die Stimmung der Investoren zu verbessern und die Tiefstände am Aktienmarkt sowie die Immobilienkrise hinter sich zu lassen. Die Erfolgschancen stehen nicht schlecht, sagt Jasmine Kang... 08.02.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 195 196 197 ... 990 991