Fidelity International (Fidelity) senkt die Gebühren (Ongoing Charge Figure - OCF) für den Fidelity Physical Bitcoin ETP von 0,75% auf wettbewerbsfähige 0,35%.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Ein kleiner manueller Excel-Fehler im Portfolio Management des 1,5 Billionen Dollar schweren norwegischen Staatsfonds hat zu einem Verlust von 92 Millionen Dollar geführt. Die e-fundresearch.com Redaktion beleuchtet, wie ein solch geringfügiger Fehler massive finanzielle Auswirkungen haben kann.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum chinesischem Neujahrsfest könnte die Investorenstimmung gegenüber Aktien aus dem Reich der Mitte schlechter nicht sein. Haben wir den Tiefpunkt bei chinesischen Aktien bereits erreicht oder handelt es sich weiterhin um ein unkalkulierbares Risiko? Für die neueste Ausgabe des e-fundrese...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte erwarten geldpolitische Lockerungen, doch wie tief werden die Zinsen sinken? Dieser Frage widmet sich Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Stimmung unter den deutschen Finanzexperten bleibt verhalten. Ihre Einschätzung in der ZEW-Umfrage zur aktuellen Lage der deutschen Wirtschaft ist im Februar noch einmal gefallen. Nach den zuletzt schwachen ifo-Geschäftsklima oder den Enttäuschungen aus der deutschen Industrie war damit zu rechn...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Vor einer Woche zierte Dr. Uwe Rathausky, Fondsmanager und Vorstand der GANÉ Aktiengesellschaft, noch als Manager des „Acatis Value Event Fonds“ unsere Startseite. Mittlerweile ist bekannt geworden, dass GANÉ die Verantwortung für den fast 8 Milliarden Euro schweren Fonds bis Ende März abgeben soll....
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Zweifel an Chinas Wirtschaft wecken Erinnerungen an das Japan der 1980er und die Gründe der jahrzehntelangen Stagnation.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Aktien der US-Riesen Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet und die deutsche SAP waren zum Ende 2023 die Top 5 der Profianlegerinnen und -anleger. Das zeigt die aktuelle Publikumsfonds-Analyse von Universal Investment. Die Profis fokussieren sich also weiterhin stark auf die Technologiebranche.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Janus Henderson hat heute die Ernennung von Victoria Mio als Portfoliomanagerin und Head of Greater China Equities bekannt gegeben. Victoria Mio, die diese Funktion am 13. Februar 2024 übernimmt, wird in Singapur tätig sein und an Lucas Klein, Head of EMEA & APAC Equities, berichten.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) hat 2023 die Schlagzeilen beherrscht und eine Rallye bei Technologieaktien ausgelöst. Generative KI ist ein bedeutender technologischer Fortschritt, sagt Jeffrey Lin, Head of Thematic Investments bei M&G Investments. Er ergänzt, dass viele Branchen von den potenziellen Vo...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Mag. Rainer Haidinger, CFA, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum.
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die generative künstliche Intelligenz (KI) verspricht die nächste Welle bahnbrechender Technologien zu werden, da sie eine breite Palette von Anwendungen in allen Sektoren und Branchen bietet. Im Großen und Ganzen hat es fünf technologische Revolutionen gegeben - und jede von ihnen hatte erhebliche...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte überstehen sowohl den Anstieg des Dollarkurses als auch die zurückgeschraubten Erwartungen an Ausmaß und Geschwindigkeit der Zinssenkungen. Für Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, hat sich damit der der ganze Charakter der Aktienmarkt...
13.02.2024 /
» Weiterlesen
Das hatte wohl kaum jemand auf der Pfanne: Die amerikanischen Big-Techs fahren immer mehr Milliardengewinne ein. Aber auch ein Blick auf Europas Nebenwerte lohnt sich.
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Innovative Unternehmen bieten dauerhaft einzigartige Produkte oder Leistungen, die von anderen nicht leicht nachgeahmt werden können. Außerdem kann es mit seinen Produkten oder Leistungen langfristig wachsen und rentabel sein. Anders als Erfinder sind Innovatoren also im Grunde genommen Menschen, di...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre weltweite Wachstumsprognose für 2024 von 2,7% im November auf jetzt 2,9% angehoben. Aber auch dieser Wert liegt unter ihrer Schätzung für 2023 von 3,1%. Ihren Ausblick für 2025 ließ aber unverändert bei 3,0%. Die OEC...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Bisher lieferte 2024 den meisten Anlegern Grund zur Freude. Die Wachstumsstory im KI-Bereich ist intakt, die US-Konjunktur erweist sich robuster als gedacht. Was heißt das für die nächsten Wochen?
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Neu kooperieren Alexandra Bolena und die Schweizer Investment- und Advisory-Boutique Finreon, um die Bedürfnisse von institutionellen Investoren in Österreich zu erfüllen. Finreon entstand 2009 als Spin-Off der Universität St.Gallen (HSG) und entwickelt Anlagelösungen basierend auf den neusten wisse...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Wachstum von Umsätzen und EBITDA bei europäischen Emittenten von Hochzinsanleihen dürfte sich 2024 beschleunigen und der Nettoverschuldungsgrad dabei sinken. Der freie Cashflow und der Zinsdeckungsgrad sollten im gesamten Jahresverlauf robust bleiben, während für letzteren wegen der höheren Fina...
12.02.2024 /
» Weiterlesen
Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investors analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio:
12.02.2024 /
» Weiterlesen