Dass Märkte, in Anlehnung an den Philosophen Schopenhauer, zum einen als Willen, zum anderen nur als unsere Vorstellung gegeben sind, muss sich an den harten Fakten der Realität erst noch erweisen. Wille und Vorstellung – besser: Wille und Wunsch - können da schnell zu einer Realitätsanpassung gezwu...
18.02.2024 /
» Weiterlesen
Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens in den letzten Jahren hat dazu beigetragen, den Inflationsdruck durch die Angebotsschocks, die die Weltwirtschaft getroffen haben, zu mildern. Sie ermöglichte es der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ihr Mandat mit einer weniger aggressiven geldpolitisc...
17.02.2024 /
» Weiterlesen
Viele Anleger beschränken sich auf Anleihen mit einem Rating von BBB oder höher. Sie könnten höhere Renditen erzielen, ohne das Risiko zu erhöhen.
17.02.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Großes Anlageuniversum, relativ wenige Positionen: Bei konzentrierten Fonds wie dem M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund halten wir ein ganzheitliches Risikomanagement für wichtig. Im Mittelpunkt unseres Vorgehens stehen die „echten“ fundamentalen Risiken der Unternehmen.
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Private Markets, KI und „Service Alpha“: Eine aktuelle Studie von Coalition Greenwich zeigt auf, wie Asset Manager im Jahr 2024 mit den Herausforderungen volatiler Märkte, sinkender Gewinnmargen und technologischer Innovationen umgehen. Der Fokus liegt auf Private Markets, künstlicher Intelligenz un...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Selina Piening, Head of Wholesale Germany & Austria bei ODDO BHF Asset Management, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Die ungewissen Wachstumsaussichten Chinas bleiben eines der größten globalen Makrorisiken, was durch die schwache Entwicklung der chinesischen Binnenmärkte im bisherigen Jahresverlauf noch verstärkt wird. Eine vorausschauende Betrachtung erfordert jedoch den Einbezug der nominalen und realen Rahmenb...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Anlässlich des 50 Jahre Jubliäums der Capital New Perspectives Strategie diskutieren wir mit Christophe Braun, Equity Investment Director bei der Capital Group, wie Beständigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Im Video-Interview verrät uns der Experte, welche langfristigen Trends die Welt...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Die BB Biotech AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 vorgelegt. Der Bericht enthält neben den geprüften Jahresabschlusszahlen auch ausführliche Informationen zum Biotechnologiesektor sowie zur Positionierung von BB Biotech, den abgedeckten Investmentthemen und den Portfoliopositionen...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Studiobesuch aus dem hohen Norden: Mit Evli CIO und Fondsmanager Mikael Lundström diskutieren wir die Zinslandschaft Skandinaviens und die seiner Ansicht nach weiterhin bestehenden Vorzüge von nordischen Unternehmensanleihen.
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Beim Genuss von Schokolade denken wohl die wenigsten über die Herkunft der Zutaten oder die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Produktion nach. Die Bank J. Safra Sarasin hat erkannt, dass die Unterstützung einer verantwortungsvollen Kakaoproduktion von wesentlicher Bedeutung ist und dass Inv...
16.02.2024 /
» Weiterlesen
Das britische BIP schrumpfte im vierten Quartal um 0,3% und damit zum zweiten Mal in Folge. Damit befindet sich Großbritannien in einer technischen Rezession. Die Produktionsschwäche ist auf eine Reihe spezifischer Gründe zurückzuführen. Das schlechte Wetter im Dezember führte zu einem stärkeren Rüc...
15.02.2024 /
» Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management gibt heute die Auflage des Goldman Sachs Global Green Bond UCITS ETF (der „Fonds“) bekannt – ein Exchange Traded Funds, der einen mit Solactive entwickelten Index abbildet. Der Fonds ist einer der ersten passiven Green-Bond-Fonds der Branche, der einen maßgeschneiderte...
15.02.2024 /
» Weiterlesen
Trotz durchwegs positver Jahreszahlen mussten einige der glorreichen Sieben (Tesla, Meta, Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft und Nvidia) nach der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse Kurseinbrüche hinnehmen. Manchen Anlegern schien das Wachstum nicht stark genug zu sein. Doch von diesen negativen Kurzs...
15.02.2024 /
» Weiterlesen
In der sechsten Folge der zweiten Staffel des M&G-Podcasts „Investment Business" spricht Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, über die Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz. Wie kann KI bei Anlageentscheidungen helfen? Welche Sektoren und Unternehmen profitieren vom KI-...
15.02.2024 /
» Weiterlesen
In den zwei Jahren, die seit der Veröffentlichung unserer Studie über Elektrofahrzeuge und Metalle vergangen sind, hat sich vor unseren Augen ein dynamischer Metallmarkt entwickelt.
15.02.2024 /
» Weiterlesen
Rund um den Jahreswechsel haben die Profi-Golferin Emma Spitz und die Raiffeisen KAG, eine der führenden Fondsgesellschaften Österreichs, einen Sponsoren-Vertrag unterzeichnet, der vorläufig auf zwei Jahre ausgerichtet ist.
15.02.2024 /
» Weiterlesen
Der neue Active Gold Fund der Incrementum AG setzt auf eine aktive Beta-Steuerung, um Chancen im Gold- und Minenaktiensektor strategisch zu nutzen.
15.02.2024 /
» Weiterlesen