Recherchereisen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres aktiven, fundamentalen Anlageprozesses. Unsere Anlageteams treffen sich mit verschiedenen Unternehmen, nehmen an Konferenzen teil und reisen zu neuen Märkten auf der ganzen Welt, um Erkenntnisse für unsere Kunden zu gewinnen und ein tieferes...
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Annabelle Wegner (vormals J O Hambro Capital Management) und Christoph Wedegaertner (vormals Kreos Capital) verstärken seit Jahresbeginn die Münchner Niederlassung des Private Markets Spezialisten Cambridge Associates.
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Universum der Schwellenländeranleihen ist größer, vielfältiger und von höherer Qualität als allgemein angenommen und bietet heute überzeugende Chancen. Angesichts der Unwägbarkeiten, die vor uns liegen, bietet ein Blended Approach jedoch potenzielle Vorteile.
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Endlich haben sich die Markterwartungen für die US-Leitzinsen dem Dotplot des Offenmarktausschusses angenähert. Jetzt rechnet auch der Markt mit weniger als vier Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bis zum Jahresende. Auch wenn sich das schon zu Jahresbeginn andeutete, brachte doch erst die entt...
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Johannes Hesche, Executive Partner und Leiter des qualitativen Portfoliomanagements bei ACATIS, wird zukünftig für den ACATIS Value Event Fonds die Auswahl der Aktien und Anleihen sowie die Steuerung der Allokation übernehmen. Unterstützung erhält er dabei von Dr. Hendrik Leber, geschäftsführender G...
22.02.2024 /
» Weiterlesen
Saudi-Arabien könnte vor einem der größten Umbrüche seit vielen Jahrzehnten stehen. Der Public Investment Fund (PIF), einer der größten Staatsfonds der Welt, will sein verwaltetes Vermögen von derzeit 650 Milliarden US-Dollar bis 2025 und 2030 auf bis zu eine beziehungsweise drei Billionen US-Dollar...
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Augenmaß und Geduld gehörten in den letzten Monaten des Jahres 2023 wieder zu den wichtigsten Eigenschaften institutioneller Investoren. Die Entscheidungen der großen Notenbanken hielten Spezialfondslenker von Versorgungseinrichtungen, Betriebsrentenkassen oder Stiftungen in Atem. Kriege und Krisen...
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der hohen Unsicherheit, wann die Zentralbanken beginnen werden, die Leitzinsen zu senken, stellen Infrastrukturanleihen eine sinnvolle Alternative dar. Zwar ist die positive Inflationskorrelation der Anlageklasse unbestreitbar. Dennoch ist sie nicht völlig unabhängig vom makroökonomischen...
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Auf die Märkte für Staats- und Unternehmensanleihen dürfte eine beträchtliche Volatilität zukommen, aber umsichtigen Investoren bieten sich lohnende Möglichkeiten.
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Ich habe nur in zwei Ländern gelebt und gearbeitet – in Großbritannien (Home) und in den USA (Away). Zurzeit könnte ihr Schicksal unterschiedlicher nicht sein: Die US-Wirtschaft ist so stark wie von kaum jemandem für möglich gehalten, und Großbritannien befindet sich in der Rezession. Die technologi...
21.02.2024 /
» Weiterlesen
In dieser Folge von KEPLER Erklärt's dreht sich alles um den Begriff Wandelanleihe. Was ist damit gemeint? Wie funktioniert die Wandeloption? Wie werden Wandelanleihen in Portfolios eingesetzt? All das und mehr jetzt in der neuen Folge von KEPLER Erklärt's mit Heinrich Hemetsberger!
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Übertreibungen halten an der Börse nicht lange an. Und das, was wir aktuell an Übertreibungen rund um die sogenannten „Magnificent Seven“-Aktien aus den USA an den Börsen erleben, ist nur noch schwer in Worte zu fassen. Die Kurse steigen steil an. Das gilt ganz speziell für Nvidia. Der Chiplieferant...
21.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Tariflohnwachstum im Euroraum zeigt, dass das Lohnwachstum in H1 2024 über dem Inflationsziel bleibt. Eine EZB-Zinssenkung im Juni könnte schwierig werden.
20.02.2024 /
» Weiterlesen
Die "Magnificent Seven" waren wahrscheinlich die meistbesprochenen Aktien der letzten Monate. Andrew Harvie, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments, erörtert im Interview die anhaltende Dominanz dieser sieben US-Unternehmen auf den globalen Aktienmärkten und die Notwendigkeit...
20.02.2024 /
» Weiterlesen
Rohstoffe sollten grundsätzlich Teil einer diversifizierten Anlagestrategie sein. Im Jahr 2024 sind sie für Anleger besonders interessant. Die weltweiten geopolitischen Krisenherde sind dabei nur ein Aspekt. Welche Faktoren noch für die Anlageklasse sprechen, und welche Preisentwicklung bei Rohöl, G...
20.02.2024 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr hielt für Anleger einige Überraschungen bereit, und auch 2024 verspricht turbulent zu werden – dazu tragen nicht zuletzt die zahlreichen Wahlen rund um den Globus bei. Matthias Mohr, Managing Director Financial Intermediaries Germany & Austria bei Capital Group, gibt Anlegern des...
20.02.2024 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden – und unserer Investments. Unsere Fondsmanager suchen nach Opportunitäten, bei denen sich #KI als potenzieller Treiber für langfristiges Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung erweist. KI-Anlagen lassen sich in drei Kategorien e...
20.02.2024 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Börsenaufschwung wird nur von wenigen Aktiengesellschaften getragen. Die sogenannten „Magnificent-7“-Aktien haben so in den gängigen – nach Marktkapitalisierung gewichteten Indizes – ein enormes Gewicht bekommen. Im S&P 500 machen zum Beispiel die zehn größten Aktien derzeit knapp 30 Pr...
20.02.2024 /
» Weiterlesen