Trotz seiner beträchtlichen Größe war der Markt für Staatsanleihen bisher weniger Gegenstand systematischer Umwelt-, Sozial- und Governance-Überlegungen (ESG) als andere Anlageklassen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Anleger nicht vollständig verstehen, wie ESG-Aspekte in die Analy...
18.01.2024 /
» Weiterlesen
ARTS Asset Management („ARTS“) erweitert das Vertriebsteam in Deutschland um zwei Vertriebsexperten: Ralf Matzka und Daniel Leibold sind seit Januar 2024 jeweils als „Sales Director Germany“ für die Wiener Fondsgesellschaft tätig und komplettieren das Team rund um Ena Berisha, Head of Germany.
18.01.2024 /
» Weiterlesen
Invesco stärkt den institutionellen Vertrieb in Deutschland. Unter der Leitung von Sascha Specketer, Head of DACH & CEE Distribution, werden drei erfahrene Branchenexperten das Team verstärken und das Wachstum im deutschen Markt vorantreiben.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Zinserwartungen schwanken gerade stark. Entscheidend ist aber, dass fast alle das Leitzinsmaximum für erreicht halten und jetzt mit einer Senkung rechnen.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2024 sind derzeit übertrieben pessimistisch, wohingegen die Aktienmärkte eine Rally einpreisen. Wir erwarten, dass das Wirtschaftswachstum die Erwartungen übertrifft – den Optimismus der Märkte teilen wir jedoch nicht.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Nachrichtenagentur Bloomberg News hat die Volkswirte von Bantleon erneut als »Top Forecaster of the Euro-Area Economy« ausgezeichnet. Damit würdigte Bloomberg deren besonders präzise Prognosen für verschiedene Wirtschaftsindikatoren der Eurozone.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Wir erwarten ein starkes Jahr 2024 für Schwellenländeranleihen, da sich das globale makroökonomische Umfeld deutlich verbessert.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen MyStratWeekly wundert sich Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, darüber, dass die Flut von Anleiheemissionen und eine positive Überraschung beim US-Verbraucherpreisindex keine nennenswerten Auswirkungen auf die Anleihemärkte und ri...
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Gegen die US-Wirtschaft zu wetten, war ein Fehler, und auf einen Aufschwung in China zu hoffen, war zu optimistisch. Chefstratege Luca Paolini lässt ein turbulentes Jahr Revue passieren.
17.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Dividendenauszahlungen im MSCI Europe erreichen erneut Rekordwerte: Berechnungen von Allianz Global Investors zufolge lagen die Dividendenzahlungen der Unternehmen des breiten europäischen Aktienindex MSCI Europe im Jahr 2023 bei rund 407 Mrd. Euro. Für 2024 werden rund 433 Mrd. Euro an Dividend...
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management, gibt seine wichtigsten Einschätzungen und Anlageempfehlungen für das kommende Jahr.
In unserem neuesten Video beschreibt Vincent Chaigneau das Finanzumfeld zu Beginn des Jahres 2024, das in etwa ein Spiegelbild desjenigen von Anfa...
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir...
16.01.2024 /
» Weiterlesen
In den letzten Jahren haben die solide Wirtschaftstätigkeit und die hartnäckige Inflation die Zentralbanken dazu veranlasst, die Zinssätze auf ein Niveau anzuheben, das seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde. Im Jahr 2023 drückten diese steigenden globalen Zinssätze in Kombination mit einem star...
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Nun ist es amtlich. Das Statistische Bundesamt geht nach ersten Berechnungen von einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaftsleistung im Jahr 2023 um 0,3 Prozent aus. Auch wenn zwischenzeitlich ein noch größeres Minus erwartet wurde, zeigt der internationale Vergleich die offensichtliche Wachstumssch...
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Das Börsenjahr 2023 ist voller Euphorie zu Ende gegangen. Die meisten wichtigen Börsenindizes, darunter der S&P 500, der Nasdaq, der Stoxx Europe 600 und der japanische TOPIX haben das Jahr mit einem deutlichen Plus beendet. Das hätten die wenigsten Marktteilnehmer zu Beginn des Jahres 2023 erwartet...
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Andrew Jackson wird am 22. Januar 2024 die Leitung der Fixed Income Boutique von Vontobel übernehmen. Er wird Nachfolger von Simon Lue-Fong, der nach einer 30-jährigen Karriere im Investmentbereich in den Ruhestand geht.
16.01.2024 /
» Weiterlesen
Wohl und Wehe der Gesamtwirtschaft wird 2024 davon abhängen, ob sich die im letzten Jahr begonnene Deflation weiter rasch fortsetzt, sodass die Zentralbanken ihre Geldpolitik etwas lockern können.
16.01.2024 /
» Weiterlesen