2. Anti-europäische Allianz wird stärkste Fraktion im Europäischen Parlament
Aus den Wahlen zum Europaparlament im Mai geht eine transnationale anti-europäische Allianz als stärkste Kraft und größte Fraktion im EU-Parlament hervor. Das neu gewählte Europaparlament kürt einen EU-skeptischen Präsidenten. Zugleich gelingt es den europäischen Staats- und Regierungschefs nicht, sich auf einen Präsidenten der Europäischen Kommission zu einigen. Damit verfällt Europa wieder in politisches und wirtschaftliches Chaos.
Zu den weiteren Thesen:
1. EU-weite Einführung von Vermögensteuer läutet Rückkehr zu einer Wirtschaft im Sowjetstil ein
2. Anti-europäische Allianz wird stärkste Fraktion im Europäischen Parlament
3. Die „Fat Five“ des Technologiesektors erwachen 2014 mit einem üblen Kater
4. Nachdem der Dollar auf unter 80 JPY fällt, bucht Bank of Japan Staatstitel aus
5. US-Deflation: Bald auch in Ihrer Nähe!
6. Quantitative Lockerung erfasst sogar Hypothekenanleihen
7. Brent Crude fällt infolge von Ölschwemme auf 80 Dollar/Barrel
8. Deutschland in der Rezession
9. Aufgrund der französischen Misere purzelt der CAC 40 um 40 Prozent
10. „Fragile Five“ fallen um 25 Prozent gegenüber dem Dollar