CFA Society Austria Running Event - Silvesterlauf

Donnerstag, 31.12.2015, 11:00 Uhr bis
Donnerstag, 31.12.2015, 12:30 Uhr

Ringstraße Höhe Ringstraßengalerien, Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Noch einmal in diesem Jahr startet CFA Society Austria Running. Gemeinsam wollen wir das Jahr aktiv beim Wiener Silvesterlauf des LCC Wien ausklingen lassen. Alle Jahre wieder nehmen Jung und Alt, Eltern mit Kinderwagen, Hundebesitzer, Touristen aus aller Welt mit großer Begeisterung teil. Viele Teilnehmer sind kostümiert. Die kurze Strecke und lange Dauer der Ringsperre ermöglicht auch Laufeinsteigern an diesem Vergnügen teilzunehmen. Da der Lauf bereits um 11:00 Uhr stattfindet, bleibt noch genug Zeit um sich nach dieser sportlichen Betätigung auszuruhen um sich dann erfrischt in den Rummel der Silvesterfeiern zu stürzen.

Alle Informationen zu der Veranstaltung findet ihr auf der Veranstalterseite des LCC Wien:
http://www.lcc-wien.at/index.php?option=com_content&view=article&id=515

Distanz und Strecke: 5,325km - einmal rund um den Ring (Uhrzeigersinn)

Wir starten unter dem gemeinsamen Teamnamen "CFA Society Austria". CFA Society Austria unterstützt euch dabei mit Übernahme der bis zum 30.12.2015 gültigen Startgebühr (EUR 20). Die Anmeldung beim Veranstalter auf http://www.pentek-payment.at/ppay.php?p=561 nimmt jeder individuell vor. Bitte vergesst dabei nicht, als Vereinsname "CFA Society Austria" anzugeben. Eine nachträgliche Änderung/Ergänzung ist jedoch auch möglich.
Nach dem Lauf treffen wir uns zu einer kleinen "Nachbetrachtung" des Wettkampfs und zur Würdigung unserer großartigen Leistungen.

Bitte füllt zur Koordination auch das Excel-Sheet aus und sendet es an [email protected].

Die Refundierung der bis zum 30.12.2015 geltenden Nenngebühr erfolgt nach dem Lauf unter Nachweis der Teilnahme unter dem Namen CFA Society Austria.

Für Fragen steht euch Carola gerne zur Verfügung: [email protected]  bzw. +43-1-26216-2023

P.S.: Fans und Fotografen sind ebenfalls willkommen!

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen