Pictet-Robotics

Donnerstag, 14.04.2016, 11:45 Uhr bis
Donnerstag, 14.04.2016, 13:00 Uhr

Hotel Park Hyatt Wien, Am Hof 2, 1010 Wien

Driven by powerful megatrends, Robotics is a fast growing area which is expected to become more and more relevant to the global economy and financial markets as it becomes increasingly integrated into a broader set of businesses and our everyday lives.
The fund’s objective is to capture the huge growth potential lying ahead using an active, bottom-up stock picking management style and the same proven and successfull investment process applied throughout our thematic franchise since 2000.

The fund invests in companies worldwide that have a meaningful exposure to the Robotics value chain. The investment universe will be focused on three segments: Consumer & Services Applications, Industrial Automation and Enabling Technologies. The fund was launched on October 8th, 2015 and has already EUR 453mio as of March 16th, 2016.

Karen Kharmandarian, Senior Investment Manager, will present you the strategy and is looking forward to discuss with you the opportunities of this investment.

We would be delighted to welcome you at this presentation and kindly ask you to send us your confirmation by e-mail to Manon Jegge ([email protected])

Agenda
11:45        Welcome Drink and Coffee
12:00        Lunch Presentation: Pictet-Robotics
13:00        Buffet lunch

Registration
E-mail to: [email protected] - until 4th April 2016

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

„Make Europe Great Again“: Europa als neuer Liebling der Fondsmanager?

Lange Zeit dominierten US-Aktien die Portfolios professioneller Investoren. Doch die jüngste Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt einen starken Kapitalzufluss in europäische Werte. Was diesen Stimmungsumschwung verursacht, analysieren Karl Freidl, Leiter Private Banking Graz, und Mag. Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, beide von der Steiermärkischen Sparkasse, in ihrem Gastkommentar.

» Weiterlesen