
3 Banken-Generali-Fondsjournal: Eine Angst zu viel?
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.
01.07.2022 11:27 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2108469995
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Moorea Fd High Yield Opp 2025 RUHE (LU2108469995) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Fixed Term Bond" (Anleihen (Fixe-Laufzeiten)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.04.2020 (2,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Société Générale Private Wealth Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Société Générale Private Wealth Management S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Moo...025 RUHE | USD | 2,38 |
Moo... 2025 IE | EUR | 10,38 | |||||
Moo...025 IE-D | EUR | 1,89 | |||||
Moo... 2025 ME | EUR | 3,66 | |||||
Moo... 2025 RE | EUR | 20,33 | |||||
Moo...025 RE-D | EUR | 1,72 | |||||
Moo...5 RUHE-D | USD | 0,79 |
EUR 41,15 Mio.
+ 2 weitere
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.
01.07.2022 11:27 Uhr / » Weiterlesen
Covid-19 hat den Gesundheitssektor in den Fokus gerückt. Doch seine Bedeutung wächst auch über die Pandemie hinaus. In diesem Kurzinterview erläutert Vinay Thapar, Portfoliomanager des AB International Health Care Portfolios seine Sicht auf die wesentlichen Trends, aber auch Herausforderungen im Gesundheitswesen, und wie Anleger davon profitieren können.
01.07.2022 15:01 Uhr / » Weiterlesen
Chinas langfristiger Wachstumskurs wurde in den letzten Monaten durch einen fast schon perfekten Sturm, bestehend aus mehreren simultan auftretenden Herausforderungen, ins Schlingern gebracht: wiederaufflammende geopolitische Spannungen mit dem Westen, regionale Lockdowns aufgrund der chinesischen Null-Covid-Politik, eine verschärfte Regulierung der eigenen Tech-Giganten, US-amerikanisches Vorgehen gegen in den USA gelistete chinesische Unternehmen. Vor einer Rückkehr zum alten Wachstumspfad müssen die Rückschläge überwunden werden, wozu jedoch die Reaktion der Regierung und die wirtschaftliche Stärke des Landes beitragen dürften. Dies ist eine wesentliche Erkenntnis der 13. Allianz Global Investors Asia Conference, die diese Woche virtuell stattfand.
01.07.2022 12:08 Uhr / » Weiterlesen
Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynamik abzukühlen und damit einhergehend die Teuerung einzubremsen, ohne aber einen starken Einbruch der Wirtschaft im Sinne einer Rezession zu verursachen.
09.06.2022 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Kann die EU die Frage des Stakeholder-Kapitalismus lösen und eine Antwort für ihr Modell der nachhaltigen Corporate Governance bieten? Der Bericht des CFA Institute zeigt auf, welche Erkenntnisse der in Deutschland praktizierte Stakeholder-Kapitalismus für das Kapitalmarktunion-Projekt der EU bietet.
14.01.2022 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Eine der einfachsten und beliebtesten Formen Nachhaltigkeitskriterien im Portfolio zu integrieren, ist die Anwendung einer Ausschlussliste: Unternehmen eines zugrundliegenden Index, die gegen definierte Kriterien verstoßen, werden ausgeschlossen, das Indexgewicht der verbleibenden Unternehmen wird hochskaliert. Allerdings entstehen hieraus oft unerwünschte Risiken.
30.06.2022 14:20 Uhr / » Weiterlesen
Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) haben sich in der Phase der geldpolitischen Straffung deutlich besser entwickelt als festverzinsliche Titel. Das liegt nicht zuletzt an ihrem niedrigen Durationsrisiko. Wir sehen für diese Anlageklasse ein weiterhin günstiges Umfeld: Wir stehen noch am Anfang des Zyklus von Zinserhöhungen, und künftige Anhebungen schlagen sich noch nicht in den Kupons der HY FRN nieder.
01.07.2022 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Gilles Moëc, Group Chief Economist bei AXA Investment Managers, zur Konjunkturentwicklung, Inflation/Geldpolitik und der wirtschaftlichen Lage in China.
30.06.2022 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Moorea Fd High Yield Opp 2025 RUHE | -0,66% | +7,43% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,44% | +8,35% | +10,73% | +17,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Moorea Fd High Yield Opp 2025 RUHE | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,45% | +3,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Moorea Fd High Yield Opp 2025 RUHE | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,13 | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Moorea Fd High Yield Opp 2025 RUHE | +7,45% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,61% | +12,17% | +9,02% |