Anleihefonds / Global Diversified Bond - EUR Hedged

Die ältesten Global Diversified Bond - EUR Hedged Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Raiffeisen Sustainable Bonds (Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent) (RZ) AT0000859509 EUR / Dist. / Retail 17.12.1985 39,3 Jahre 948,16 +1,35% +4,13% +1,96% +2,82%
Gutmann International Bonds AT0000856810 EUR / Dist. / Retail 02.02.1987 38,2 Jahre 39,56 +1,71% +4,93% -6,00% -11,57%
SUPERIOR 1 - Ethik Renten AT0000855606 EUR / Dist. / Retail 08.05.1989 35,9 Jahre 136,41 +1,35% +6,09% +1,76% -1,40%
Candriam Bonds International LU0012119433 EUR / Acc. / Retail 31.05.1989 35,9 Jahre 98,50 +1,49% +2,79% -6,29% -12,04%
Apollo 2 Global Bond AT0000856711 EUR / Dist. / Retail 14.02.1990 35,2 Jahre 155,10 +1,16% +4,92% -2,16% -7,41%
Raiffeisen-OK-Rent AT0000856604 EUR / Dist. / Retail 12.06.1990 34,8 Jahre 34,10 +0,54% +4,26% +1,40% -2,23%
Vontobel Fund - Green Bond LU0035744233 EUR / Dist. / Retail 25.10.1991 33,5 Jahre 35,73 +0,69% +4,09% -8,18% -14,12%
UBS (Lux) Strategy Fund - Fixed Income Sustainable (EUR) LU0039343651 EUR / Dist. / Retail 16.10.1992 32,5 Jahre 80,80 +1,23% +3,86% -2,95% -6,55%
BPER International SICAV Global Bond LU0085741626 EUR / Acc. / Retail 16.03.1998 27,1 Jahre 86,90 +1,73% +3,88% -4,99% -15,04%
Erste Ethik Anleihen AT0000802509 EUR / Dist. / Retail 04.05.1998 26,9 Jahre 49,25 +1,22% +3,95% -0,77% -4,05%
« 1 2 3 4

Macro & Strategy Flash: Der Tag nach dem "Liberation Day"

Der effektive Zollsatz in den USA wird auf rund 25% steigen und damit auf den höchsten Stand seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Dies wird große und direkte negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben - das Wachstum wird sinken und die Preise werden steigen. Auch das globale Wachstum wird schwächer ausfallen

» Weiterlesen

Lipper zeichnet BANTLEON als besten kleinen Anleihenmanager aus

Das bekannte Fondsanalyseunternehmen LSEG Lipper hat Bantleon als besten kleinen Anleihenmanager in der Schweiz und in Deutschland ausgezeichnet. Die Anleihenfonds von Bantleon haben damit, gemessen an den risikoadjustierten Erträgen im 3-Jahres-Vergleich, die besten Ergebnisse erzielt. Für die Berechnung der Lipper Fund Awards für Kapitalverwaltungsgesellschaften werden alle Fonds der jeweiligen Anlageklasse ausgewertet. «Wir sehen den Award als bester kleiner Anleihenmanager als Bestätigung für unser gruppenweit etabliertes aktives Management», erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG. «Auch in den nächsten Jahren wird es für den nachhaltigen Anlageerfolg darauf ankommen, die Alphaquellen von Anleihenportfolios basierend auf einer gründlichen Fundamentalanalyse aktiv zu bewirtschaften.»

» Weiterlesen

Immobilien-Umfrage: Bulle oder Bär?

Nach einer langen Phase rückläufiger Transaktionen und sinkender Bewertungen mehren sich Hinweise auf eine mögliche Stabilisierung der Immobilienmärkte – zumindest in ausgewählten Segmenten wie hochwertigen Wohnimmobilien oder Teilen des Gewerbebereichs. Doch wie nachhaltig sind diese Signale? Und welche Risiken könnten den Sektor weiterhin belasten?

» Weiterlesen

Anstieg der US-Zölle weckt Rezessionsängste

Die von der Trump-Administration angekündigten Zölle sind höher als von den meisten Analysten erwartet und heben die durchschnittlichen US-Zölle auf den höchsten Stand seit 1920. Sie richten sich gegen Länder mit großen bilateralen Handelsüberschüssen, insbesondere in Asien.

» Weiterlesen

Sustainable Finance und Rüstung – falsch verstanden oder falsch interpretiert?

Léa Dunand-Chatellet, Leiterin Nachhaltigkeit bei DNCA Investments, räumt in ihrem Gastkommentar mit dem weit verbreiteten Missverständnis auf, nachhaltige Finanzwirtschaft sei per se ausschließend oder restriktiv. Sie fordert, die Debatte angesichts des europäischen Strebens nach mehr Souveränität neu zu ordnen und nachhaltige Investments als strategisches Instrument zur Stärkung aller Wirtschaftsbereiche zu verstehen.

» Weiterlesen

Europäische Aktien: Wie Anleger vom Konjunkturpaket profitieren

Die Ära der Sparmaßnahmen in Europa ist mit dem Wahlergebnis in Deutschland und der Vorstellung eines Konjunkturpakets in Höhe von einer Billion Euro zu Ende gegangen. Wie Anleger vom Bruch mit jahrzehntelanger Sparpolitik profitieren können, beschreiben Koen Bosquet und Muriel Mosango, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM:

» Weiterlesen

Eine kurze Einführung in die Sekundärmärkte für Private Equity

An den Wertpapierbörsen sind die meisten Transaktionen im Gegensatz zu IPOs sekundärer Natur, wobei der Großteil des Transaktionsvolumens aus dem Kauf und Verkauf bestehender Aktien stammt. Dies steht in krassem Gegensatz zur Welt des privaten Beteiligungskapitals, in der die Sekundärmärkte im Jahr 2024 nur etwas mehr als 1% des weltweiten privaten Beteiligungskapitals ausmachten1.

» Weiterlesen