Im Juli gab es insbesondere aus Israel, Ukraine und Argentinien denkbar schlechte Nachrichten. Doch gerade die Börsen dieser Länder zählen in diesem Jahr zu den stärksten Märkten - nur einige arabische Börsen liefen noch besser. Mikio Kumada, Global Strategist bei LGT Capital Management, mit einem H...
08.08.2014 /
» Weiterlesen
Nachdem Mexiko den Brasilianern den Rang als wirtschaftliches Aushängeschild Lateinamerikas abgelaufen hat, ist dieses Land mittlerweile zum Liebling vieler Anleger aus den etablierten Industriestaaten aufgestiegen. Paul Schenk, Global Research Analyst bei Newton (BNY Mellon), mit einer Hintergrunda...
06.08.2014 /
» Weiterlesen
Indien Aktienfonds stellen mit einer durchschnittlichen Wertentwicklung von knapp +35% (per 31.07) die erfolgreichste Fondskategorie im bisherigen Jahresverlauf dar. Welche Assetklassen Anleger außerdem positiv (oder negativ) überraschen konnten, zeigt e-fundresearch.com im Rahmen des Asset Allocati...
04.08.2014 /
» Weiterlesen
Jupiter Asset Management verstärkt mit Karl E. Banyai (Ex-BlackRock) seinen Vertrieb in Österreich. Ab sofort ist Banyai (47) für die Vertriebsaktivitäten in Österreich verantwortlich und berichtet an Andrej Brodnik, Head of Sales Germany, Austria and Switzerland.
01.08.2014 /
» Weiterlesen
Nachdem bereits im Herbst 2013 erste Anzeichen einer Erholung bei den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A) beobachtet werden konnten, hat sich der positive Trend mittlerweile zu einem deutlichen Aufwärtstrend entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtsch...
29.07.2014 /
» Weiterlesen
"Im Grunde ist Smart Beta nur ein neues Label, mit dem eine alte Idee verkauft wird: Systematische Alternativen zu nach Marktkapitalisierung gewichteten Portfolios gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren", so Adrian Banner, CEO und CIO von INTECH (Janus Capital), in einem Interview über Vor- und Nac...
28.07.2014 /
» Weiterlesen
Die europäische Bankenindustrie befindet sich im zweiten Jahr der Erholung, ist aber immer noch weit von der von Anlegern erwarteten Eigenkapitalrendite (ROE) entfernt. Eine neue Roland Berger-Studie befasst sich mit dem Zustand der europäischen Bankenindustrie und hat fünf Prioritäten auf der Agend...
28.07.2014 /
» Weiterlesen
Im Zuge der letzten Finanzkrise erlitten Asset Backed Securities (ABS) einen dramatischen Imageschaden, welcher bis dato noch immer nicht vollständig behoben ist – zu Recht? e-fundresearch.com sprach mit Fondsmanager Dominique Gilgen (Credit Suisse (Lux) Global Securitized Bond Fund) über die Imagep...
25.07.2014 /
» Weiterlesen
"Der Sommer ist da, die Fussballweltmeisterschaft vorbei, und an den Märkten herrscht Ruhe. Der ideale Zeitpunkt, um in den Urlaub zu fahren, sich an den Strand zu legen und zu entspannen. Oder doch nicht?" - ein Gastbeitrag von Valentijn van Nieuwenhuijzen, Chefstratege Multi Asset bei ING IM.
23.07.2014 /
» Weiterlesen
Traditionelle - auf Marktkapitalisierung basierte - Anleihen-Benchmarks haben eine natürliche Tendenz hoch verschuldete Emittenten überzugewichten, was insbesondere in Krisenzeiten signifikanten Einfluss auf Performance nehmen kann. Doch stellen alternative „Smart-Beta“ Index-Konzepte in diesem Zus...
21.07.2014 /
» Weiterlesen
"Die gravierendste wirtschaftspolitische Fehlentwicklung der letzten Jahre ist der Rückgang der Investitionsquote vor allem im privaten Bereich. Sie muss und wird früher oder später korrigiert werden", so Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem aktuellsten Gastkommentar auf e-fundresearch.com.
10.07.2014 /
» Weiterlesen
Das bewährte Motto „Top-Level Content und Networking am weltweit größten Fund Management Event“ bestimmte das Programm des FundForum International, das bereits zum 24. Mal vom 23. bis 26. Juni 2014 in Monaco stattfand.
08.07.2014 /
» Weiterlesen
Pensionskassen konnten vom positiven Umfeld in Q2-2014 profitieren: Mit einem Veranlagungsergebnis von plus 4,8 Prozent liegt die Performance der Pensionskassen schon zum Halbjahr 2014 auf dem Niveau des guten Ergebnisses des gesamten Vorjahres.
08.07.2014 /
» Weiterlesen
"Stiftungsvorstände wollen bewusst konservativ veranlagen um ihr Haftungsrisiko zu minimieren und setzen sich durch Vorgaben auf Basis veralteter Asset Allocation Methoden einem erhöhten Risiko aus, dem Stiftungszweck nicht entsprechen zu können" - Markus Schuller, Panthera Solutions, fordert in sei...
08.07.2014 /
» Weiterlesen
Die Emission von Coco-Bonds (Contingent Convertible Bonds) durch europäische Banken hat im Mai neue Rekordhöhen erreicht. Verbessert sich die Bonität der Unternehmen tatsächlich oder sind die Anleger schlicht dazu bereit, bei ihrer Jagd nach Rendite Risiken zu akzeptieren? Ariel Bezalel, Jupiter Ass...
07.07.2014 /
» Weiterlesen
Die wertvollsten Unternehmen der Welt stammen aus den USA – unter den zehn Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert haben acht ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten.
04.07.2014 /
» Weiterlesen
Mit durchschnittlich + 29,72 Prozent Performance konnten sich Indien Aktienfonds erfolgreich an die Spitze der besten Assetklassen seit Jahresbeginn setzen. Generell ist die erste Jahreshälfte für Fondsanleger mit einem Durchschnittsertrag von +5,7 Prozent positiv verlaufen – nur 28 von 447 Assetkla...
02.07.2014 /
» Weiterlesen
Startschuss für das Flossbach von Storch Research Institute: Ab Juli 2014 forscht das Flossbach von Storch Research Institute – eine unabhängige und eigenständige Denkfabrik. Das in Köln ansässige Institut wurde von der Flossbach von Storch AG gegründet und soll sich in der Lücke zwischen klassisch...
30.06.2014 /
» Weiterlesen
Ertragsaussichten im traditionellen Fixed Income-Bereich sind bescheiden: Doch stellen Wandelanleihen im aktuellen Umfeld wirklich eine sinnvolle Alternative dar? Welche Trends sind derzeit am Markt zu erkennen und wie sollten Investoren diese Hybrid-Assetklasse im Rahmen ihrer Asset Allocation korr...
30.06.2014 /
» Weiterlesen