Die Gemengelage aus Brexit, dem Handelskonflikt zwischen den USA und China und dem Streit um Autozölle hat die Finanzmärkte fest im Griff. „Es heißt ja, politische Börsen hätten kurze Beine. Aktuell sieht es aber so aus, als ob uns diese Themen noch in den nächsten Jahren begleiten würden“, konstati...
24.05.2019 /
» Weiterlesen
Es war wie immer eine große Show: laut, bunt, ein riesiges Gewusel. Die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway war wie in den letzten Jahren ein großes Fest mit mehr als 40.000 Aktionärsgästen, die sich an den Süßigkeiten von See’s Candies erfreuten und regen Kontakt zu all den Unternehmen aus dem...
14.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG erweitert ihr Vertriebsteam: Clara Menzel übernimmt die Betreuung von Kunden aus dem Banken- und Sparkassensektor.
07.05.2019 /
» Weiterlesen
Anleger neigen laut Frank Fischer, dem Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, oft zu zwei Arten von Ängsten: Da ist zum einen die Angst, die guten Zeiten an der Börse zu verpassen. Und dann ist da die Angst vor Verlusten, wenn die Märkte mal wieder sehr volatil sind. "Doch diese be...
15.04.2019 /
» Weiterlesen
Das Schlusslicht bei den Fußballaktien ist die von Fenerbahce Istanbul. Die hat über die letzten 5 Jahre über 60 Prozent eingebüßt. Insgesamt zehn Aktien notieren über diesen Zeitraum im negativen Bereich.
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Um antizyklisch zu Investieren bedarf es guter Nerven und Geduld. Für antizyklisches Investieren in Small- und Mid Caps gilt dies sogar in noch höherem Maße. Aber: Bedarf es dafür auch Mut? Nein, ganz im Gegenteil! Es bedarf nur eines längeren Anlagehorizonts – und eines klaren Verstands. Denn langf...
19.03.2019 /
» Weiterlesen
Die Hoffnungen vieler Investoren haben jüngst ein paar Dämpfer bekommen. Hatten einige Marktteilnehmer zuletzt auf ein schnelles Ende des Handelsstreit zwischen den USA und China gesetzt, so wurden diese Hoffnungen vom amerikanischen Handelsbeauftragten und ex Wallstreet Anwalt Robert Lighthizer ers...
12.03.2019 /
» Weiterlesen
Auch dieses Jahr ist das Team der Shareholder Value Management AG zusammen mit der PRIMA Fonds Service GmbH auf dem FONDS professionell KONGRESS in Wien vertreten und freut sich über Ihren Besuch in der Value-Bibliothek (Stand Nr. 54).
04.03.2019 /
» Weiterlesen
Steuern die Kapitalmärkte nach 10 Jahren auf ein Ende des Aufwärtstrends zu und stehen wir vor einer Baisse oder gar einer Rezession? Oftmals markieren Übertreibungen und eine Schwäche von Value-Titeln einen solchen Wendepunkt. Segeln wir in ein solches Szenario und ist schon Land unter in Sicht? Kö...
07.02.2019 /
» Weiterlesen
Wer als Anleger hoffnungsfroh ins neue Jahr gestartet ist, wurde schon nach wenigen Tagen enttäuscht. Die Börsen gingen auf eine Achterbahnfahrt, die an den Nerven zerrte, denn Hoffen und Bangen lagen mal wieder ganz nahe beieinander. Vielleicht eine Situation, an die man sich gewöhnen muss, denn Vi...
07.01.2019 /
» Weiterlesen
Als Anleger kann einem in letzter Zeit Angst und Bange werden, dann es brennt an den Märkten an allen Ecken und Enden lichterloh. Da ist zum einen die Angst vor einer globalen Rezession. Dann die Verhaftung der Finanzchefin und Tochter des Gründers des chinesischen Technologiekonzerns Huawei, Meng W...
10.12.2018 /
» Weiterlesen
Die Kapitalmärkte kommen nach turbulenten Wochen auch im Schlussquartal 2018 nicht zur Ruhe. Wenn man es genau betrachtet, preisen sie nichts weniger als eine aufkommende Rezession ein. Die Folge: starke Kursverluste an den globalen Aktienmärkten.
28.11.2018 /
» Weiterlesen
An den Kapitalmärkten sorgen seit Wochen verschiedene Faktoren für Volatilität. Frank Fischer und Ulf Becker von der Shareholder Value Management AG können dem negativen Markt-Sentiment aber auch Positives abgewinnen, denn es erhöht die Chancen auf eine Marktbereinigung.
23.11.2018 /
» Weiterlesen
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Das gilt im Besonderen an der Börse. Doch Hoffnungen können auch äußerst trügerisch sein, wie Anleger in den letzten Wochen immer wieder schmerzlich erfahren mussten. Worauf beruht die jüngste Hoffnung? Mal wieder auf „Mr. Unberechenbar“, US-Präsident Donald...
05.11.2018 /
» Weiterlesen
Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, bleibt trotz der jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten vorsichtig optimistisch: „Wir kommen aus einem Superumfeld was Zinsen und Konjunkturerwartungen angeht, deshalb ist die aktuelle Korrektur nicht dramatisch“, betont...
12.10.2018 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG stellt neue Anteilklassen speziell für steuerbefreite Anleger wie kirchliche Einrichtungen und Stiftungen vor. Sowohl der Frankfurter Stiftungsfonds als auch der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sind nun für die betreffenden Anlegergruppen effizienter invest...
10.10.2018 /
» Weiterlesen
Schon John Maynard Keynes sagte einst: „Markets can remain irrational longer than you can remain solvent.“ Frei nach diesem Motto gibt es Phasen, wo Value-Aktien besser laufen, und es gibt Phasen, wo Momentum oder Growth sich besser entwickeln. Zuletzt erfreuten sich Unternehmen mit hohen Wachstumsr...
05.10.2018 /
» Weiterlesen
Man muss mit Christine Lagarde, der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), nicht immer einer Meinung sein, aber in diesem Fall hat sie recht, wenn sie vor dem hohen Schuldenstand vieler Staaten warnt. „In den Industrieländern sind die Schulden der öffentlichen Hand auf einem Niveau, das wir...
27.09.2018 /
» Weiterlesen
Der Frankfurter Stiftungsfonds, der von der Shareholder Value Management AG beraten wird, hat im ersten Jahr seit seiner Auflage am 1. September 2017 in Summe 132 Mio. Euro an Anlegergeldern einsammeln können. Mit einer Rendite von 4,97 Prozent bei einer Volatilität von 3,22 Prozent und einer Sharpe...
06.09.2018 /
» Weiterlesen
Auch wenn die Märkte immer wieder durch Störfeuer verunsichert werden, so ist vor allem in den USA doch eines festzustellen: Der Trend zeigt weiter nach oben! Vor allem der Nasdaq hat mittlerweile einen sehr reifen Stand erreicht. Aber, wie so oft: wenn man denkt, das müsste doch jetzt bald mal vorb...
03.09.2018 /
» Weiterlesen