Die Börse ist kein Ort für klare Gewissheiten. Das macht es auch immer wieder so spannend. 2024 war ein klares Beispiel dafür. Nach einem sehr guten Börsenjahr 2023 lagen die Erwartungen nicht so hoch. Doch einmal mehr kam es anders und viel besser als von den meisten Investoren erwartet.
14.01.2025 /
» Weiterlesen
Nach zwei Jahrzehnten bei der DJE Kapital AG übernimmt Stefan-David Grün ab dem 6. Januar 2025 die Position des Leiters strategische Partnerschaften bei der Shareholder Value Management AG. Mit dieser Personalie verfolgt die Frankfurter Fonds-Boutique das Ziel, ihre Marktpräsenz in der DACH-Region a...
06.01.2025 /
» Weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Shareholder Value Management AG sprach die e-fundresearch.com Redaktion mit Frank Fischer, CEO & CIO, sowie Philipp Prömm, Vertriebsvorstand, über ihre Meilensteine, Herausforderungen und die Zukunft des Unternehmens. Im Wordrap-Format wurden kurze, spontane...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Das Rebalancing für das vierte Quartal in unserem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ist abgeschlossen. Jetzt sind nicht nur alle 25 Werte im Frankfurter Modern Value Index, der dem ETF zugrunde liegt, wieder bei der Ausgangsgewichtung von vier Prozent. Zudem haben wir noch zwei Titel im Index aus...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
2024 war ein Jahr der Rekorde – von Höchstständen an den Aktienmärkten bis zum Bitcoin-Boom. Doch wie geht es 2025 weiter? Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, erklärt im Interview, warum er trotz hoher Bewertungen optimistisch bleibt, welche Chancen europäische Small...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Es ist schon paradox: Da kämpft die Welt mit jeder Menge Problemen, Unsicherheiten und kriegerischen Auseinandersetzungen, doch was macht die Börse? Sie tanzt von Rekord zu Rekord!
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Auswahl von Aktien kann weit mehr als eine nüchterne Analyse sein – sie ist für viele Profis ein intellektueller Genuss. Besonders Fondsmanager empfinden Freude daran, ihre Investment-Thesen zu formulieren und die zugrundeliegenden Kriterien ihrer Aktienentscheidungen darzulegen. Dabei gibt es k...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
„Value Investing ist nicht gleich Value Investing“, sagt Frank Fischer, CEO und CIO von Shareholder Value Management. Im Interview erklärt er, warum sein Team auf einen Ansatz setzt, den sie „Modern Value“ nennen, und wie sie gezielt nach Unternehmen mit hohen Eigenkapitalrenditen und nachhaltigen W...
03.12.2024 /
» Weiterlesen
2024 war bisher ein sehr gutes Börsenjahr. Und wenn es nach den Optimisten an der Börse geht, wird die Rally im kommenden Jahr weitergehen. Bis zu 7,400 Punkte sagen Analysten für den S&P voraus. Doch Vorsicht, es gibt auch Gefahren.
02.12.2024 /
» Weiterlesen
2024 war bislang ein sehr starkes Börsenjahr. Zunächst hat die Aussicht auf sinkende Zinsen für viel Fantasie an der Börse gesorgt. Nun läuft die Zinswende und bei der Prognose werden stetig die Aussichten für die weiteren Senkungen zurückgenommen. Fast genauso wichtig für die Entwicklung an den Kap...
27.11.2024 /
» Weiterlesen
Donald Trumps Wahlsieg sorgt für frischen Wind an den Märkten und bringt so manche Geldanlage auf Kurs. Besonders für den Bitcoin war der Erfolg ein regelrechter Booster: Die Marke von 90.000 Dollar sind geknackt. Fällt bald die 100.000 USD-Marke?
18.11.2024 /
» Weiterlesen
Der überraschend klare Sieg von Donald Trump hat den Finanzmärkten erst einmal Klarheit gebracht. Das mag die Börse. Vor allem US-Aktien haben zum Teil deutlich zugelegt. Gleichzeitig ging es in Europa erst einmal nach unten. Das könnte ein Fingerzeig für die nahe Zukunft sein. Trump steht mit seine...
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Bei manchen Menschen hat man den Eindruck, sie schaufeln mit Absicht ihr eigenes Grab. Ist das auch bei Elon Musk so? Er unterstützt Donald Trump. Doch der wird bei einem Wahlsieg die Zölle in alle Richtungen hin erhöhen.
04.11.2024 /
» Weiterlesen
An den Kapitalmärkten geht der Blick nach vorn: Wie steht es um das Value-Comeback in 2025, und welche Trends könnten den Markt bestimmen? Heiko Böhmer, Marktstratege bei der Shareholder Value Management AG, teilt am Rande des e-fundresearch.com Fonds-Dialogs seine Einschätzungen und erklärt, wo die...
01.11.2024 /
» Weiterlesen
Auf den ersten Blick passen die aktuellen Wirtschaftsdaten und die Börsenentwicklung – vor allem in Deutschland - überhaupt nicht zusammen. Auf der einen Seite Rezession und auf der anderen Seite regelmäßig neue Rekordkurse beim DAX. Bis jetzt summiert sich das Plus in diesem Jahr schon auf rund 15...
30.10.2024 /
» Weiterlesen
Die globalen Märkte stehen vor der entscheidenden Phase des Jahres. Vor allem in den USA wird es noch spannend: Die US-Präsidentschaftswahlen stehen vor der Tür, dann die weitere Zinspolitik der Fed, und die laufende Quartalssaison - für Spannung ist gesorgt.
21.10.2024 /
» Weiterlesen
Auf den ersten Blick passen die aktuellen Wirtschaftsdaten und die Börsenentwicklung – vor allem in Deutschland - überhaupt nicht zusammen. Auf der einen Seite Rezession und auf der anderen Seite regelmäßig neue Rekordkurse beim DAX. Bis jetzt summiert sich das Plus in diesem Jahr schon auf rund 15...
15.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Börsen haben derzeit mit vielen Unwägbarkeiten zu kämpfen. Geopolitische Spannungen, die Wahlen in den USA – doch dann kommt aus Fernost plötzlich ein Hoffnungsschimmer daher.
07.10.2024 /
» Weiterlesen
Zu Beginn des letzten Quartals ist klar: Nur noch knapp drei Monate bis zu Jahresende. Das bedeutet Hochkonjunktur für Jahresendprognosen. Also wo steht der DAX? Wie viele Zinssenkungen wird die Fed noch durchführen? Aber in diesem Jahr steht vorher noch ein Großereignis an – und auch daraus ergeben...
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Es war zum Schluss nur noch eine Frage: Wird es eine große oder eine kleine? Es wurde eine große Zinssenkung der US-Notenbank Fed. 50 Basispunkte ging es runter, auf einen Leitzins von 4,75 bis 5,00 Prozent. Das hatte einige Anleger auf dem falschen Fuß erwischt.
23.09.2024 /
» Weiterlesen