Shareholder Value Management AG Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 391)

Shareholder Value Management mit neuem Vorstandsmitglied & Co-CIO

Seit dem 1. März 2024 ist Jens Große-Allermann (57) neues Vorstandsmitglied bei der Shareholder Value Management AG in Frankfurt am Main. Er wird dort unter anderem die Rolle eines Co-CIO (Chief Investment Officer) neben Frank Fischer, CEO und CIO der Shareholder Value Management AG, wahrnehmen. 05.03.2024 / » Weiterlesen

The Magnificent 7 vs. Europas GRANOLAS – der Mix macht’s!

H100 sei Dank! Durch die ständig wachsende Nachfrage nach den begehrtesten Chips für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat der Tech-Gigant NVIDIA den endgültigen Sprung in den Börsenolymp geschafft. Goldman Sachs nennt sie sogar „die wichtigste Aktie auf dem Plan... 26.02.2024 / » Weiterlesen

Magnificent Seven: Ist die Party jetzt vorbei?

Übertreibungen halten an der Börse nicht lange an. Und das, was wir aktuell an Übertreibungen rund um die sogenannten „Magnificent Seven“-Aktien aus den USA an den Börsen erleben, ist nur noch schwer in Worte zu fassen. Die Kurse steigen steil an. Das gilt ganz speziell für Nvidia. Der Chiplieferant... 21.02.2024 / » Weiterlesen

Rallyfortsetzung oder Börsenverschnaufpause?

In der aktuellen Ausgabe von Value Kompakt diskutieren unsere Experten Heiko Böhmer, Sebastian Blaeschke, Yefei Lu, Frank Fischer und Endrit Cela über die Entwicklungen an den Börsen im letzten Monat sowie über die Performance verschiedener Mandate von Shareholder Value. Zudem gibt CEO & CIO Frank F... 19.02.2024 / » Weiterlesen

Gewinnmaschine Big-Tech – und Europas zweite Reihe

Das hatte wohl kaum jemand auf der Pfanne: Die amerikanischen Big-Techs fahren immer mehr Milliardengewinne ein. Aber auch ein Blick auf Europas Nebenwerte lohnt sich. 12.02.2024 / » Weiterlesen

Was die US-Wahl für die Börse bedeutet

Trump oder Biden – das wird wohl das Duell im US-Wahlkampf sein. Aber wer ist besser für die Börse? Der Blick zurück auf die erste Amtszeit von Donald Trump liefert hier ein erstaunliches Ergebnis. 12.02.2024 / » Weiterlesen

Bilanz-Update: Das steckt hinter den Zahlen von Alphabet, Amazon und Microsoft

Der erste Monat des neuen Jahres liegt hinter uns an den Börsen – mit zum Teil schon wieder kräftigen Zuwächsen. So sind vor allem die Magnificent Seven nach einer kurzen Schwächephase wieder da. Unterstützend haben hier sicherlich auch die Bilanzdaten gewirkt – auch wenn es bei einigen Werten aus d... 07.02.2024 / » Weiterlesen

Kapitalmarktstratege Böhmer: E-Mobilität löst nicht alle Zukunftsprobleme

Mitten in Dresden produziert VW das Elektromodell id3. Im Idealfall 38 Fahrzeuge pro Schicht – doch aktuell liegt die Kapazität deutlich darunter. Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei der Shareholder Value Management AG, war in dieser Woche vor Ort und stellt seine Sicht auf die Mobilitätswende da... 05.02.2024 / » Weiterlesen

Börse: ''free lunch'' oder alles auf Rot?

Die EZB will die Zinsen noch nicht senken. Die geopolitischen Spannungen zünden die nächsten Eskalationsstufen. Warten auf die Fed. Nichts Neues an der Börsenfront. Wie wär’s aber mit einem „free lunch“? 29.01.2024 / » Weiterlesen

Die Zinswende ist sicher – oder doch nicht?

Der Fondskongress in Mannheim ist der traditionelle Branchentreff am Jahresanfang. Doch wo liegen die Trends und wie schätzen die Experten die weitere Entwicklung an den Kapitalmärkten ein – speziell auch bei den Zinsen? Heiko Böhmer war vor Ort und präsentiert sein Fazit des Events im aktuellen Mar... 28.01.2024 / » Weiterlesen

Frankfurter Fonds: So war 2023

Doch wie ist das Börsenjahr 2023 für unsere Mandate gelaufen? Genau dazu dient jetzt der detaillierte Blick auf alle Frankfurter-Fondsmandate aus unserem Hause. Dabei hat vor allem der Newcomer, unser Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value, mit einem Plus von über 30 Prozent von sich reden gemacht. We... 24.01.2024 / » Weiterlesen

2024: Wie geht es nach dem holprigen Jahresstart an den Börsen weiter?

Kurzer Rückblick: 2023 schoss der DAX allein im Januar um 8,6 Prozent nach oben. Bis Ende April summierte sich der Abstieg auf fast 13 Prozent. In diesem Jahr fällt der Start im Januar holprig aus und wir stehen im DAX rund 2 Prozent niedriger als zum Jahreswechsel. 22.01.2024 / » Weiterlesen

Börse: Das große Warten (und Zittern?)

Nach dem guten Börsenjahr 2023 heißt es nun: Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück. Warum nicht auf den „Aldi der Lüfte“ setzen? 16.01.2024 / » Weiterlesen

Was der Klimawandel mit der US-Wahl zu tun hat

Der Klimawandel bleibt ein wichtiges Thema mit vielen Facetten. Im aktuellen Markt-Update blickt Heiko Böhmer auf zwei ganz unterschiedliche Charts zu diesem Thema mit einem Schwerpunkt auf den USA. Zudem schaut er noch einmal genau hin, wie sich denn die Stimmung an den Kapitalmärkten zu Beginn des... 15.01.2024 / » Weiterlesen

Das Shareholder Value Management Kapitalmarkt-Update 2023/2024

Auch wenn ich jetzt seit über 20 Jahren über die Börse schreibe, bleibt es doch jedes Jahr immer wieder spannend. Das Jahr 2023 war hier keine Ausnahme. Der größte Überraschungseffekt in diesem Jahr: die Resilienz der Börsen gegen all die Belastungen, die wir gesehen haben. 10.01.2024 / » Weiterlesen

Shareholder Value Kolumne: Abheben mit dem „Aldi der Lüfte“

Nach dem guten Börsenjahr 2023 heißt es nun: Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück. Warum nicht auf den „Aldi der Lüfte“ setzen? 02.01.2024 / » Weiterlesen

Kapitalmarktstratege Böhmer: Trendwende bei den US-Firmengewinnen kommt

2023 hat bislang bei vielen US-Unternehmen deutliche Gewinnrückgänge gebracht. Im dritten Quartal fielen im Small- und Mid-Cap Index Russell 2000 die Gewinne um rund 10%. Doch ab dem ersten Quartal 2024 deutet sich eine klare Trendwende an. Gleichzeitig nimmt schon jetzt die Marktbreite zu. Was dies... 27.12.2023 / » Weiterlesen

2024: KI-Blue Chips und Notenbanken sorgen für Optimismus

Es sind nur noch ein paar Tage bis Sylvester. Doch es ist Zeit an der Börse schon mal die Sektflaschen kalt zu stellen. 2023 hat Nerven gekostet, war aber ein gutes Börsenjahr. Und wie geht es 2024 weiter? 18.12.2023 / » Weiterlesen

ETF-Update: Ein alter Bekannter ist wieder mit dabei

Mindestens einmal im Quartal macht unser Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value Schlagzeilen. Dann führen wir das Rebalancing im Frankfurter Modern Value Index durch und tauschen in der Regel einige Titel aus. Dieses Mal sind zwei neue Titel im ETF: Ein ganz neuer Wert auf unserer Watchliste und ein a... 13.12.2023 / » Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? W... 11.12.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 19 20