Da die Zentralbanken die Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation angehoben haben, ist es für die meisten Unternehmen schwieriger geworden, Kapital zu beschaffen, und die Emission von Aktien ist zurückgegangen.
30.10.2023 /
» Weiterlesen
Für die Anleihenmärkte war das Jahr 2023 ein (weiteres) außergewöhnliches Jahr. Entgegen der allgemeinen Erwartung, dass der Zinshöhepunkt überschritten sein würde, wenn die Inflation nachlässt, sind die Zinsen in den Industrieländern hartnäckig hoch geblieben.
12.10.2023 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2023 sollte eigentlich das Jahr werden, in dem die chinesische Wirtschaft wieder zu ihrer alten Stärke zurückfindet. Nach den langen pandemiebedingten Lockdowns seit 2020 und einschneidenden staatlichen Eingriffen in den Privatsektor hat das plötzliche Umschwenken der Zentralregierung bei d...
05.10.2023 /
» Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management, meint, dass Anleger darauf achten sollten, wie sich die Zentralbanken zu Gold äußern – vor allem, da sich das Edelmetall seiner Ansicht nach einem Scheidepunkt nähert.
25.09.2023 /
» Weiterlesen
Wir haben in letzter Zeit einen heimlichen Bullenmarkt bei Hochzinsanleihen erlebt. Die Kreditspreads verengten sich und Hochzinsanleihen erzielten in der ersten Hälfte des Jahres 2023 eine gute Performance. Investoren haben das Rezessionsrisiko zunehmend gelassener gesehen – viele haben sich auf ei...
01.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Anlageklasse Contingent Capital (CoCos), hat einen turbulenten Start ins Jahr 2023 erlebt, der durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, Signature Bank, First Republic und Credit Suisse geprägt wurde. Luca Evangelisti, Investment Manager & Head of Credit Research, bei Jupiter Asset Manage...
22.08.2023 /
» Weiterlesen
Das Emerging Market Debt-Team von Jupiter Asset Management sieht gute Aussichten für ein positives Umfeld für Schwellenländeranleihen in den nächsten sechs bis zwölf Monaten, wobei die Alphagenerierung ihrer Ansicht nach von der Kreditauswahl abhängen wird.
09.08.2023 /
» Weiterlesen
Nach den Verwerfungen durch die drastischen Zinserhöhungen des vergangenen Jahres hatten die Märkte in diesem Jahr mit einer gewissen Entspannung gerechnet. Das Drehbuch schien einfach genug: Die Zinserhöhungen, mit denen sich die Währungshüter gegen die Inflation stemmten, würden eine schwere Rezes...
01.08.2023 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2023 gehen wir davon aus, dass die Zentralbanken endlich die geldpolitische Wende einleiten und sich mehr Sorgen um das Wachstum als um die Inflation machen werden.
26.07.2023 /
» Weiterlesen
Avinash Vazirani, Investment Manager, Indian Equities, und Colin Croft, Investment Manager, Global Emerging Market Equities, bei Jupiter Asset Management, sind der Meinung, dass Indiens schnell wachsende Wirtschaft inmitten der düsteren Aussichten für die Weltwirtschaft einen Silberstreif am Horizon...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Mark Nash, James Novotny und Huw Davies, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return, bei Jupiter Asset Management, erörtern, warum die schnelle Zinsstraffung die Inflation nicht eingedämmt hat und was die Anleihenmärkte als nächstes beschäftigen könnte.
30.06.2023 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken sind nach wie vor von der Inflation besessen. Wir erwarten aber, dass dies rasch nachlassen wird. Mehr Sorgen sollten sich die Währungshüter über das Wachstum machen – die Hinweise auf eine Wachstumsabschwächung mehren sich und wir halten eine harte Landung in den USA für fast unau...
26.06.2023 /
» Weiterlesen
Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager im Asian Equity Income Team bei Jupiter Asset Management, werfen einen Blick auf die Attraktivität Australiens als Investitionsziel. Wird der Markt von Anlegern zu Unrecht übersehen?
21.06.2023 /
» Weiterlesen
Der Silbermarkt scheint auf eine neue Phase eines anhaltenden Angebotsdefizits zuzusteuern. Im vergangenen Jahr wurde das höchste Defizit aller Zeiten gemessen, als die Nachfrage das Angebot um 237 Millionen Feinunzen überstieg.
14.06.2023 /
» Weiterlesen
Huw Davies, Investment Manager, Fixed Income – Absolute Return bei Jupiter Asset Management, analysiert die Auswirkungen der Verhandlungsrunde über die US-Schuldenobergrenze auf die Finanzmärkte.
05.06.2023 /
» Weiterlesen
Es mag überraschen, dass europäische Aktien über ein, zwei und drei Jahre währungsbereinigt die beste Performance auf den wichtigsten Aktienmärkten erzielt haben. Nach erheblichen Abflüssen im Jahr 2022 gab es zu Beginn des Jahres 2023 einige Zuflüsse nach Europa. Unserer Meinung nach gibt es mehrer...
01.06.2023 /
» Weiterlesen
Im Zuge der Bemühungen der Zentralbanken um eine Eindämmung der grassierenden Inflation sind die Zinsen im zurückliegenden Jahr stark gestiegen. Dabei hat die US-Notenbank (Fed) deutlich schneller auf den Preisdruck reagiert als die Währungshüter in Europa.
15.05.2023 /
» Weiterlesen
Die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei, die am 14. Mai abgehalten werden, dürften die wichtigsten Wahlen in der jüngeren Geschichte des Landes sein. Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, aber dieses Jahr sieht es so aus, als würden die Wahlen in der Türkei zu den...
11.05.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der Investmentkonferenz von Jupiter Asset Management am 9. Mai im Palais Coburg in Wien erklärten die Investment Manager Ariel Bezalel (Fixed Income), Mark Nash (Fixed Income, Absolute Return) und Jason Pidcock (Asian Equity Income), wie ihre Anlagestrategien das Ziel verfolgen, sich in ei...
09.05.2023 /
» Weiterlesen
Der USD-Goldpreis hat sich seinem Allzeithoch von 2.100 USD je Feinunze genähert. Vor diesem Hintergrund beleuchten wir die wichtigsten Faktoren, die der Anlageklasse zuletzt Auftrieb gegeben haben.
04.05.2023 /
» Weiterlesen