Jupiter Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 136)

Bewertungen auf Rekordniveau: „Mit Value-Fokus Kurs halten in volatilen Märkten“

Brian McCormick, Fondsmanager des Jupiter Global Value-Fonds wirft einen Blick auf das Umfeld für globale Value-Strategien im vergangenen Quartal, den Umgang mit volatilen Märkten und die kritische Auseinandersetzung mit der Übernahme eines Herstellers von Frühstücksflocken. 02.09.2025 / » Weiterlesen

US-Zölle gegen Indien: Ein taktisches Handelsmanöver

Avinash Vazirani, Investment Manager, Indian Equities und Colin Croft, Fondsmanager, Global Emerging Markets Unconstrained bei Jupiter Asset Management meinen, dass Indien sein schnelles Wachstum trotz des Handelsstreits mit den USA fortsetzen wird. 02.09.2025 / » Weiterlesen

Jupiter AM verstärkt Deutschland-Team mit Business Development Director - Discretionary

Jupiter Asset Management stärkt seine Präsenz in Deutschland: Seit 1. August ist Daniel Endres als Business Development Director – Discretionary tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er gezielt die Beziehungen zu Fondsselektoren bei Dachfonds und Geschäftsbanken ausbauen. 05.08.2025 / » Weiterlesen

Gold, Silber und Minenaktien: Noch Luft nach oben?

Ned Naylor-Leyland teilt seine Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung des Goldpreises und erläutert seinen Ausblick für Silber und Gold- und Silberminenaktien, die häufig als Pendants zu Gold mit höherem Beta betrachtet werden. 28.07.2025 / » Weiterlesen

„Big Beautiful Bill“ und bundesdeutsches "Sondervermögen" können weitreichende Folgen haben

Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln. 02.07.2025 / » Weiterlesen

Jupiter Asset Management kündigt neue Führungsstruktur für Deutschland an

Jupiter Asset Management gibt einen Führungswechsel in seinem Deutschlandgeschäft bekannt und ernennt Daniel Blum zum neuen Head of Business Development Germany. 01.07.2025 / » Weiterlesen

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur und erweitert globale Retail-Abdeckung

Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern i... 26.02.2025 / » Weiterlesen

Jupiter AM kündigt seinen ersten aktiven ETF für globale Staatsanleihen an

Jupiter Asset Management gibt die Auflegung des Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF bekannt, des ersten börsengehandelten Fonds der Gruppe in Zusammenarbeit mit dem White-Label-ETF-Spezialisten HANetf. 13.02.2025 / » Weiterlesen

Jupiter Experten: Unsere besten Ideen für Dividendenanleger in der Region Asien-Pazifik

Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, erläutern, wo sie an den Aktienmärkten der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) derzeit die besten Chancen sehen und wie diese in ihrem Portfolio zum Tragen kommen. 31.01.2025 / » Weiterlesen

Neue Impulse für Gold- und Silberanlagen?

Ned Naylor-Leyland, Investmentmanager Gold & Silver bei Jupiter AM, wirft einen Blick auf den jüngsten Anstieg der Edelmetallpreise und erläutert, warum er mit neuen Impulsen am Gold- und Silbermarkt rechnet. 29.01.2025 / » Weiterlesen

Origin Asset Management Investmentteam und dazugehörige Vermögenswerte bei Jupiter integriert

Jupiter Asset Management freut sich bekannt zu geben, dass das Investmentteam und die Vermögenswerte von Origin Asset Management, einer in London ansässigen globalen Investmentboutique, am 21. Januar 2025 auf Jupiter übertragen wurden. Dies folgt auf die Ankündigung der Übernahme am 3. Oktober 2024. 24.01.2025 / » Weiterlesen

Jupiter AM kündigt Vertriebspartnerschaft mit dem niederländischen Spezialisten Oceanside an

Jupiter Asset Management hat seine kontinentaleuropäische Präsenz auf die Niederlande ausgeweitet und eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Spezialisten für ausgelagerten Vertrieb, Oceanside Financial Services, geschlossen. 08.01.2025 / » Weiterlesen

Ausblick 2025: Was bedeutet Trumps politische Agenda für die Anleihenmärkte?

Huw Davies, Mark Nash und James Novotny, Investment Manager Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter AM, geben einen Ausblick für die US-Wirtschaft und -Zinsentwicklung nach dem Wahlsieg von Donald Trump. 16.12.2024 / » Weiterlesen

Ausblick 2025: Weltwirtschaft kämpft mit starkem Gegenwind

Ariel Bezalel und Harry Richards, Investment Manager Fixed Income bei Jupiter AM, werfen einen genaueren Blick auf die globalen Wachstumsaussichten und ihre möglichen Auswirkungen auf die Anleihenmärkte. 12.12.2024 / » Weiterlesen

Ausblick 2025: Blind ins Risiko laufen?

Im aktuell sehr stimmungsgetriebenen Marktumfeld sollten Anleger besonders wachsam für psychologische Denkfallen sein, meint Amadeo Alentorn, Lead Investment Manager, Jupiter Systematic Equities. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Ausblick 2025: Diversifiziert bleiben in Asien-Pazifik

Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, teilen ihren Ausblick für Dividendenaktien aus der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) und erläutern, wo auch im neuen Jahr alles beim Alten bleiben wird. 05.12.2024 / » Weiterlesen

Jupiter Asset Management verpflichtet das sehr erfolgreiche European Equity Team von GAM Investments

Jupiter Asset Management gibt die Akquise von Niall Gallagher, Chris Sellers und Chris Legg bekannt, die von GAM Investments zu Jupiter Asset Management wechseln, um die Anlageexpertise im European Equities Sektor von Jupiter neu zu positionieren. Das Team rund um Niall Gallagher arbeitet seit mehre... 19.11.2024 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen: Vorbereitung auf ein unbeständiges Makroumfeld

Mark Nash, James Novotny und Huw Davies analysieren den Ausblick für Zinsen und Anleihen vor dem Hintergrund der anhaltend robusten Verfassung der US-Wirtschaft. 11.11.2024 / » Weiterlesen

Mit Anleihen richtig aufgestellt für einen deutlichen Zinsrückgang

Ariel Bezalel und Harry Richards sind der Ansicht, dass die Entwicklung der Weltwirtschaft in den nächsten Monaten deutliche Zinssenkungen erforderlich machen wird. Das könnte Staatsanleihen zugutekommen. 07.11.2024 / » Weiterlesen

Globale Hochzinsanleihen: Geduld gefragt

Für Hochzinsanleihen war 2024 bislang ein gutes Jahr. Ein wichtiger Grund dafür dürfte die relativ optimistische Einschätzung der Märkte sein, dass wir auf eine weiche Landung zusteuern. Auch das vergangene Jahr war positiv für die Anlageklasse, da sich die High-Yield-Märkte 2023 von der sehr gedrüc... 31.10.2024 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 7