Im Oktober 2022, wenige Wochen nach der Krise am britischen Staatsanleihenmarkt, warnten wir vor einem erhöhten Risiko von Finanzunfällen infolge einer starken und abrupten Straffung der Finanzkonditionen und Geldpolitik nach mehr als zehn Jahren des billigen Geldes (siehe „Crunch time“).
29.04.2023 /
» Weiterlesen
Manche mögen annehmen, dass Investitionen in Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) mit einem makroorientierten Ansatz unvereinbar sind. Als Makro-Investoren glauben wir jedoch, dass die Integration von ESG unseren Prozess gestärkt hat. Dank dieser Integration ist unsere Strategie weniger an...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich zur Jupiter Investment Konferenz 2023 im Palais Coburg ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke unserer führenden Fondsmanager in ihre aktuellen Markteinschätzungen und Ansätze für erfolgreiche Anlagestrategien in einem herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umf...
20.04.2023 /
» Weiterlesen
Phil Macartney, Fondsmanager European Equities bei Jupiter Asset Management, ist der Meinung, dass der wahllose Ausverkauf bei europäischen Small Caps Chancen für Investitionen in unterbewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten geschaffen hat.
15.04.2023 /
» Weiterlesen
Alejandro Arevalo und Reza Karim, Investment Manager, Emerging Market Debt bei Jupiter Asset Management, analysieren, wie sich die Rettungsaktion der Credit Suisse auf die Schwellenländer ausgewirkt hat und erklären, wieso die davon zusätzlich befeuerte Volatilität interessante Chancen für EM-Anlege...
13.04.2023 /
» Weiterlesen
Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter Asset Management verstärkt sein Vertriebsteam in Deutschland. Seit April ist Andreas Krüger als Sales Manager Wholesale Germany im Frankfurter Büro tätig. In dieser Rolle entwickelt er gemeinsam mit Daniel Blum, der seit Juli 2022 als Head of Wholesale De...
11.04.2023 /
» Weiterlesen
In der Jupiter Gold & Silber Strategie setzt Fondsmanager Ned Naylor-Leyland auf eine dynamische Kombination von Investments in physisches Gold und Silber sowie Minenaktien. Unter dem Strich wird dabei eine Rendite angestrebt, die doppelt bis fünf Mal so hoch ist wie die Rendite eines reinen Goldinv...
31.03.2023 /
» Weiterlesen
So viele Überraschungen und unerwartete Wendungen wie in diesem Jahr gibt es an den Anleihenmärkten nur selten. Nach einem verlustträchtigen Jahr 2022 weckte die kräftige Rally, mit der die Anleihenmärkte ins Jahr 2023 starteten, zunächst größere Zuversicht bei den Anlegern.
28.03.2023 /
» Weiterlesen
Betrachtet man die Anzahl der Fusionen und Übernahmen von Goldminen, hat das Jahr 2023 mit einem Paukenschlag begonnen. Der weltgrößte Goldproduzent Newmont Gold hat ein 17-Milliarden-Dollar-Angebot für Newcrest abgegeben und B2 Gold hat sich Sabina Gold & Silver angenähert. Das Angebot von Newmont/...
20.03.2023 /
» Weiterlesen
Vergangene Woche meldete die auf den Technologiesektor spezialisierte Silicon Valley Bank Verluste in Höhe von 1,8 Mrd. US-Dollar aus einem Portfolio von hypothekarisch gesicherten Wertpapieren im Wert von 21,0 Mrd. US-Dollar, das sie verkaufen musste. Die Veräußerung der Anleihen erfolgte, um einen...
13.03.2023 /
» Weiterlesen
Chinas lange erwartete Wiederöffnung hat bereits zu einer kräftigen Erholung chinesischer Aktien geführt und könnte auch an den breiteren Märkten für positive Impulse gesorgt haben, da Anleger erkennen, welche Wertpotenziale sich durch eine verstärkte Reisetätigkeit und höhere Ausgaben chinesischer...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Alejandro Arevalo und Reza Karim, Manager im Emerging Market Debt Team von Jupiter, erläutern, warum sie glauben, dass Schwellenländeranleihen von Chinas Wiederöffnung und besseren Fundamentaldaten profitieren werden.
08.02.2023 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2022 waren die Optimisten an den Anleihenmärkten in der Minderheit. Ariel Bezalel und Harry Richards, Manager der Fonds Jupiter Strategic Bond und Dynamic Bond, sehen jedoch gute Gründe, warum 2023 ein besseres Jahr für Anleihenanleger werden könnte.
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Gibt es ein „Greenium“ am Markt oder nicht? Gemeint ist eine Prämie auf den Preis grüner Vermögenswerte. Ob es diese Prämie gibt, wird schon seit geraumer Zeit diskutiert.
26.01.2023 /
» Weiterlesen
Der große Energieschock der letzten 18 Monate – und die entscheidende Rolle, die "saubere" Lösungen bei der Reaktion auf die langfristigen Herausforderungen der Energiesicherheit, der Erschwinglichkeit und des Klimawandels spielen – unterstreichen die entscheidende Bedeutung von Umweltlösungen bei d...
09.01.2023 /
» Weiterlesen
Mark Nichols und Mark Heslop, Investment Manager im European Equities Team von Jupiter Asset Management, erklären, warum sie optimistisch bleiben und warum Investitionen in europäische Unternehmen und Investitionen in Europa zwei verschiedene Dinge sind.
22.12.2022 /
» Weiterlesen
Viele betrachten Gold als eine Art Währung. Damit machen sie jedoch einen grundlegenden Denkfehler. Denn der Wert von Gold ändert sich in Wirklichkeit nie. Was sich ändert, ist der Wert von Währungen im Verhältnis zum Goldpreis. Diese bewegen sich unterschiedlich schnell, aber dennoch als Gruppe gem...
19.12.2022 /
» Weiterlesen
Nach einem turbulenten Jahr, in dem die Anleihenmärkte durch mehrere Zinserhöhungen unter Druck gestanden sind, meinen Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Investment Manager, Fixed Income-Absolute Return bei Jupiter Asset Management, dass sich der Ausblick für die Anlageklasse wieder zum Positi...
18.12.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der nachlassenden Inflation und zunehmenden Wachstumssorgen werfen Ariel Bezalel und Harry Richards, Investment Manager, Fixed Income, bei Jupiter Asset Management, einen Blick auf die Aussichten für die Anleihenmärkte.
14.12.2022 /
» Weiterlesen