Jupiter Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 130)

Was erwartet Anleger mit der Zinswende?

Nach ihrem Kampf gegen die schlimmste Inflationswelle seit der Volcker-Ära beginnen die großen Zentralbanken der westlichen Welt endlich, die Zinsen zu senken. 16.09.2024 / » Weiterlesen

Anleihen: Ist der Geist der Inflation wieder in der Flasche zurück?

Der weltweite Zinssenkungszyklus ist angelaufen und weckt wehmütige Erinnerungen an die extreme Niedrigzinsphase im Nachgang der globalen Finanzkrise. Den Zentralbanken scheint es gelungen zu sein, die Inflation nach den pandemiebedingten Preisschüben wieder auf ein akzeptables Niveau zu senken. Die... 11.09.2024 / » Weiterlesen

Volatilität ist zurück: Sturmsicherer Hafen gesucht

In diesem Sommer ist aus heiterem Himmel die Volatilität an die Aktienmärkte zurückgekehrt. Anfang August weckten unerwartet schwache Beschäftigungszahlen in den USA Befürchtungen, dass die erste Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) zu spät kommen könnte, um noch einen Wachstumsabschwung zu verhindern... 09.09.2024 / » Weiterlesen

Singapur: Das Beste aus beiden Welten

Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, erläutern, warum kurzfristige Kurseinbrüche, wie im August, kein Grund zur Sorge sind sowie ihren „Quality Income“-Stil und die Unternehmensmerkmale, nach denen sie Ausschau halten. 03.09.2024 / » Weiterlesen

Aktien aus der Region Asien-Pazifik: Ein „Quality Income“ Ansatz

Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, erläutern, warum kurzfristige Kurseinbrüche, wie im August, kein Grund zur Sorge sind sowie ihren „Quality Income“-Stil und die Unternehmensmerkmale, nach denen sie Ausschau halten. 02.09.2024 / » Weiterlesen

Leitwährung: Der Dollar und seine Rivalen

Das Einfrieren von rund 280 Milliarden Dollar an russischen Devisenreserven durch westliche Regierungen als Vergeltung für die Invasion in der Ukraine hat erneute Spekulationen über die Zukunft des Dollars als Reservewährung der Welt und wichtigster Währung im internationalen Finanz- und Handelssyst... 29.07.2024 / » Weiterlesen

Arbeitsmarkt und Konsummüdigkeit: Die höheren Zinsen zeigen Wirkung

Die Stärke der Weltwirtschaft und vor allem das Wachstum der US-Wirtschaft in den letzten zwei Jahren haben uns und viele andere Marktteilnehmer überrascht. 24.07.2024 / » Weiterlesen

Labour-Sieg: Einschätzungen zur Wahl in Großbritannien

Die Wahlen in den UK sind geschlagen. Der CEO von Jupiter AM, Matthew Beesley, sowie weitere Fonds Manager reagieren auf die Ergebnisse. 05.07.2024 / » Weiterlesen

Jupiter Asien Experten: Die Bedeutung der Diversifikation

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen Belastungsfaktoren konfrontiert – vom unsicheren Inflations- und Zinsausblick über mögliche unerwartete Politikwechsel infolge einer der vielen Wahlen, die in diesem Jahr weltweit abgehalten werden, bis hin zu umfangreic... 13.06.2024 / » Weiterlesen

Indische Parlamentswahl: Sind die Wachstumschancen nun dahin?

Nick Payne, Investment Manager Global Emerging Market Equities bei Jupiter AM, ordnet die Ergebnisse der indischen Parlamentswahl ein. Er erwartet kurzfristige Auswirkungen, die aber an den langfristigen Wachstumschancen Indiens nichts ändern sollten. 06.06.2024 / » Weiterlesen

Portfoliokonstruktion: Auf soliden Grundlagen aufbauen

Kiran Nandra, Head of Equities bei Jupiter Asset Management, befragt vier Investmentmanager von Jupiter zu ihren Ansätzen für die Portfoliokonstruktion. 05.06.2024 / » Weiterlesen

Den Silberstreif finden: Gründe für eine strategische Silberallokation in einem Gold- und Silberfonds

In letzter Zeit hat der durch den schwächeren Dollar, die hohe Nachfrage aus China und geopolitische Unsicherheiten bedingte Höhenflug des Goldpreises für Schlagzeilen gesorgt. Einige diversifizierte Edelmetallfonds haben diesen Aufwärtstrend möglicherweise nicht komplett mitgemacht. Das gilt insbes... 03.06.2024 / » Weiterlesen

Die europäische Aktiengleichung: Qualität, Wachstum, Diversifikation

Von den Unternehmen, in die wir investieren, hören wir, dass sich das Nachfrageumfeld wieder zu normalisieren beginnt und die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Lieferengpässe überwunden sind. Diese Normalisierung ist positiv, weil die Unternehmen dadurch wieder besser planen und rationalere Inve... 29.05.2024 / » Weiterlesen

Was Spitzhacken und Schaufeln mit erfolgreichen Anlagestrategien für europäische Small-Caps zu tun haben

Phil Macartney und Mark Heslop, Investment Manager im European Growth Team bei Jupiter Asset Management, finden eine Fülle von Anlagechancen im europäischen Small-Cap-Universum. Sie erläutern, warum es Sinn macht, im „Goldrausch“ in die Verkäufer von Schaufeln und Spitzhacken zu investieren. 24.05.2024 / » Weiterlesen

Der High-Yield-Markt hat eine weiche Landung eingepreist – zu Recht?

Am High-Yield-Markt herrscht derzeit beste Stimmung. Zumindest könnte man diesen Eindruck gewinnen, wenn man sich die Credit Spreads ansieht. Der Zinsaufschlag gegenüber Staatsanleihen, den Anleger für das Halten von bonitätsschwächeren Anleihen verlangen, ist so gering wie seit Jahren nicht mehr. D... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Europäische Small-Caps: Was Spitzhacken und Schaufeln mit erfolgreichen Anlagestrategien zu tun haben

In den 1840er Jahren strömten Hunderttausende nach Kalifornien, als in den dortigen Flussbetten und Hügeln Gold gefunden wurde. 16.05.2024 / » Weiterlesen

Anleihen: Werden die Zinsen bald gesenkt?

Die relativ niedrigen Realzinsen und lockeren Finanzkonditionen stützen Wachstum und Inflation. Vor diesem Hintergrund analysieren Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Investment Manager Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, den Ausblick für die Staatsanleihenmärkte. 16.05.2024 / » Weiterlesen

Goldpreis: Einblicke in die strukturellen Kräfte hinter der Rally

Gold hat in den letzten Wochen den Erwartungen getrotzt und eine anhaltende Rally erlebt, die den Preis des Edelmetalls auf neue Allzeithochs befördert hat. Der durch die erwartete Lockerung der US-Geldpolitik geschwächte Dollar spielt dabei eine wichtige Rolle, ist aber nur einer von vielen Faktore... 14.05.2024 / » Weiterlesen

Der ‚positive Kreislauf‘ der japanischen Inflation

Im März hat die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen endlich angehoben – ein Paradigmenwechsel, der große Wellen in der Finanzpresse schlug. In Großbritannien berichtete nicht nur die ehrwürdige Financial Times darüber, sondern auch populärere Blätter wie The Mirror und The Mail.(1) Die Kommentatoren wett... 29.04.2024 / » Weiterlesen

Jupiter Investment Konferenz 2024 | Asien, Anleihen und Edelmetalle: Drei Chancen für Anleger

Im Rahmen der Jupiter Asset Management Investmentkonferenz am 24. April 2024 im Palais Coburg gaben die Investment Manager Jason Pidcock (Asian Equity Income), Harry Richards (Fixed Income) und Ned Naylor-Leyland (Gold & Silver) Einblick in ihre Investmentstrategien und vielversprechende Möglichkeit... 24.04.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7