Festverzinsliche Anlagen haben ein besonders herausforderndes Jahr hinter sich. Das gilt auch für Emerging Market Debt (EMD). Die steigenden Zinsen in den USA, der Krieg in der Ukraine und das unsichere Makroumfeld in China haben für ein ungewöhnlich turbulentes Marktumfeld gesorgt. Die Unwägbarkeit...
06.12.2022 /
» Weiterlesen
Chinesische Aktien sind aufgrund einer Kombination aus politischen Veränderungen und eines sich verbessernden Ausblicks in puncto Liquidität, Gewinne und Bewertungen bereit für eine starke Erholung, sagt Vincent Che, Investment Manager, Chinese Equities bei Jupiter Asset Management.
28.11.2022 /
» Weiterlesen
Jupiter gibt die Ernennung von Mathias Müller zum Head of International Sales bekannt. Mathias Müller berichtet von Deutschland aus an den Global Head of Distribution, Warren Tonkinson, und ist für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Wachstumsstrategie von Jupiter im globalen Vertriebsgeschäft (...
22.11.2022 /
» Weiterlesen
Inzwischen sind mehrere Quartale vergangen, seitdem wir erstmals auf Anzeichen von Schwäche (oder Ermüdung) in vielen großen Volkswirtschaften hingewiesen haben. Seither hat sich nichts geändert. Die Zentralbanken haben ihre Geldpolitik bereits deutlich gestrafft. In der Wirtschaft ist das bislang a...
08.11.2022 /
» Weiterlesen
Durch das unbeständige Makroumfeld haben sich die Fundamentaldaten von Staatsanleihen in diesem Jahr so stark verändert wie zuletzt vor der globalen Finanzkrise. Dadurch haben sich Makroinvestoren hervorragende Anlagebedingungen geboten. In einem äußerst volatilen Umfeld haben bestimmte Makro-Regime...
25.10.2022 /
» Weiterlesen
Der Yen hat sich zuletzt stark bewegt – der Grund dafür ist, dass Japan das Gegenteil von den USA getan hat. Japan hat eine sehr niedrige Inflation, und die Zentralbank strafft weder die Geldpolitik, noch strafft sie die Zinsen. Stattdessen hält sie die monetären Bedingungen entschlossen so locker w...
18.10.2022 /
» Weiterlesen
Im bisherigen Jahresverlauf gehörte Indien mit einem Plus von rund 12 % in Pfund Sterling zu den performancestärksten großen Aktienmärkten, während die meisten gewichtigen Märkte rückläufig waren. Unserer Meinung nach gibt es viele Gründe für die relative Widerstandsfähigkeit des Landes.
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Seine Rede beim Zentralbanktreffen in Jackson Hole am 26. August hielt Jerome Powell bewusst kurz. Damit wollte der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed) eine direkte und unmissverständliche Botschaft an die Märkte senden. Obwohl der US-Verbraucherpreisindex im Juli nicht so stark gestiegen ist wie erw...
07.09.2022 /
» Weiterlesen
Im Juli traten die Märkte in eine neue Phase ein: Nach der Volatilität im ersten Quartal, die durch die hawkische Politik der Fed und den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde und die sich im zweiten Quartal aufgrund zunehmender Rezessionsängste, insbesondere im Juni, weiter verschlechterte, erlebten...
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Im Juli habe ich unsere letzten verbleibenden Aktien des chinesischen Festlands sowie die Aktien eines Unternehmens aus Macau verkauft. Zuvor war der Jupiter Asian Income Fund bereits seit einiger Zeit in China untergewichtet, da ich die Rentabilität der Unternehmen im Vergleich zum Rest der Region...
18.08.2022 /
» Weiterlesen
In den letzten zwei Jahrzehnten waren Anleihen und Aktien negativ korreliert: Wenn die Aktienkurse stiegen, sanken die Anleihenkurse und umgekehrt. In Zeiten erhöhter Marktunsicherheit konnten Anleger mit einer traditionellen 60/40-Struktur daher die Wertschwankungen und das Risiko ihres Portfolios...
11.08.2022 /
» Weiterlesen
Ist eine Rezession das beste Heilmittel für eine hohe Inflation? Wir könnten es schon bald herausfinden. In seinem aktuellen Kommentar beleuchtet Ariel Bezalel, Head of Strategy Fixed Income bei Jupiter Asset Management die jüngsten Hinweise auf eine Wachstumsverlangsamung wie sinkende reale Einkomm...
05.08.2022 /
» Weiterlesen
Gelegentlich ergibt sich an den Finanzmärkten eine Gelegenheit, die absolut überzeugend ist und gleichzeitig den völligen Zwiespalt zwischen der Wissenschaft des Finanzhandels und der Kunst des Menschseins offenbart. Der Gedanke, etwas zu kaufen, wenn es am wenigsten gefragt ist und wenn die Stimmun...
20.07.2022 /
» Weiterlesen
In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen Zeitpunkten in der Vergangenheit wäre dies eine zutreffende Einschätzung gewesen. Heutzutage wäre eine solche An...
19.07.2022 /
» Weiterlesen
Mark Nash, Head of Fixed Income Alternatives bei Jupiter Asset Management, und Huw Davies, Assistant Fund Managers im Fixed Income Team, bewerten die globalen Wachstumsaussichten in einem Umfeld erhöhter geopolitischer Spannungen, steigender Inflation und Zinsen sowie der chinesischen Null-Covid-Pol...
14.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Renditen von Schwellenländeranleihen in Hartwährung sind seit Jahresbeginn um 2 Prozent oder mehr gestiegen – Staatsanleihen in Hartwährung haben in diesem Zeitraum fast 17 Prozent an Wert verloren1. Hauptgrund sind die weltweit gestiegenen Zinsen. Sowohl im Vergleich zur historischen Norm als a...
07.06.2022 /
» Weiterlesen
Die unangenehme Wahrheit für Investoren ist, dass die Zukunft immer schwieriger vorherzusagen wird. Statt es zu versuchen, ist es daher wahrscheinlich die bessere Strategie, sich auf Anpassungsfähigkeit und jene Unternehmen zu konzentrieren, die den digitalen Wandel der Weltwirtschaft vorantreiben.
18.05.2022 /
» Weiterlesen
Wir freuen uns, professionelle Investor:innen zur Jupiter Investment Konferenz 2022 einladen zu dürfen. In einer sich ständig verändernden Welt sind Unsicherheit und Volatilität weit verbreitet, was es für Anleger schwierig macht, beständige Erträge zu erzielen. Dies ist eine großartige Gelegenheit,...
16.05.2022 /
» Weiterlesen
Der globale Wachstumsimpuls ist mit Gegenwind konfrontiert, und die Inflation könnte in den kommenden Monaten nachlassen. Wie weit können die Zentralbanken die Geldpolitik straffen? Die Jupiter Fixed Income Experten Ariel Bezalel und Harry Richards teilen ihre Ansichten im aktuellen Marktkommentar.
10.05.2022 /
» Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland, Manager des Jupiter Gold & Silver Fund, bewertet die Aussichten für das Edelmetall Gold in Bezug auf die derzeitig vorherrschende Marktlage.
26.04.2022 /
» Weiterlesen