Die USA haben ihre „Kreditkarte“ ausgeschöpft, und wir glauben, dass sie in den nächsten Tagen eine neue Karte erhalten werden. Das eigentliche Problem ist, dass auch ihr Bankkonto leer ist, meint Scott Solomon, Co-Portfoliomanager der Dynamic Global Bond Strategy bei T. Rowe Price.
31.05.2023 /
» Weiterlesen
Kurzfristig stellen weder die US-Regionalbanken noch der US-Arbeitsmarkt die größte Herausforderung dar. Vielmehr ist es die US-Schuldengrenze, die nicht nur der US-Wirtschaft, sondern auch der Weltwirtschaft großen Schaden zufügen könnte.
26.05.2023 /
» Weiterlesen
Die britischen Inflationsdaten fallen aktuell höher aus, als viele erwartet hatten. Die langfristigen Konsensprognosen für die Inflation in der Eurozone und in Großbritannien könnten damit für den Rest des Jahres auseinanderklaffen. Der Hauptgrund dafür? Ein schwaches Arbeitskräfteangebot und gering...
25.05.2023 /
» Weiterlesen
Japan ist ein sehr offener und zyklischer Markt und gehört sogar zu den zyklischsten Märkten der Welt. In diesem Jahr wurde er neu bewertet und hat sich überdurchschnittlich entwickelt, da sich die chinesische Wirtschaft wieder geöffnet und erholt hat und die US-Wirtschaft sich als widerstandsfähige...
24.05.2023 /
» Weiterlesen
In den letzten Jahren ist das Interesse für Impact-Investing deutlich gestiegen, da viele Anleger einen Investmentansatz suchen, der sich stärker an Werten orientiert. Wir haben mit unseren drei Impact-Portfoliomanagern über den Aufstieg des Impact-Investing und darüber gesprochen, wie es sich weite...
25.04.2023 /
» Weiterlesen
Drei Gründe, warum wir den Zeitpunkt für günstig halten, eine höhere Allokation in auf Euro lautenden Unternehmensanleihen in Betracht zu ziehen.
30.03.2023 /
» Weiterlesen