Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 301 bis 320 von 646)

M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund - 2021 Rückblick

Höhere Infrastrukturausgaben blieben ein Thema für die Anlageklasse. Dies gipfelte in der Verabschiedung des US-Infrastrukturgesetzes. Globale Aktien setzten ihre Rallye im Jahr 2021 fort. Währenddessen kämpften börsennotierte Infrastrukturstrategien mit steigenden Anleiherenditen; diese belasteten... 03.02.2022 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund - Investment Update und Ausblick auf 2022

Das Jahr 2021 stand im Zeichen der COVID-19-Pandemie und zunehmender Inflationssorgen. Die Weltwirtschaft erholte sich weiter – und mit ihr die Gewinne und Bilanzen der Unternehmen.Die Kreditaufschläge verengten sich angesichts steigender Renditen der Staatsanleihen. Dies spiegelten die höheren Infl... 02.02.2022 / » Weiterlesen

M&G erwirbt Impact-Investing-Anbieter responsAbility AG

M&G hat eine Mehrheitsbeteiligung an der responsAbility Investments AG erworben, einem Pioneer und führenden Impact-Investing-Anbieter mit Fokus auf Private Debt und Private Equity in Schwellenländern. responsAbility mit Hauptsitz in Zürich hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 mehr als 11 Milliarden... 27.01.2022 / » Weiterlesen

Anleihen aus Schwellenländern - 2021 Rückblick und Ausblick

Fondsmanagerin Claudia Calich erläutert die möglichen Auswirkungen 5 großer Themen auf Schwellenländeranleihen im Jahr 2022: Inflation, Starker US-Dollar inmitten der Straffung durch die Fed, Globales Wachstum, Geopolitisches und politisches Risiko und Bewertungen und Stimmungslage 26.01.2022 / » Weiterlesen

M&G legt nachhaltigen Aktienfonds auf, um Diversität & Inklusion zu stärken

M&G erweitert sein Angebot an nachhaltigen Lösungen durch die Auflegung einer neuen SICAV-Aktienstrategie. Damit sollen Investitionen in Unternehmen fließen, die Geschlechterdiversität und ethnische Vielfalt unter Beweis stellen oder Lösungen für die Förderung der sozialen Eingliederung und der Chan... 24.01.2022 / » Weiterlesen

Japanische Aktien: Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan?

Japanische Aktien waren in den letzten Jahren vom Radar der meisten Anlegerinnen und Anleger verschwunden und in den Portfolios untergewichtet. Dabei haben sie sich nicht nur ziemlich gut entwickelt, sondern auch für die Zukunft Potenzial, sagt Carl Vine, Fondsmanager des M&G (Lux) Japan Fund und de... 24.01.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin Calich: Wird 2022 ein besseres Jahr für Schwellenländeranleihen?

2022 könnte ein deutlich besseres Jahr für Schwellenländeranleihen werden, erläutert Claudia Calich, Fondsmanagerin des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund. 12.01.2022 / » Weiterlesen

Ein aggressiveres, volatileres und taktischeres Jahr 2022?

Eine restriktivere Haltung der US-Notenbank, das Auftauchen einer neuen Variante und ein Wiederauftreten von Winter-COVID-Fällen in der nördlichen Hemisphäre haben zu einem Anstieg der Marktvolatilität geführt. Michael Dyer, Investment Director, wirft einen Blick auf die Ursachen der aktuellen Volat... 07.01.2022 / » Weiterlesen

Aktien, Anleihen, Multi-Asset: Der M&G-Video-Ausblick auf 2022

Eine Phase mit überraschenden Ergebnissen an den Aktien- und Anleihemärkten liegt hinter uns: Beide haben trotz der pandemiebedingten globalen Instabilität Rekordniveaus erreicht. Was wird das Jahr 2022 bringen? Welche Themen könnten die verschiedenen Anlageklassen beeinflussen? Das erörtern Jim Lea... 22.12.2021 / » Weiterlesen

Ausblick auf 2022 - Wie werden die Märkte reagieren?

Die Aktien- und Anleihemärkte blicken auf überraschende Ergebnisse zurück und haben trotz der globalen Instabilität durch COVID-19 Rekordniveaus erreicht. Was wird das Jahr 2022 bringen? Die Anleger stehen vor drängenden Fragen: Ob die Inflation vorübergehend oder dauerhaft ist, welche Zinserhöhunge... 15.12.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Was liegt im Trend?

Was sind derzeit die wichtigsten Themen im Bereich Infrastruktur? Was bedeutet Inflation für börsennotierte Infrastrukturunternehmen und wer könnte hier von der aktuellen Situation profitieren? M&G Investments Fondsmanager Alex Araujo gibt einen kurzen Einblick. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Spezielle Fixed Income-Lösungen in Zeiten steigender Inflation

Während des Events beleuchteten wir die makroökonomische Marktsituation und erläuterten die Vorteile, die ein starker Fokus auf die Titelselektion bei einem gemischten Rentenportfolio ohne Duration mit sich bringen kann und gingen darauf ein wie man vom europäischen High Yield Markt mit Absicherung... 03.12.2021 / » Weiterlesen

Wie sich der Inflationsdruck auf die Fondspositionierung auswirkt – Interview mit Richard Woolnough

Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G (Lux) Optimal Income Fund, bewertet angesichts des nahenden Jahresendes die Lage in der Wirtschaft und auf den Märkten. 2021 war ein ruhigeres Jahr als das vergangene in Bezug auf die Marktvolatilität, aber immer noch eine Herausforderung für Anleger festverzi... 01.12.2021 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Positive Impact Fund erhält das FNG-Siegel 2022

M&G Investments ist für seine Positive-Impact-Strategie zum zweiten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet worden. Das FNG-Siegel wird vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), dem Branchenverband zur Förderung nachhaltiger Investments in Deutschland, Österreich... 26.11.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur: M&G-Fondsmanager Araujo über die Kraftstoffe der Zukunft

Kraftstoffe der Zukunft: Erfahren Sie mehr über einen Kraftstoff der Zukunft, der heute schon verfügbar ist. Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, erklärt welche Infrastruktur dafür benötigt wird. 24.11.2021 / » Weiterlesen

M&G-Experte Putti: Wird die Inflation weiterhin die Erwartungen übertreffen?

Inflation ist nach wie vor ein zentrales Thema unter Anlegern. In diesem Video erklärt Carlo Putti, Investment Director für Anleihen bei M&G Investments, warum die Inflation weiterhin für Überraschungen sorgen könnte und auf welche 3 Dinge man achten sollte. Er geht auch auf inflationsgebundene Anle... 19.11.2021 / » Weiterlesen

M&G-Experte Domjanic: Wie entwickeln sich Aktienmärkte in einem reflationären Umfeld?

Was wir von den Aktienmärkten erwarten können, erläutert Ivan Domjanic, Capital Market Strategist bei M&G Investments. 17.11.2021 / » Weiterlesen

M&G: Nachhaltige Infrastruktur - Kraftstoffe für den Übergang

Die Energiewende eine Reise und Erdgas ein Übergangskraftstoff? Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments erklärt, was er davon hält. 11.11.2021 / » Weiterlesen

Im Transit steckengeblieben

Wachsende Ängste vor einer anhaltenden Inflation führten im September zu korrelierten Rückgängen sowohl an den Aktien- als auch an den Rentenmärkten. Was ist die Ursache für den Inflationsdruck und was können wir bis zum Jahresende erwarten? Kirsty Clark, Investment Specialist, gibt einen Überblick... 03.11.2021 / » Weiterlesen

Happy Halloween! 7 Grusel-Grafiken rund um die Finanzmärkte

Trotz so mancher Sorgen und Unsicherheiten sind die Börsen in diesem Jahr bislang bemerkenswert ruhig geblieben. Dabei gibt es genügend Entwicklungen, die Anleger das Fürchten lehren könnten… passend zu Halloween präsentiert M&G sieben Grusel-Grafiken vom Finanzmarkt: 31.10.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 15 16 17 ... 32 33