Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 321 bis 340 von 655)

Nachhaltige Infrastruktur - Was liegt im Trend?

Was sind derzeit die wichtigsten Themen im Bereich Infrastruktur? Was bedeutet Inflation für börsennotierte Infrastrukturunternehmen und wer könnte hier von der aktuellen Situation profitieren? M&G Investments Fondsmanager Alex Araujo gibt einen kurzen Einblick. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Spezielle Fixed Income-Lösungen in Zeiten steigender Inflation

Während des Events beleuchteten wir die makroökonomische Marktsituation und erläuterten die Vorteile, die ein starker Fokus auf die Titelselektion bei einem gemischten Rentenportfolio ohne Duration mit sich bringen kann und gingen darauf ein wie man vom europäischen High Yield Markt mit Absicherung... 03.12.2021 / » Weiterlesen

Wie sich der Inflationsdruck auf die Fondspositionierung auswirkt – Interview mit Richard Woolnough

Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G (Lux) Optimal Income Fund, bewertet angesichts des nahenden Jahresendes die Lage in der Wirtschaft und auf den Märkten. 2021 war ein ruhigeres Jahr als das vergangene in Bezug auf die Marktvolatilität, aber immer noch eine Herausforderung für Anleger festverzi... 01.12.2021 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Positive Impact Fund erhält das FNG-Siegel 2022

M&G Investments ist für seine Positive-Impact-Strategie zum zweiten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet worden. Das FNG-Siegel wird vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), dem Branchenverband zur Förderung nachhaltiger Investments in Deutschland, Österreich... 26.11.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur: M&G-Fondsmanager Araujo über die Kraftstoffe der Zukunft

Kraftstoffe der Zukunft: Erfahren Sie mehr über einen Kraftstoff der Zukunft, der heute schon verfügbar ist. Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, erklärt welche Infrastruktur dafür benötigt wird. 24.11.2021 / » Weiterlesen

M&G-Experte Putti: Wird die Inflation weiterhin die Erwartungen übertreffen?

Inflation ist nach wie vor ein zentrales Thema unter Anlegern. In diesem Video erklärt Carlo Putti, Investment Director für Anleihen bei M&G Investments, warum die Inflation weiterhin für Überraschungen sorgen könnte und auf welche 3 Dinge man achten sollte. Er geht auch auf inflationsgebundene Anle... 19.11.2021 / » Weiterlesen

M&G-Experte Domjanic: Wie entwickeln sich Aktienmärkte in einem reflationären Umfeld?

Was wir von den Aktienmärkten erwarten können, erläutert Ivan Domjanic, Capital Market Strategist bei M&G Investments. 17.11.2021 / » Weiterlesen

Im Transit steckengeblieben

Wachsende Ängste vor einer anhaltenden Inflation führten im September zu korrelierten Rückgängen sowohl an den Aktien- als auch an den Rentenmärkten. Was ist die Ursache für den Inflationsdruck und was können wir bis zum Jahresende erwarten? Kirsty Clark, Investment Specialist, gibt einen Überblick... 03.11.2021 / » Weiterlesen

Happy Halloween! 7 Grusel-Grafiken rund um die Finanzmärkte

Trotz so mancher Sorgen und Unsicherheiten sind die Börsen in diesem Jahr bislang bemerkenswert ruhig geblieben. Dabei gibt es genügend Entwicklungen, die Anleger das Fürchten lehren könnten… passend zu Halloween präsentiert M&G sieben Grusel-Grafiken vom Finanzmarkt: 31.10.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Dekarbonisierung

Auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel: Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, spricht über die Anlagechancen, die sich durch die Reduktion von CO2 bei der Stromerzeugung ergeben. 27.10.2021 / » Weiterlesen

M&G Investments: Mögliche Chancen bei hochverzinslichen „Floatern“

Strategien mit niedriger Duration und hohen Erträgen können im heutigen reflationären Niedrigzinsumfeld einen potenziellen Schutz bieten. Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) bieten derzeit einen potenzielle Mehrwert gegenüber konventionellen Hochzinsanleihen. Sie verbinden ein minimales... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien: Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, geht auf die Wachstumschancen ein, die sich auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel ergeben. 14.10.2021 / » Weiterlesen

M&G Private Assets legt einen nachhaltigen Fonds aus erstrangig besicherten Krediten auf

M&G hat eine neue Strategie aufgelegt, mit der Anleger ein Exposure gegenüber den im Hinblick auf umwelt-, sozial- und unternehmensbezogene Aspekte (ESG) führenden Unternehmen im Bereich Private Credit aufbauen können und die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. 06.10.2021 / » Weiterlesen

Zurück aus dem Sommer - Die Kernthemen für die globalen Anleihemärkte

Wie ist die Lage auf den globalen Anleihemärkten? Dieser Frage geht Fondsmanager Jim Leaviss auf den Grund. Der CIO von M&G Public Fixed Income erörtert einige der wichtigsten Themen, von denen die Stimmung für den Rest des Jahres abhängen dürfte – und darüber hinaus. 06.10.2021 / » Weiterlesen

Das Optimum als Ziel in allen Konjunkturphasen

Gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen? Die Zeichen stehen unserer Ansicht nach derzeit gut für festverzinsliche Wertpapiere. Im Juli stiegen die Kurse sowohl von Unternehmens- als auch von Staatsanleihen. Die deutliche Erholung der Wirtschaft in Kombination mit einer weiterhin expansiv... 30.09.2021 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Jim Leaviss: Was bringt der Anleihe-Herbst?

Was Anleiheinvestoren in diesem Jahr noch erwarten könnte, erläutert Jim Leaviss, CIO des Public Fixed Income Teams bei M&G Investments: 29.09.2021 / » Weiterlesen

Investment Update: M&G (Lux) Optimal Income Fund

Enge Bewertungen und eine gewisse Unsicherheit über die Zukunft: Angesichts dessen ist ein flexibler Ansatz wichtiger denn je, um aktiv Erträge anzustreben. 22.09.2021 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Woolnough: Wie geht es mit Weltwirtschaft und den Anleihemärkten weiter?

Während der Kampf gegen COVID-19 in sein zweites Jahr geht, gibt M&G Investments Fondsmanager Richard Woolnough einen Einblick, wie sich Wirtschaft und Märkte in 2021 entwickeln könnten. 16.09.2021 / » Weiterlesen

14 Mrd. Euro schwere M&G-Flaggschiffstrategie wird zum Artikel 8 Fonds

M&G passt die ESG-Merkmale seines 14 Milliarden Euro schweren Flagship-Fonds M&G (Lux) Optimal Income Fund an, um diese Strategie nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung zu klassifizieren. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Verpflichtung von M&G, so viele Strategien wie möglich auf ESG-Kriterien... 14.09.2021 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Anlass zum Optimismus

In der zweiten Jahreshälfte 2020 haben sich die Schwellenländer-Anleiherenditen in eindrucksvoller Weise erholt. Im bisherigen Jahresverlauf 2021 geriet diese Entwicklung dann ins Stocken. Können die Anleiherenditen in den Schwellenländern wieder aufschließen? Claudia Calich, Fondsmanagerin und Head... 08.09.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 16 17 18 ... 32 33