Archiv (Artikel 2101 bis 2120 von 14700)

Erneuerbare Energiequellen in Indien: Erde, Wind und Feuer

Die indische Kapazität an erneuerbaren Energien wächst mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit. 19.09.2024 / » Weiterlesen

FED-Entscheid: Risikoanlagen unverändert stabil

In einer der am meisten erwarteten FOMC-Sitzungen der letzten Zeit leitete die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte ein. Obwohl dies viel diskutiert wurde, ist der Umfang der Senkung zweitrangig. Wichtiger ist, dass dies die Neuausrichtung der US-Geldpolitik... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Impact Private Credit-Strategie von AllianzGI erreicht First Closing bei 560 Mio. EUR

Allianz Global Investors hat heute das First Closing seiner Impact Private Credit-Strategie bekannt gegeben, nachdem von führenden institutionellen Investoren – darunter Allianz, APG Asset Management, der Europäische Investitionsfonds (unterstützt durch die InvestEU-Initiative der Europäischen Union... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: FED springt entschlossen vor die Kurve

Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen um 50 Basispunkte und damit etwas stärker als erwartet gesenkt. Bis Jahresende sollen weitere Senkungen folgen. Die FED reagiert damit aggressiv auf den Anstieg der Arbeitslosenquote und den Rückgang der Inflation und wagt einmal mehr entschlossen de... 19.09.2024 / » Weiterlesen

Positive Renditen locken – Aber wie mit den Kursschwankungen umgehen?

Positive Renditen am Geldmarkt locken nach der Negativzinsphase, doch die Inflation schmälert die Erträge. Realrenditen sind entscheidend für den Vermögensaufbau. Erfahren Sie, wie Sie langfristig erfolgreich investieren. 18.09.2024 / » Weiterlesen

Sinkende Ölpreise dämpfen Inflationssorgen und schüren gleichzeitig Konjunkturängste

Für Autofahrer sind fallende Spritpreise erfreulich, doch hinter den sinkenden Kraftstoffkosten stehen komplexe globale Entwicklungen. Der Rückgang des Ölpreises ist kein Zufall, sondern spiegelt die schwächere weltweite Nachfrage wider. Die stark gestiegenen Rohöl- und Erdgaspreise hatten in den le... 18.09.2024 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Draghi-Bericht - Aufbruch-Vibes oder Stimmungs-Killer?

Wie erwartet: Keine Hinweise auf die künftige Geldpolitik seitens der EZB 18.09.2024 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note: Vom turbulenten August ins Goldlöckchen-Szenario?

Der Sommer brachte einige Überraschungen: Das Ende des Yen-Carry Trade, breite Einigkeit über eine Konjunkturabkühlung in den USA oder die bedingungslose Zusage der Federal Reserve zur geldpolitischen Unterstützung der Wirtschaft. 18.09.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die fünfte Phase der Trauer (ums Geld)

Trotz solider Konjunkturdaten scheinen alle unzufrieden. Kehrt die Konsumlaune rechtzeitig zurück, um eine Rezession zu verhindern? 18.09.2024 / » Weiterlesen

Wie chinesische Unternehmen die Macht der Dividenden entdecken

Der chinesische Aktienmarkt hat sich seit über drei Jahren schlechter entwickelt als die globalen Finanzmärkte. Doch nun gibt es echte Anzeichen dafür, dass sich das Klima verbessert. Dazu trägt auch eine Veränderung in der Dividendenkultur chinesischer Unternehmen bei, die durch neue regulatorische... 18.09.2024 / » Weiterlesen

3BG Geschäftsführer Wögerbauer im Podcast | "Auswirkungen der US-Wahl werden überschätzt"

"Die Chefs von Microsoft und Apple werden keine schlaflosen Nächte wegen des US-Wahlausgangs haben, da geht es um Megatrends und neue Technologien. Ich glaube, dass die Auswirkungen der Wahl tendenziell überschätzt werden. Man sollte sich hier nicht nervös machen lassen." - Fed Zinskommentar: "Natür... 18.09.2024 / » Weiterlesen

M&G erweitert den institutionellen Vertrieb in Deutschland

M&G Investments verstärkt mit einem Neuzugang sein institutionelles Vertriebsteam in Deutschland, um die institutionelle Vertriebspräsenz in Europa auszubauen. Das wachsende Team soll den Anlegern auf dem Kontinent einen erstklassigen Service und einen besseren Zugang zum breiten Spektrum von Anlage... 18.09.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Konsum - Stabil durch den Sommer

In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im August leicht gestiegen und bestätigen damit die positive Entwicklung im Vormonat. Trotz hoher FED-Zinsen und einer spürbaren Verlangsamung des Stellenaufbaus zeichnet sich ein Einbruch der Konsumnachfrage weiter nicht ab. Das Wirtschaftswachstum dürfte im... 18.09.2024 / » Weiterlesen

Die Bank of Japan hält an restriktiver Haltung fest

Die Bank of Japan (BOJ) dürfte im September zunächst keine weiteren geldpolitischen Anpassungen vornehmen. Die Bank ist noch dabei, die ökonomischen Auswirkungen ihrer während der Juli-Sitzung vorgenommenen, umfassenden Änderungen zu bewerten. 18.09.2024 / » Weiterlesen

S64 und Invesco legen neuen europäischen Immobilienfonds für den Private Wealth Channel auf

S64, ein globaler Fintech-Partner für alternative Anlagen und Lösungen in der Wealth-Management-Branche, und Invesco Asset Management Limited (Invesco), der globale Asset Manager mit einem Volumen von 1,7 Billionen US-Dollar, haben eine Partnerschaft angekündigt, um den Zugang zu Invesco Real Estate... 18.09.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Mit Schwung ins Tal

In seinem Kommentar äußert sich Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Anlagemärkte im Umfeld von Zinssenkungen und der bevorstehenden US-Wahl: „Wirkliche Risiken für den zurzeit sehr optimistischen Anleihenmarkt wären, dass die Inflation zur allg... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Globale Umfrage: Wirtschaftsaussichten und ETF-Trends im Fokus

State Street Global Advisors hat die Ergebnisse der 2024 Global ETF Impact Survey veröffentlicht, die spannende Einblicke in die wachsende Bedeutung von ETFs für private Anleger, Finanzberater und institutionelle Investoren weltweit bietet. 17.09.2024 / » Weiterlesen

ETF-Rebalancing: Mit fünf neuen Aktien ins 4. Quartal

Das neue Rebalancing bringt beim Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value viel Bewegung: Gleich fünf Unternehmen werden ausgetauscht. In der mehr als zweijährigen Geschichte des ETFs ist das der höchste Wert an ausgetauschten Unternehmen in einem Rebalancing. 17.09.2024 / » Weiterlesen

DJE Analyst Hofbeck: Der Inflation Reduction Act beeinflusst die Pharmaforschung

Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat. Die Analysten der Investmentbank gehen davon aus, dass der Mar... 17.09.2024 / » Weiterlesen

Federal Reserve: Zinssenkung um 50 Basispunkte bringt Marktrallye, bei 25 droht Ausverkauf

Diese Woche treffen sich gleich zwei Zentralbanken, um über Zinssenkungen zu entscheiden. Die Federal Reserve wird morgen die Zinsen zweifelsohne senken, möglicherweise sogar um 50 Basispunkte. „Das dürfte eine Rallye an den Märkten auslösen“, sagt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Thread... 17.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 105 106 107 ... 734 735