Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk wesentliche Erkenntnisse zum ersten Halbjahr und Informationen zum Nachhaltigkeitsansatz "Verantwortung & Zukunft".
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Inflation und Geldpolitik haben dieses Jahr viele enttäuscht. Wir sehen aber nur einen vorübergehenden Rückschlag – und neue Chancen an vielen Märkten.
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Als ich im Assetmanagement anfing, waren Anleihen vor allem wegen des Zinseszinseffekts gefragt. Nach vielen Jahren mit volatilen Kursen und einer Geldpolitik, die die Renditen verzerrte, kehren wir jetzt dahin zurück. Es kommt wieder auf den laufenden Ertrag an. Natürlich darf man die Zinserwartung...
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Korea hat seit mehreren Jahrzehnten mit Problemen der Unternehmensführung zu kämpfen, die durch die Machtkonzentration und undurchsichtige Geschäftspraktiken verursacht wurden. Doch die Bemühungen um eine Reform dieser Praktiken haben an Dynamik gewonnen, und die Initiativen der Regierung ebnen den...
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Der Juni war ein weiterer guter Monat für den europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich auf 22 Milliarden USD.
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Verbraucherpreise im Euro-Raum sind im Juni um 0,2% zum Vormonat gestiegen. Die jährliche Inflationsrate ist damit auf 2,5% gefallen. Die anhaltend hohe Teuerung der Dienstleistungen signalisiert aber, dass die EZB die Zinsen zunächst nur graduell weiter senken wird, meint Dr. Johannes Mayr, Che...
03.07.2024 /
» Weiterlesen
Seit Ende Juni 2022 bietet die Shareholder Value Management AG mit dem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (FRA3TF) auch einen ETF an. Er bildet die Wertentwicklung des Frankfurter Modern Value Index (FRAX) ab, den der Frankfurter Vermögensverwalter entwickelt hat und aktiv managt. Quartalsweise fi...
02.07.2024 /
» Weiterlesen
In seinem Investment Outlook auf das dritte Quartal sieht Craig Burelle, Makro-Stratege beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles, trotz der Tatsache, dass sich die Aktienmärkte in der Nähe ihrer 52-Wochen- oder Allzeithochs befinden, noch mehr Aufwärtspotenzial. Er glaubt, dass in den mei...
02.07.2024 /
» Weiterlesen
Die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich machen Anleger nervös. Wohin steuert die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union? Es gibt mehrere Szenarien – und einige sind deutlich risikoreicher als andere. Eine mögliche (wahrscheinliche) Entwicklung ist ein mehrheitsloses Parlament, da...
02.07.2024 /
» Weiterlesen
Unsere Investmentexperten Andreas Fitzner, John Petersen und Dr. Johannes Mayr besprechen in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts "Investmenttalk aus der Kaffeeküche" was derzeit den Anleihenmarkt treibt und wo sich Chancen im Portfolio eröffnen. Dabei diskutieren unsere Experten unter anderem wel...
02.07.2024 /
» Weiterlesen
Wohin bewegen sich die Renditeaufschläge bei Unternehmensanleihen im zweiten Halbjahr 2024? Diese und ähnliche Fragen beantworten die DPAM-Experten Sam Vereecke, CIO Fixed Income, und Bernard Lalière, Head of Credit:
02.07.2024 /
» Weiterlesen
Jeden Monat veröffentlichen wir eine Zahl aus unserem SDG Reckoning Report herausgegeben von M&G plc. Neben einem bewussten Konsumverhalten sind Investitionen des Privatsektors entscheidend, um die sozialen Entwicklungsziele (SDGs) der UN zu erreichen. Investoren können durch gezieltes Impact Invest...
02.07.2024 /
» Weiterlesen
Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Corporate Debt Index machten sich die höheren Zinssätze in den Jahren 2023/24 deutlich bemerkbar. 2023/24 stieg der Betrag, den die weltweit größten börsennotierten Unternehmen für Zinszahlungen ausgaben, um ein Viertel (+24,4% währungsbereinigt) und zahlte...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals was die wesentlichen Erkenntnisse des ersten Halbjahres 2024 sind und was hinter dem hochwertigen Nachhaltigkeitsansatz "Verantwortung & Zukunft" steht.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Börsenrally des ersten Halbjahres 2024 dürfte selbst die Optimisten überrascht haben. Dank der Aussicht auf sinkende Zinsen und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass die USA nicht in eine Rezession schlittern, haben sich Investoren rund um den Globus mit Aktien eingedeckt.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Aktuelle Value-Aktien ermöglichen den Zugang zu einem wunderbaren Mix aus hochwertigen, zukunftsorientierten, rentablen Unternehmen.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Wir halten eine Zinssenkung im Juni für weitgehend „sicher“, da die EZB-Vertreter eine klare Richtung vorgegeben haben. Einige frühere Zinserhöhungen dienten als „Versicherung“, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern. Da nun sichergestellt ist, dass die Löhne sinken, kann diese Absicherung entfall...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Fidelity International hat sein Rahmenwerk für nachhaltiges Investieren überarbeitet. Ziel ist, das Rahmenwerk an Änderungen im Bereich nachhaltiger Investments sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorschriften anzupassen und den Anforderungen von Investoren gerecht zu werden.
01.07.2024 /
» Weiterlesen