Wir halten eine Zinssenkung im Juni für weitgehend „sicher“, da die EZB-Vertreter eine klare Richtung vorgegeben haben. Einige frühere Zinserhöhungen dienten als „Versicherung“, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern. Da nun sichergestellt ist, dass die Löhne sinken, kann diese Absicherung entfall...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Fidelity International hat sein Rahmenwerk für nachhaltiges Investieren überarbeitet. Ziel ist, das Rahmenwerk an Änderungen im Bereich nachhaltiger Investments sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorschriften anzupassen und den Anforderungen von Investoren gerecht zu werden.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken senken die Zinsen – doch angesichts der makroökonomischen und politischen Unsicherheiten könnte der weitere Weg holprig verlaufen.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management bringt über seine Luxemburger Plattform einen erfolgreichen Themenfonds in den DACH-Raum sowie in weitere ausgewählte Märkte wie Spanien, Portugal und Frankreich. Der norwegische Vermögensverwalter hat sich hier seit langem mit seinen Produkten in den Bereichen Technologie, Erne...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, dass es riskant sein kann, auf der Grundlage politischer Prognosen zu investieren, haben die US-Präsidentschaftswahlen 2016 deutlich gezeigt. Als die Ergebnisse am Abend des 7. November 2016 eingingen, wurden die Märkte zunächst nervös: Die S&P 500-Futures brachen über Nach...
30.06.2024 /
» Weiterlesen
Defensive Aktienstrategien, die Verluste begrenzen, aber in Haussen zu sehr hinterherhinken, greifen zu kurz. Doch es geht auch anders.
29.06.2024 /
» Weiterlesen
Die überraschende Ankündigung von vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich hat in ganz Europa Schockwellen ausgelöst, deren Auswirkungen uns noch einige Zeit begleiten werden. Die Finanzmärkte machen sich vor allem Sorgen um die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, da die beiden führenden Kan...
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Bedeutung passiver Anlagen im Rahmen der Asset Allokation hat über die vergangenen zehn Jahre massiv an Bedeutung gewonnen. Wenngleich es zu Beginn des Aufkommens passiver Anlagen oftmals reine replizierende Konzepte auf globale Indizes wie dem MSCI World oder S&P 500® waren, in der Regel im M...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Der derzeitige Wirtschaftszyklus ist ungewöhnlich, da er ein anhaltendes Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig restriktiver Geldpolitik zeigt, was sowohl Optimismus als auch Sorge unter Investoren hervorruft. Trotz global korrigierter und stabil erwarteter Wachstumsprognosen zögern Zentralbanken mit...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie beim französischen Vermögensverwalter Natixis Investment Managers, rechnet mit einer anhaltenden Inflation und warnt vor einem Wahlsieg der extremen Rechten in Frankreich. Denn das Defizit des französischen Staatshaushalts stoße bereits jetzt an...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Annahme für sinkende Zinssätze für das laufende Jahr könnte Anleihen starken Rückenwind verleihen und bietet Potenzial für Billionen von Dollar, die in Cash und Geldmarktfonds an der Seitenlinie darauf warten, wieder in den Markt eingewechselt zu werden. Welche Chancen ergeben sich? Jim Leaviss,...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Zahl der Themen, die Unternehmen und Anleger im Bereich Umwelt, Soziales und Governance berücksichtigen müssen, nimmt immer weiter zu. Jessica Ground, Global Head of ESG bei Capital Group, bringt Klarheit in die komplexe Gemengelage und nennt fünf Entwicklungen im ESG-Bereich, die Anleger im wei...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Anleger stellen sich auf schwierige Bedingungen in Frankreich ein, wo an den kommenden beiden Sonntagen Parlamentswahlen stattfinden. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf mögliche Auswirkungen, falls die Linke (Nouveau Front Populaire, NFP) oder die Rechte (Rassemblement National, RN) eine bedeut...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Um das Wachstum Indiens zu begründen, muss eine Schlüsselfrage beantwortet werden: Wie kann sich Indien von China abheben? In dieser Folge von The Active Share diskutieren Hugo und Raghuram Rajan, Professor für Finanzen an der Booth School of Business der University of Chicago, darüber, was nötig wä...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Unsere Analyse zeigt, dass die Streuung der Renditen an den inländischen Aktien- und Anleihemärkten in den nächsten fünf Jahren abnehmen wird. Dies legt nahe, dass Investoren sektorübergreifende Investments in Betracht ziehen und einen größeren Teil ihres Kapitals in Unternehmensanleihen investieren...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Keine klare Richtung bei den Renditen, anhaltend verengte Kreditspreads: In diesem Umfeld haben globale variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) im bisherigen Jahresverlauf 2024 solide Renditen erzielt.
26.06.2024 /
» Weiterlesen
ESG-Ratings wurden erstmals in den 1980er Jahren verwendet, um Anlegern dabei zu helfen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) auf die gleiche Weise zu prüfen wie Kreditratings die Kreditqualität. Da sich die ESG-Landschaft aufgrund strengerer Vorschriften weiterentwickelt, sind Anleger mi...
26.06.2024 /
» Weiterlesen
Der aktive Fondsmanager und unabhängige Vermögensverwalter DJE Kapital AG feierte am 20. Juni 2024 sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Zu den Feierlichkeiten im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main waren zahlreiche Wegbegleiter, Partner und Branchenkollegen geladen.
26.06.2024 /
» Weiterlesen
Nach neuen Umfragen mit Sitzverteilung wird es immer wahrscheinlicher, dass der Rassemblement National (RN) in Frankreich die Mehrheit gewinnt, aber ein Parlament ohne klare Mehrheit ist nach wie vor das wahrscheinlichste Szenario.
26.06.2024 /
» Weiterlesen