Während die an den Märkten eingepreiste Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Leitzinsen morgen gleich um 50 Basispunkte senken könnte, auf fast 70 Prozent gestiegen ist, geht Axel Botte, Chefstratege des französischen Asset Managers Ostrum AM, weiterhin von einer Senkung um 25 Basispunkte a...
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Der Sommer brachte einige Überraschungen: Das Ende des Yen-Carry Trade, breite Einigkeit über eine Konjunkturabkühlung in den USA oder die bedingungslose Zusage der Federal Reserve zur geldpolitischen Unterstützung der Wirtschaft.
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Ich gehe davon aus, dass der Offenmarktausschuss auf seiner Sitzung am Mittwoch den Leitzins um 50 Basispunkte senken wird. Es herrscht eine ungewöhnliche Unsicherheit über das Ausmaß der geldpolitischen Lockerung, wenn man bedenkt, wie kurz vor der FOMC-Entscheidung wir stehen. Die Märkte betrachte...
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Direktkredite werden als Anlageklasse immer beliebter: Attraktive Renditen und Beständigkeit tragen dazu bei, dass sie gegenüber anderen Alternatives an Bedeutung gewinnen. Doch wie sind die Aussichten konkret für das 4. Quartal 2024? Bryan High, Leiter des Bereichs Global Private Finance bei Baring...
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Marktprognosen darüber, wie der aktuelle Konjunkturzyklus enden könnte, haben sich im Kreis gedreht. Nachdem man sich anfangs sicher war, dass es zu einer Rezession kommen würde, ging man später von einer weichen Landung aus und erwartet jetzt wieder eine Rezession.
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Lage an Europas Aktienmärkten bietet allen Ungewissheiten zum Trotz überzeugende Gründe für ein Investment. Grundlegende Stärken sprechen für eine positive langfristige Sicht auf europäische Aktien, meint Muriel Mosango, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM.
17.09.2024 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers hat Dominic Byrne als neuen Leiter für globale Aktien im Bereich AXA IM Core eingestellt. Er wird an Jeroen Bos, den globalen Leiter für Aktien, berichten und ab dem 16. September in London tätig sein.
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Nach ihrem Kampf gegen die schlimmste Inflationswelle seit der Volcker-Ära beginnen die großen Zentralbanken der westlichen Welt endlich, die Zinsen zu senken.
16.09.2024 /
» Weiterlesen
Es scheint nun so gut wie sicher, dass die US-Notenbank in dieser Woche einen Zinssenkungszyklus einleiten wird. Es überrascht nicht, dass die globalen Aktienmärkte positiv auf diese Nachricht reagiert haben. Anleger sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Zinssenkungszyklen nicht alle...
16.09.2024 /
» Weiterlesen
Die stärkere Konkurrenz für Banken in größeren Märkten schafft im mittleren Marktsegment attraktive Chancen für Anleger, die höhere Renditen und Gesamterträge anstreben.
16.09.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, rund um die Welt interessieren sich die Anleger für Neuigkeiten und Daten aus den USA. Brummt die amerikanische Konjunktur weiterhin oder kühlt sie ab? Wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Leitzinsen senken? Welche Auswirkungen könnten die Präsidentschaftswahlen...
15.09.2024 /
» Weiterlesen
Pessimistischere Aussichten bei Kerninflation und Wirtschaftswachstum – das sind die zwei Kernthemen aus der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Donnerstag – und sicher auch ein Grund, warum die Währungshüter sich nicht auf einen festen Kurs bei ihrer Geldpolitik festlegten. Warum sie – g...
14.09.2024 /
» Weiterlesen
Als die globalen Aktienmärkte Anfang August einbrachen, bekamen die Anleger einen Eindruck davon, wie eine tiefgreifende Korrektur bei den US-Giganten aussehen könnte, und das war nicht schön. Die so genannten „Glorreichen Sieben“ haben seit Ende 2022 die Erträge der US-amerikanischen und globalen A...
14.09.2024 /
» Weiterlesen
Diese Woche senkte die EZB ihren Einlagensatz um 25 Basispunkte auf 3,5 Prozent, wie allgemein erwartet. Präsidentin Lagarde gab keine Prognosen für die nächste Sitzung im Oktober ab. Wir sind der Meinung, dass die EZB ihre Zinssenkungen vorziehen sollte, da die Wirtschaft eindeutig schwächer ist al...
13.09.2024 /
» Weiterlesen
Bernd Wübben von AB erklärt, warum systematisches Investieren ungenutzte Chancen für Anleihenanleger bietet. Er zeigt auf, wie dieser Ansatz von modernster Technologie und Datenanalyse profitieren kann, um aktive Erträge zu erzielen, die geringe Korrelationen zu traditionellen Strategien aufweisen.
13.09.2024 /
» Weiterlesen
Mit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz wird immer klarer, dass KI keine Science Fiction mehr ist. Die neue Technologie hat immer größere Auswirkungen auf unseren Alltag. Doch so sehr sie Produktivität und Wirtschaftswachstum weltweit fördern kann, so wenig darf man ihre Risiken vernachlässige...
13.09.2024 /
» Weiterlesen
Der EZB-Rat hat wie erwartet eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen, wodurch der Einlagenzins auf 3,5 Prozent sinkt.
13.09.2024 /
» Weiterlesen
Healthcare-Aktien wie Novo Nordisk und Eli Lilly haben den breiten Aktienmarkt im bisherigen Jahresverlauf deutlich hinter sich gelassen. Gesundheit dürfte auch zukünftig ein vielversprechendes Thema bleiben.
13.09.2024 /
» Weiterlesen