Die internationale Fondsboutique Comgest, spezialisiert auf Aktien mit langfristigem Qualitätswachstum, hat im Mai 2023 ihren ersten eigenen Standort in Wien eröffnet. Von dort aus betreut Gerald Pistracher als Leiter Investor Relations die österreichischen Kunden. Nun setzt die Fondsboutique erneut...
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Seit 2022 haben die Anhebungen der Leitzinsen und die Inversion der Zinskurve – die steilste und längste in der Geschichte – Rezessionswarnungen ausgelöst.
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Es war zum Schluss nur noch eine Frage: Wird es eine große oder eine kleine? Es wurde eine große Zinssenkung der US-Notenbank Fed. 50 Basispunkte ging es runter, auf einen Leitzins von 4,75 bis 5,00 Prozent. Das hatte einige Anleger auf dem falschen Fuß erwischt.
23.09.2024 /
» Weiterlesen
„Anleihen sind zurück“ hieß es seit gut einem Jahr immer wieder. Die Anleihenperformance hat das bestätigt: Mit Core-Anleihen hat man in den letzten zwölf Monaten 7,5% verdient, und mit Credits sogar noch mehr – 9,5% im Investmentgrade-Bereich und 15% bei High Yield1.
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Am Montag, den 7. Oktober öffnet mit der EXPO Real 2024 in München wieder eine der wichtigsten Immobilienmessen Europas die Toren. Den aktuellen Markt kommentiert Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate:
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Bank of Japan hat auf ihrer Sitzung im September einstimmig beschlossen, den kurzfristigen Leitzins bei „rund 0,25 Prozent“ zu belassen.
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Debatte zwischen aktivem und indexiertem Investieren hat sich weiterentwickelt. Die entscheidende Frage ist nun, ob aktives, indexiertes oder systematisches Investieren für bestimmte festverzinsliche Sektoren und die Anlageklasse als Ganzes effektiver ist. Unsere jüngste Publikation trägt den Ti...
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Höhere Finanzierungskosten können es für Emittenten schwerer machen, fällig werdende Schuldtitel zu refinanzieren, insbesondere wenn die finanziellen Bedingungen oder die Fundamentaldaten schwierig sind („Maturity Wall“). In einigen Fällen könnten die Emittenten mit einer Verdoppelung oder sogar Ver...
23.09.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat ihren Lockerungszyklus eingeleitet. Damit haben die Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) zum ersten Mal seit 2019 im selben Monat ihren Leitzins gesenkt. Dass die beiden großen Zentralbanken gleichzeitig ihren Leitzins reduzie...
22.09.2024 /
» Weiterlesen
Während sich die meisten Zentralbanken der Welt auf die Bekämpfung der Inflation konzentrieren, steht die SNB vor der genau entgegengesetzten Herausforderung: den „zu niedrigen“ Inflationsaussichten.
20.09.2024 /
» Weiterlesen
Dem Offenmarktausschuss ist es gelungen, die erste Zinssenkung stärker als erwartet ausfallen zu lassen, ohne die Erwartungen auf eine weitere Lockerung zu schüren. Das Vorziehen einiger Zinssenkungen war angesichts der zunehmenden Abwärtsrisiken auf dem Arbeitsmarkt angemessen. Tatsächlich haben di...
20.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Anleihen-Experten von DPAM, Head of Credit Bernard Lalière und Fondsmanager Marc Leemans, haben Anleihen-ETFs auf ihre vermeintlichen Vorteile hin geprüft:
20.09.2024 /
» Weiterlesen
In Europa sind die Voraussetzungen für Alternative Credit Investitionen – von Private Debt bis hin zu Distressed & Special Situations – besonders günstig. An dieser Region kommen Investoren einfach nicht vorbei.
20.09.2024 /
» Weiterlesen
In der ersten Hälfte dieses Jahres hat der Aktienmarkt neue Allzeithochs erreicht. Das liegt zum Teil am Boom der künstlichen Intelligenz, aber auch an der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft, trotz hoher Zinsen. Eine sanfte Abkühlung zeichnet sich im US-Arbeitsmarkt ab, was die Erwartungen auf Z...
19.09.2024 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Mag. Josef Falzberger die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen.
19.09.2024 /
» Weiterlesen
Was lehrt uns die Geschichte über die Wertentwicklung von Anleihen in den kritischen 12 Monaten nach der ersten Zinssenkung durch eine Zentralbank? Wir gehen zurück in die Vergangenheit, um das herauszufinden.
19.09.2024 /
» Weiterlesen
Bei manchen Marktteilnehmern – insbesondere bei Crash-Propheten, die sich in diversen Foren lautstark bemerkbar machen – geht derzeit die Angst um:
19.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Fed ist beim Wirtschaftswachstum der USA optimistisch - Eric Winograd, ist skeptischer. Nach der jüngsten Sitzung des Federal Open Market Committee meint der Director – Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein, dass die US-Notenbank ihre Zinsen stärker senken könnte, als der aktu...
19.09.2024 /
» Weiterlesen
US-Aktien sind auch in diesem Jahr bislang die Spitzenreiter an den Aktienmärkten. Getrieben wird die Wertentwicklung, wie schon in den vorherigen Jahren, vor allem von den Technologietiteln. Doch die Konzentration auf wenige Aktien und die hohen Bewertungen machen die Marktteilnehmer zunehmend nerv...
19.09.2024 /
» Weiterlesen