Archiv (Artikel 2061 bis 2080 von 14285)

Halbzeit-Bilanz: Fünf Lehren aus dem Börsenjahr 2024 (bis jetzt)

Das erste Halbjahr 2024 liegt hinter uns. Zeit für eine Halbzeitanalyse. Was ist gelaufen und was nicht? Eins ist vorweg klar: Einmal mehr ist es besser gelaufen als erwartet. Dazu trägt sicherlich auch bei, dass Risiken an den Märkten weiterhin keine große Rolle spielen. Hier hat sich die Entwicklu... 10.07.2024 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert PAB-ETF-Spektrum um zwei neue Komponenten: „World“ und „Emerging Markets“

AXA Investment Managers baut seine an den Zielen des Pariser Abkommens ausgerichtete ETF-Palette weiter aus. Neu aufgelegt werden zwei passive ETFs: der AXA IM MSCI World Equity PAB UCITS ETF sowie der AXA IM MSCI Emerging Markets Equity PAB UCITS ETF . 10.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Investoren im schnell wachsenden Private Alternatives-Bereich unterrepräsentiert

Private Alternatives haben in den letzten zehn Jahren einen atemberaubenden Aufschwung erlebt, aber zwei Drittel der professionellen Fund Buyer in Europa und Asien sind der Meinung, dass ihre Kunden dieser aufstrebenden Anlageklasse nach wie vor zu wenig Beachtung schenken, so eine Studie von PGIM I... 10.07.2024 / » Weiterlesen

Neue Wachstumsführer in China: Online-Personalvermittlung, Hotels und Einkaufszentren

In den letzten Jahren ist die chinesische Immobilienbranche stark geschrumpft, während das Problem der Verschuldung der lokalen Regierungen die Nachfrage in verwandten Sektoren gedämpft hat. Die von 2021 bis 2022 boomende Branche der neuen Energien sah sich den Herausforderungen eines verschärften W... 10.07.2024 / » Weiterlesen

Frontier-Markets: Attraktive Anlagechancen durch verbesserte Fundamentaldaten

Als Fixed-Income-Investoren neigen wir dazu, uns auf das Negative zu konzentrieren. Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die Entwicklung der US-Treasurys beispielsweise haben uns in letzter Zeit besonders beunruhigt. Wir sind jedoch der Meinung, dass Schwellenländeranleihen aufgrund verbess... 10.07.2024 / » Weiterlesen

Bewertungen bei Alternative Credit dürften stärker auseinandergehen

Höhere längerfristige Zinssätze und der Trend, dass sich Banken aus bestimmten Kreditgeschäften zurückziehen, werden dem Vermögensverwalter AXA IM Alts zufolge weiterhin Chancen für die Anbieter von Alternative Credit schaffen. „Im Vergleich zu früheren Zinserhöhungsperioden haben sich die Unternehm... 10.07.2024 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Frankreich vor schwieriger Regierungsbildung

In Frankreich sind radikale Szenarien vom Tische, aber einen klaren Weg zu einzuschlagen bleibt schwierig. 09.07.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Mikro analysieren, Makro verstehen

Die Zweitquartalsgewinne der Unternehmen könnten mehr über den Wirtschaftsausblick aussagen als die amtlichen Konjunkturdaten. 09.07.2024 / » Weiterlesen

EUR-Inflation: Das Ziel ist nah – es zu halten, wird aber schwer

Die EZB hat in den vergangenen eineinhalb Jahren große Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung gemacht. Die Teuerungsrate ging seit Oktober 2022 von 10,6% auf 2,5% zurück. Ein Sorgenkind bleibt indes die Teuerung bei Dienstleistungen, die bis zuletzt bei 4% verharrt ist. Mit Blick voraus gibt es a... 09.07.2024 / » Weiterlesen

Karriere: M&G ernennt Chief Investment Officer of Fixed Income

M&G Investments ernennt Andrew Chorlton zum Chief Investment Officer für den Geschäftsbereich Fixed Income mit einem verwalteten Vermögen von 160 Milliarden Euro*. Er folgt auf Jim Leaviss, der sich nach einer 27-jährigen Karriere bei M&G entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen und persönlich... 09.07.2024 / » Weiterlesen

Staatsanleihen der Frontier Markets: von notleidend bis beeindruckend

Ausfälle an den Frontier Markets liefern wertvolle Lehren und können interessante Anlagemöglichkeiten schaffen. 09.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income Stratege Felices: Frankreich steht nun vor einer eher zentristischen Pattsituation

Markttreiber: Das globale Marktumfeld befindet sich weiterhin in einem Spannungsfeld zwischen geopolitischen/fiskalischen Risiken und einem günstigen makroökonomischen/politischen Umfeld. Die Ergebnisse der zweiten Wahlrunde in Frankreich (Pattsituation) und der Sieg der Labour-Partei bei den britis... 08.07.2024 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers richtet Metaverse-Fonds neu aus, um KI-Chancen optimal auszuschöpfen

AXA Investment Managers gibt heute die Umbenennung des AXA WF Metaverse Fonds in AXA WF AI & Metaverse bekannt. 08.07.2024 / » Weiterlesen

Die Zukunft der französischen Wirtschaft: Politische Unsicherheit und Marktreaktionen

Wie erwartet gelang es der ‘republikanischen Front‘ gegen den Rassemblement National, die aus dem ersten Wahlgang hervorgegangene Siegerpartei von der Macht zu verdrängen. Die Überraschung des zweiten Wahlgangs der Parlamentswahlen liegt im Ausmaß der Niederlage des Rassemblement National. 08.07.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Juli: Cash und Anleihen rücken stärker in den Fokus

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 08.07.2024 / » Weiterlesen

Neue Anteilsklasse für den SSGA SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF

Heute hat State Street Global Advisors die Einführung einer USD-ausschüttenden Anteilsklasse mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,17 Prozent für seinen SSGA SPDR® MSCI ACWI IMI UCITS ETF angekündigt. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aktienmarktperformance von entwickelten und aufstrebe... 08.07.2024 / » Weiterlesen

European Structured Credit entwickelt sich immer stärker – ein Blick zurück und in die Zukunft

Structured Credit und insbesondere der europäische Markt für Asset Backed Securities (ABS) entwickelten sich beachtlich. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Trends, die die Anlageklasse im letzten Jahr geprägt haben und auf die wichtigsten Themen, die es in den kommenden Quartalen zu beobacht... 08.07.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Euroraum geht zurück

Nach einer Vorabschätzung hat sich die Euroraum-Inflation im Juni erwartungsgemäß auf 2,5% p.a. gegenüber 2,6% p.a. im Vormonat abgekühlt. Der anhaltenden Teuerung im Dienstleistungssektor (um 4,1%), stand ein deutlich schwächerer Anstieg der Preise für frische Lebensmittel und Energie gegenüber. Di... 08.07.2024 / » Weiterlesen

KI-Anwendungen wandeln bestehende Märkte – und schaffen neue

Die ersten eigenen Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (vor allem mit ChatGPT) haben Millionen Nutzer beeindruckt. Aber würde es auch genügend gewinnbringende Anwendungen für Unternehmen geben? Anderthalb Jahre später benennt Tom Demaecker, Fund Manager International & Sustainable Equity bei DPA... 08.07.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Börsenblatt | Pascals Wette oder die Notwendigkeit von Risiko

Blaise Pascal, dessen Name heute in keiner Wettervorhersage fehlen darf, war ein Wunderkind. In seinem Spielzimmer entdeckte er eigenständig die meisten Sätze der euklidischen Geometrie, indem er Diagramme auf die Fliesen zeichnete. Im Alter von 16 Jahren schrieb er einen derart klaren Aufsatz über... 07.07.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 103 104 105 ... 714 715